Kultur pur das ganze Jahr!
13.02.2020
Tourismus & Reisen
(epr) Eine Stadt, die eine lebendige Szene der Kunst und Kreativität prägt, die sich in zahlreichen Initiativen, Projekten und Festivals widerspiegelt: Das ganze Jahr hindurch präsentiert sich Karlsruhe mit einem großen Kulturangebot von Einrichtungen wie beispielsweise dem Badischen Staatstheater, den vielen privaten Bühnen, der Akademie der Bildenden Künste oder der Musikhochschule.
Ein besonderes Kulturerlebnis erwartet die Besucher im "ZKM | Zentrum für Kunst und Medien". In einem Atemzug mit den Museen in New York und Paris genannt, zeigt das ZKM noch bis Ende März 2021 mit "Writing the history of the future" eine einzigartige Sammlung und den Wandel der Kunst angesichts der sich stetig verändernden Technologien. So widmet sich ein Teil der Ausstellung der Geschichte und den Utopien der Videokunst, der computerbasierten Künste, der Holografie und der Sound Art.
Darüber hinaus lohnt sich ein Besuch im Schloss Karlsruhe, das das Badische Landesmuseum beherbergt. Vor 100 Jahren gegründet, umfasst die Sammlung von der Ur- und Frühgeschichte bis ins 21. Jahrhundert mittlerweile über 500.000 hochkarätige Exponate. Seit vergangenen Oktober steht die weltbekannte "Karlsruher Türkenbeute" - eine Trophäensammlung der badischen Markgrafen aus den Türkenkriegen des 17. Jahrhunderts - im Mittelpunkt der großen Landesausstellung "Kaiser und Sultan - Nachbarn in Europas Mitte 1600-1700" im Badischen Landesmuseum. Sie beleuchtet den kulturellen Austausch in Südosteuropa im Schatten von Machtpolitik und Glaubenskonflikten. Noch bis März 2020 gibt die Staatliche Kunsthalle als eines der ältesten deutschen Kunstmuseen Einblicke in das Werk eines der eigenwilligsten Künstler des 16. Jahrhunderts: Hans Baldung, genannt Grien (1484/85-1545). Erstmals wird hier ein möglichst vollständiges Gesamtwerk des Renaissancekünstlers präsentiert. Im Kreativzentrum "Alter Schlachthof" hat die junge Karlsruher Szene ein lebendiges Stadtquartier mit Gastronomie und Kultureinrichtungen erschaffen. So bietet das Kulturzentrum TOLLHAUS ein zeitgenössisches Programm aus Comedy, Tanz, Weltmusik, Jazz, Festivals und Open-Air-Veranstaltungen, während das "Substage" als einer der etabliertesten Live-Musik Clubs für alle Arten von Rockmusik gilt. Mehr Informationen gibt es unter http://www.karlsruhe-erleben.de/kultur und http://www.reiseplaza.de/.
Bildquelle: epr/Karlsruhe Tourismus
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 88 40545 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.easy-pr.de
Faupel Communication GmbH
Düsseldorfer Straße 88 40545 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Carolin Beyel
10.03.2020 | Carolin Beyel
So wird Sitzen zum Genuss!
So wird Sitzen zum Genuss!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hier geht"s mir gut!
Hier geht"s mir gut!
10.03.2020 | Carolin Beyel
Hygienisch, effizient, präventiv
Hygienisch, effizient, präventiv
10.03.2020 | Carolin Beyel
Der Natur auf der Spur
Der Natur auf der Spur
27.02.2020 | Carolin Beyel
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Prägt und stärkt: Familienurlaub auf dem Bauernhof
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.02.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Kinoabende im Februar mit "Bumblebee" und "Emoji - Der Film" im Subtropischen Badeparadies am Weissenhäuser Strand
Kinoabende im Februar mit "Bumblebee" und "Emoji - Der Film" im Subtropischen Badeparadies am Weissenhäuser Strand
03.02.2025 | Accor
11 Hotels der Accor-Gruppe engagierten sich für den Sozialdienst
11 Hotels der Accor-Gruppe engagierten sich für den Sozialdienst
01.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten