Kulturhistorischer Handwerkermarkt im Wasserschloss Mellenthin
30.08.2019
Tourismus & Reisen

Usedom ist nicht nur ein beliebtes Ziel für Aktiv- und Strandurlauber sowie für Naturfreunde und Genussmenschen. Auch Liebhaber von Kunst und Kultur kommen seit jeher auf der zweitgrößten deutschen Ostseeinsel auf ihre Kosten. Das belegen nicht nur die namhaften Künstler und Schriftsteller, die sich in die Sonneninsel verliebt haben. Das demonstrieren auch die unzähligen dauerhaften oder temporären kulturellen Veranstaltungen sowie die vielen Galerien, Museen und Theater auf der Insel.
Handwerk mit Tradition
Besonders hoch im Kurs steht auf Usedom traditionell die Handwerkskunst. So finden sich auf der Insel Usedom heute noch Handwerksberufe, die schon vor hunderten Jahren hier betrieben wurden. Holzbootsbauer und Segelmacher sind in den kleinen Häfen der Insel zuhause. Weithin sichtbare Zeichen eines über 100 Jahre alten Kunsthandwerks sind auch die unzähligen Strandkörbe an dem 40 Kilometer langem feinen Ostseestrand. Bei Gästen und Einheimischen beliebt sind aber auch die vielen Töpfereien, in denen Kunstgegenstände geschaffen werden, die Ästhetik mit Funktion und Tradition kombinieren.
Kulturhistorischer Handwerkermarkt im Wasserschloss Mellenthin
Freunde dieser kulturhistorischen Form von Kunst dürfen sich auf den September freuen. Vom 27. bis 29. September 2019 findet im Schlosspark des Wasserschlosses Mellenthin ein kleiner, aber feiner kulturhistorischer Handwerkermarkt statt. Wie auch schon im letzten Jahr bieten dann Handwerker aus allen möglichen Bereichen ihre selbst gefertigten Waren an. Neben einem Bernsteinschleifer, einem Korbflechter und einer Lederschneiderin zeigt auch ein Woll-Handwerker, was man alles aus diesem weichen Naturprodukt machen kann. Ganz nostalgisch geht es auch am Stand eines Schreibers zu, der in Manier längst vergangener Zeiten Zeilen und Texte an die Liebsten in die richtige Form bringt. Ferner sorgen Wikingerschach und eine Bogenbahn für Kopf- und Körpertraining. Am Abschlusstag beendet dann abends ein großes Lagerfeuer und Live-Musik den Handwerkermarkt.
Kunst und Genuss im Wasserschloss Mellenthin
Der Ort für dieses kulturhistorische Handwerksevent ist gut gewählt. So wurde das Wasserschloss Mellenthin in der Blütezeit des deutschen Renaissance-Stils zwischen 1575 und 1580 erbaut. Eingebettet in einen Park mit uraltem Baumbestand und umgeben von einem breiten Wassergraben, gelangt man über eine kleine Brücke auf den idyllischen Schlosshof. Im hinteren Teil führt eine große Freitreppe direkt in den Schlossgarten. In den historischen Kellergewölben des beliebten Hotels und Restaurants finden wechselnde kulinarische Themenabende wie dienstags ein Mittelalterliches Ritterbuffet oder donnerstags der Brauerabend statt. Hier lernen Gäste und Interessierte alles über die Kunst des Bierbrauens. Freunde des Lieblingsgetränks der Deutschen können zudem in der hauseigenen Kaffeerösterei des Wasserschlosses Mellenthin alles über Kaffee und die Kunst des Röstens, der richtigen Zubereitung und des richtigen Genusses erfahren. Am besten bei einem Stück Kuchen, der im Wasserschloss Mellenthin ebenfalls noch mit handwerklichem Können und viel Liebe hergestellt wird.
Mehr Informationen unter https://www.wasserschloss-mellenthin.de.
Ostsee Usedom Erholung Wasserschloss Mellenthin September Events Themenbuffets Unterhaltung mittelalterlicher Handwerkermarkt Kunst Genuss Handwerkskunst
Wasserschloss Mellenthin
Herr Jan Fidora
Schlossallee 5
17429 Mellenthin
Deutschland
fon ..: 038379 2878-0
fax ..: 038379 2878-280
web ..: https://www.wasserschloss-mellenthin.de
email : info@wasserschloss-mellenthin.de
Pressekontakt
Marketing effizient
Herr Ralph Kähne
Ulmenstr. 9
16348 Wandlitz
fon ..: 033397-60519
web ..: http://www.marketing-effizient.de
email : mail@marketing-effizient.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Ralph Kähne
31.10.2022 | Herr Ralph Kähne
Attraktive Arrangements im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
Attraktive Arrangements im Wasserschloss Mellenthin auf Usedom
31.10.2022 | Herr Ralph Kähne
Herbstlich schlemmen auf Wasserschloss Mellenthin
Herbstlich schlemmen auf Wasserschloss Mellenthin
29.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Sechs kulinarische Events die Woche im Oktober auf Wasserschloss Mellenthin
Sechs kulinarische Events die Woche im Oktober auf Wasserschloss Mellenthin
29.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Den Oktober genießen auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
Den Oktober genießen auf Usedom im Wasserschloss Mellenthin
23.09.2022 | Herr Ralph Kähne
Neue Kunstwerke mit Herbstmotiven im Artwalks-Shop
Neue Kunstwerke mit Herbstmotiven im Artwalks-Shop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.05.2025 | Nova Maldives
Tripadvisor Travellers' Choice Awards 2025: Nova Maldives unter den weltweit besten Resorts
Tripadvisor Travellers' Choice Awards 2025: Nova Maldives unter den weltweit besten Resorts
30.04.2025 | tpi Media GmbH
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
Berlin, ein Versprechen - eine Bühne für die Sinne
30.04.2025 | KAYAK
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
KAYAK launcht KAYAK.ai zum Testen von KI-First-Funktionen für technikbegeisterte Reisende
30.04.2025 | roadsurfer GmbH
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
Deal Days 2025: Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten roadsurfer!
30.04.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
Neue Tarifstruktur für PKW-Beförderung der AG Reederei Norden-Frisia
