Als Radfernweg des Monats Dezember zeichnet man bei Radkompass.de den Europaradweg R1 bzw. die D-Route 3 aus.
03.12.2019 / ID: 333808
Tourismus & Reisen
Der Europaradweg R1 mit dem deutschen Teilstück D-Route 3 gilt als Rockstar der europäischen Radstrecken. In seiner Gänze verläuft er auf über 5.100 Kilometer durch zehn Länder und gleich vier Zeitzonen. Die D-Route 3 ist nicht nur der erste Radfernweg, der Deutschland komplett durchquert, sondern gleichzeitig auch ein Multitalent in Sachen Erlebenswertes. Hier reihen sich die schönsten Impressionen der Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Berlin aneinander. Gleichzeitig lädt der Radfernweg dazu ein, das Münsterland, den Teutoburger Wald, den Harz, die Märkische Schweiz und das Oderbruch kennenzulernen. Gleich sieben UNESCO-Welterbestätte tragen zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten bei, so etwa Schloss Corvey in Höxter, die Goslaer Altstadt, die Luthergedenkstätten, das Gartenreich Dessau-Wörlitz und die Schlösser und Gärten von Potsdam. Während der 17 Etappen, die von der deutsch-niederländischen bis zur deutsch-polnischen Grenze verlaufen, hat man zahlreiche Gelegenheiten, in die Historie einzutauchen oder entspannt durch Landschaften zu radeln, die vielfältiger nicht sein könnten. Denn einerseits genießt man die Ruhe, wenn der Radweg über stille Forstwege führt, andererseits pulsiert geradezu das Leben in einer Metropole wie Berlin, die natürlich ebenfalls an der Wegstrecke des Europaradweges R1 (D-Route 3) liegt.Radkompass.de empfiehlt den Europaradweg R1 (D-Route 3)
Um die Neugier der Radtourer zu entfachen, präsentiert man bei Radkompass.de zunächst ein interessantes Kurzportrait der Route sowie kleine Appetithäppchen der Sehenswürdigkeiten. Ein Hinweis auf Streckenführung und Einstiegsmöglichkeiten gehören ebenso zum umfangreichen Service wie die anschließend ausführlich beschriebenen Etappen. Wie bereits die Gesamtroute werden auch die Etappen beschrieben und mit Kartenmaterial und Höhenprofilen versehen. Die einzelnen GPS-Tracks kann man downloaden und sich zusätzlich noch über Unterkünfte, Wetter und weitere Themen informieren.
Radfernweg D-Route Europaradweg R1 D-Route 3 Nordrhein-Westfalen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Brandenburg Berlin Münsterland Teutoburger Wald Harz Märkische Schweiz
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
Deutschland
fon ..: 07725-9799040
fax ..: 07725-9799050
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de
Pressekontakt
Masepo GmbH
Herr Helge Lägler
Wiesenstr. 6
78126 Königsfeld
fon ..: 07725-9799040
web ..: https://www.masepo.de
email : helge.laegler@masepo.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Helge Lägler
03.01.2020 | Herr Helge Lägler
Radkompass.de zeichnet den Havel-Radweg als Radfernweg des Monats Januar aus: Radvergnügen par excellence!
Radkompass.de zeichnet den Havel-Radweg als Radfernweg des Monats Januar aus: Radvergnügen par excellence!
03.01.2020 | Herr Helge Lägler
Das Team von Radkompass.de präsentiert das facettenreiche Havelland als Radregion des Monats Januar.
Das Team von Radkompass.de präsentiert das facettenreiche Havelland als Radregion des Monats Januar.
02.01.2020 | Herr Helge Lägler
Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.
Wanderkompass präsentiert als Wanderregion des Monats Januar den Taunus, das eindrucksvolle Mittelgebirge.
02.01.2020 | Herr Helge Lägler
Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet.
Die eindrucksvolle Bonifatius-Route wurde von Wanderkompass.de als Pilgerweg des Monats Januar ausgezeichnet.
03.12.2019 | Herr Helge Lägler
Radkompass.de hat entschieden und das facettenreiche Weserbergland zur Radregion des Monats Dezember gekürt.
Radkompass.de hat entschieden und das facettenreiche Weserbergland zur Radregion des Monats Dezember gekürt.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hunden am Meer im Deichhaus St Barbara
Urlaub mit Hunden am Meer im Deichhaus St Barbara
29.10.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hunden Ferienhäuser Ostsee Insel Rügen
Urlaub mit Hunden Ferienhäuser Ostsee Insel Rügen
28.10.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter & Dr. Thomas Vogel erkunden die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter & Dr. Thomas Vogel erkunden die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
27.10.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice startet bundesweite Hotelreinigung
ECO Hotelservice startet bundesweite Hotelreinigung
27.10.2025 | REIN Hotelreinigung
REIN Hotelreinigung | Premium Hotelreinigung deutschlandweit
REIN Hotelreinigung | Premium Hotelreinigung deutschlandweit

