Kunst- und Kultur-Campus The REACH am John F. Kennedy Center for the Perfoming Arts in Washington, DC eröffnet
16.09.2019 / ID: 328029
Tourismus & Reisen
Die Erweiterung des John F. Kennedy Center for the Performing Arts, The REACH, ist soeben offiziell eröffnet worden und heißt mit einem 16-tägigen fulminaten Festival in Washington, DC die ersten Gäste willkommen.
Kunstfläche neu definiert: The REACH
Der 250-Millionen-Dollar-Komplex umfasst drei Pavillons mit elf "flexiblen" Räumen, eine Außenbühne, eine Videowand sowie 30.000 Quadratmeter Landschaftsgestaltung - darunter 35 Gingkobäume - und ein Kunstcafe. Durch den von Steven Holl Architects entworfenen Campus wird die Außenfläche des Kennedy Centers fast verdoppelt und die öffentlichen Bereiche werden durch die drei neuen, in der Nähe des Potomac Rivers gelegenen Gebäude um 20 Prozent ausgebaut. Das Kennedy Center ist jetzt auch über eine neu errichtete Fußgängerbrücke mit dem Flussufer verbunden.
The REACH versteht sich als Ort, der entwickelt wurde, um Menschen zusammenzubringen und Kunst als interaktiven Prozess zu fördern. Hier haben die Besucher die Möglichkeit, mit den Künstlern zu interagieren und Teil einer kreativen Gemeinschaft zu werden. Gefördert werden soll das durch die Gestaltung der Räume, die mit ihren großen Fensterfronten einen Blick ins Innere des Schaffensprozesses ermöglichen. In den geschwungenen Korridoren und gemütlichen Nischen kann nach Veranstaltungen über das Gesehene und Gehörte diskutiert werden. Zudem gibt es etwa im Moonshot Studio die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und Musiktitel zu mischen.
Als öffentlicher Raum kann der Kunst- und Kultur-Campus das ganze Jahr über kostenlos besucht werden. Wer keine Eintrittskarte für eine Veranstaltung hat, kann dort Live-Performances erleben oder an der Außenvideoleinwand Filme ansehen. Die Gartenanlage mit ihren offenen Rasenflächen und kleinen Nischen gibt den Besuchern die Möglichkeit, Zeit in Gemeinschaft oder stiller Kontemplation zu verbringen - getreu dem Wunsch von John F. Kennedy: "If art is to nourish the roots of our culture, society must set the artist free to follow his vision wherever it takes him." ("Wenn Kunst die Wurzeln unserer Kultur nähren soll, muss die Gesellschaft dem Künstler die Freiheit geben, seiner Vision zu folgen, wohin sie ihn führt.")
Spektakuläres Festival
Noch bis zum 22. September 2019 wird die Eröffnung mit einem 16-tägigen Festival gefeiert, bei dem knapp 500 kostenlose Veranstaltungen rund um das Kennedy Center stattfinden. Unter dem Motto "creativity in action" präsentiert The REACH Konzerte verschiedener Stilrichtungen von Klassik bis Funk, Stand Up Showcases, Underground Comedy sowie interaktive Installationen, Workshops, DJ-Performances und Filmvorführungen.
Der neue Komplex erweitert das John F. Kennedy Center for the Performing Arts, das größte Kulturzentrum in Washington, DC. In dem 1971 eingeweihten Gebäudekomplex, der postum nach dem 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten benannt wurde, befindet sich eine "Concert Hall", das "Opera House" und "Eisenhower Theatre" sowie einige kleinerer Theatersäle und ein Jazz Club.
Mehr Informationen zu The REACH gibt es unter https://reach.kennedy-center.org .
Bildquelle: Kennedy Center
http://www.capitalregionusa.de
Capital Region USA
P.O. Box 13352 23225 Richmond,VA
Pressekontakt
http://www.claasen.de
Claasen Communication
Hindenburgstraße 2 64665 Alsbach
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Scott Balyo
30.09.2020 | Scott Balyo
Neues Dwight D. Eisenhower Memorial ehrt den 34. Präsidenten der USA
Neues Dwight D. Eisenhower Memorial ehrt den 34. Präsidenten der USA
02.09.2020 | Scott Balyo
Die grünsten Städte der USA: Washington, DC und Arlington, Virginia, ganz oben auf dem ParkScore® Index 2020
Die grünsten Städte der USA: Washington, DC und Arlington, Virginia, ganz oben auf dem ParkScore® Index 2020
20.08.2020 | Scott Balyo
Chesapeake & Ohio Canal feiert 170-jähriges Jubiläum
Chesapeake & Ohio Canal feiert 170-jähriges Jubiläum
29.07.2020 | Scott Balyo
Hoteleröffnungen in Virginia und Maryland: Auf den Spuren der Countrymusik und neue Urlaubsresorts direkt am Atlantik
Hoteleröffnungen in Virginia und Maryland: Auf den Spuren der Countrymusik und neue Urlaubsresorts direkt am Atlantik
06.07.2020 | Scott Balyo
"Harriet - Der Weg in die Freiheit": Deutscher Kinostart am 9. Juli 2020
"Harriet - Der Weg in die Freiheit": Deutscher Kinostart am 9. Juli 2020
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.08.2025 | Heuboden GmbH
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
Die Heuboden Wies'n 2025 in Freiburg: feiern, tanzen und genießen mit Live-Musik
14.08.2025 | The Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
"Nomadic journeys" Feiertagsprogramm für Freigeister & Weltreisende im the Nautilus Maldives
14.08.2025 | Nova Maldives
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
Die Feiertage 2025/26 im Nova Maldives mal ganz anders, bewusst & nachhaltig zelebrieren
14.08.2025 | Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
"Rhythms of the Eras" Feiertag-Musikfestival im Kandima Maldives
12.08.2025 | Aktiv und Wohlfühlhotel Das Mondschein
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
Das Mondschein: Aktivurlaub in Südtirol - Wandern, Motorradfahren und Skifahren in den Dolomiten
