Pressemitteilung von Bernd Schnaudt

Ausstellung von Hermann Hesse Aquarellen in Braunschweig eröffnet


24.10.2011 / ID: 33557
Tourismus & Reisen

Hunderte Gäste erlebten Details aus dem Leben von Hermann Hesse

Mehr als 6oo geladene Gäste folgten am Samstagabend der Einladung vom ZeitOrt jakob-kemenate in die benachbarte Braunschweiger St. Martinikirche. Die Initiatoren dieser Kultureinrichtung, Karin und Jochen Prüsse, hatten mit ihrem Team aus über 100 Ehrenamtlichen die Ausstellung ausgewählter Hesse-Aquarelle unter der Schirmherrschaft von Braunschweigs Oberbürgermeister Dr. Gert Hoffmann eröffnet. Durch stimmige musikalische Beiträge von Michael Strauss und seiner Band aufgelockert, konnte der Mit-Initiator Henning Lange lokale und sachkundige Referenten begrüßen, die die Bedeutung des Malerlebens von Hermann Hess aufzeigten. Nach den Grußworten und dem spritzig-launigen Vortrag von Doris Mittendorf, Jugendkunstschule buntich, legte der renommierte Hesse-Experte und Herausgeber vieler seiner Werke die Aspekte des Malers Hermann Hesse dar. Dabei griff Michels auf profunde Kenntnisse aus dem Leben des Literaturnobelpreisträgers zurück, die er mit Beispielen belegte. Nicht zuletzt dieses Wissen führte zu der Zusammenstellung der über 70 ausgestellten Werke aus Aquarellen, illustrierten Malbriefen und Gedichten.

Freude und Begeisterung bei den Besuchern

Nach dem anschließenden Empfang wurde es in der architektonisch immer wieder überraschenden jakob-kemenate richtig eng, denn schließlich wollten mehrere hundert Gäste nun endlich die Werke betrachten. Auf den Gesichtern vieler Besucher waren Freude und Begeisterung zu gleich sichtbar. Positiv bemerkt wurde auch der Reiz der Hängung - quasi frei im Raum - vor den historischen Fassaden, die bewußt offen und rau belassen wurden. Nicht wenige Eröffnungsgäste bestellten gleich Karten für das Begleitprogramm der Ausstellung, 40 Orte - 40 Lesungen. Hier kooperiert die jakob-kemenate mit weiteren ZeitOrte und Braunschweiger Kultureinrichtungen sowie Unternehmen in einem ambitionierten Programm, das auch mehrsprachig läuft.

Alle Informationen zum ZeitOrt jakob-kemenate, zur Aquarell-Ausstellung Farbe ist Leben und zum und zum Begleitprogramm gibt es hier http://www.zeitorte.de/index.php?id=542

http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg

Pressekontakt
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Bernd Schnaudt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.09.2025 | NOTATE Pressedienst
Mit Hund und Herz: Irland-Urlaub mit Wau-Faktor
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 27
PM gesamt: 429.795
PM aufgerufen: 73.080.570