Neue Weiterbildung „Destinationsmanagement“ am IST-Studieninstitut
02.06.2020
Tourismus & Reisen
Die Maßnahmen im Rahmen der Corona-Pandemie werden langsam gelockert, touristische Übernachtungen sind in einigen Bundesländern wieder erlaubt und die Reiselust der Bevölkerung steigt.
Tourismus-Experten und Trendforscher sind sich in einem sicher: Der Inlandstourismus wird in diesem und den kommenden Jahren steigen. Wie bereitet man sich auf die heimischen Gäste vor? Wie vermarktet man seine Destination am besten? Wie stellt man ein Fremdenverkehrsamt strategisch nachhaltig auf? Die Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt die neue IST-Weiterbildung „Destinationsmanagement“ (https://www.ist.de/destinationsmanagement#utm_source=pregas-website-DM&utm_medium=pregas-website-DM&utm_campaign=pregas-website-DM), die im Juni erstmals starten wird.
In der kompakten Weiterbildung des IST-Studieninstituts (https://www.ist.de/destinationsmanagement#utm_source=pregas-website-DM&utm_medium=pregas-website-DM&utm_campaign=pregas-website-DM) erhalten die Teilnehmer innerhalb von drei Monaten alle Informationen rund um ein professionelles Destinationsmanagement. Von der Organisationsstruktur eines Fremdenverkehrsbüros bis zu spannenden Themen wie „Markenbildung von Destinationen“ und „Zielgruppenmarketing“. Darüber hinaus werden zeitgemäße Aspekte wie beispielsweise „Vermeidung von Overtourism“ und „Nachhaltiges Destinationsmanagement“ behandelt.
In dieser für die Reiseindustrie herausfordernden Zeit ist der Zusammenhalt in der Branche sehr wichtig. Daher bietet das IST-Studieninstitut den Lehrgang allen Touristikern und Mitarbeitern aus Tourismusagenturen, Kur- und Heilbädern sowie Fremdenverkehrsbüros zu einem Sonderpreis von 89 Euro pro Monat an. Anmeldungen für den Juni-Start sind noch möglich.
Weiterbildung to go
Die Inhalte der Weiterbildung werden multimedial vermittelt und ermöglichen dadurch eine hohe Flexibilität. Die Teilnehmer lernen mit digitalen Studienheften, Online-Vorlesungen und Webinaren zeit- und ortsunabhängig.
Mehr Informationen zur Weiterbildung „Destinationsmanagement“ sowie zu den weiteren Bildungsangeboten des IST-Studieninstituts finden Sie unter http://www.ist.de. http://www.ist.de (https://www.ist.de/destinationsmanagement#utm_source=pregas-website-DM&utm_medium=pregas-website-DM&utm_campaign=pregas-website-DM)
Bildquelle: IST-Studieninstitu
https://ist.de
IST-Studieninstitut GmbH
Erkrather Str. 220 a-c 40233 Düsseldorf
Pressekontakt
https://pregas.de/
PREGAS GmbH
Neuer Wall 10 20354 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
31.01.2025 | ehotel AG
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
30.01.2025 | Nova Maldives
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit