Pressemitteilung von Herbert Maro

Fisser Blochziehen ist jetzt UNESCO Kulturerbe


17.10.2011 / ID: 32485
Tourismus & Reisen

Das alle vier Jahre stattfindende "Blochziehen" im Tiroler Dorf Fiss ist jetzt in das Nationale Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes in Österreich aufgenommen worden. Damit wird eine Veranstaltung ausgezeichnet, die sich über Jahrhunderte hinweg in fast unveränderter Form erhalten hat. Seinen Namen verdankt der Fisser Fasnachtsbrauch dem Bloch, einem 35 Meter langen Zirbenstamm. Er repräsentiert einen Pflug, der die Felder für die Aussaat aufbricht und damit den Frühlingsanfang einläutet. Beim Festtagsumzug wird der Bloch auf einem geschmückten Holzschlitten von den Bärentreibern (Symbol der Naturbändiger), den Mohrelen sowie den Bauern und Handwerkern durch das Dorf gezogen. Am Ende des Stammes sorgt der Schwoaftuifl (Schweifteufel) für Belustigung bei den Zuschauern. Von der Versuchung geleitet, den Zug zu stoppen, tanzt er mit verrückten Einfällen um den Bloch herum und zieht mit einem befestigten Seil den Bloch entgegen der Fahrtrichtung. Unterstützung erhält er von seinen schaurigen Hexen mit ihrem wilden Geschrei und fuchtelnden Besen. Seine Gehilfinnen verkörpern die bösen Dämonen und den bitteren Winter, der den Menschen auf dem Hochplateau in Fiss noch vor ein paar Jahrzehnten gehörig zu schaffen machte. Das nächste Blochziehen findet am 26. Januar 2014 statt.

Weitere Informationen bei: Serfaus-Fiss-Ladis Information, A-6534 Serfaus/Tirol, Telefon 0043-5476-6239, Fax 0043-5476-6813, info@serfaus-fiss-ladis.at, http://www.serfaus-fiss-ladis.at oder http://www.blochziehen.at.

http://www.maroundpartner.com
MAROundPARTNER GmbH
Am Knie 8 81241 München

Pressekontakt
http://www.maroundpartner.com
MAROundPARTNER GmbH
Am Knie 8 81241 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herbert Maro
09.12.2011 | Herbert Maro
Eine knödelige Angelegenheit
06.12.2011 | Herbert Maro
Der Lungau rüstet für den Winter auf
06.12.2011 | Herbert Maro
Im Reich der Eiskristalle: Obertauern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.09.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Weissenhäuser Strand: Diamantenes DLRG-Jubiläum von Rainer Lehmkuhl
05.09.2025 | Hotel-Restaurant Anne-Sophie
Mystische Küche Marokkos im Gourmet-Restaurant handicap
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 3
PM gesamt: 429.715
PM aufgerufen: 73.054.645