Verleihung des Wilhelm-Raabe-Literaturpreis 2011 in Braunschweig
02.11.2011 / ID: 34763
Tourismus & Reisen
Deutschlandfunk und Stadt Braunschweig zeichnen aus
Der jährlich von den Kooperationspartnern Stadt Braunschweig und Deutschlandfunk vergebene Preis ist das Ergebnis einer bislang einzigartigen Zusammenarbeit zwischen einer öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalt und einer Kommune. Jedes Jahr wird mit dem Wilhelm-Raabe-Literaturpreis eine in deutscher Sprache verfasste, erzählerische Neuerscheinung gewürdigt.
Alles über Wilhelm Raabe für Literaturfreunde und Neugierige
Wilhelm Raabe (1831-1910) lebte und arbeitete seit 1870 in Braunschweig. Der ZeitOrt Raabe-Haus:Literaturzentrum Braunschweig ist in der Leonhardstraße in der Wohnung eingerichtet, in der Wilhelm Raabe seine letzten Lebensjahre (1902-1910) verbrachte. Die hier gezeigten Originalmanuskripte, Notizhefte, Briefe, Zeichnungen und Raabes Arbeitszimmer mit Teilen der Privatbibliothek befinden sich im Besitz der Stadt Braunschweig. Die Ausstellung vermittelt einen Eindruck und informiert über Leben und Werk des Schriftstellers. Der vom späteren Literaturnobelpreisträger Hermann Hesse als "weise und spitzzüngig zugleich" hoch geschätzte Wilhelm Raabe war ein analytischer Beobachter. Er sah besonders die irreparablen Risse zwischen Altem und Neuem, zwischen Geborgenheit und technischer Industrialisierung, welche sich "auf Kosten der Natur und der Gemütskultur vergrößerten und vertieften". In seinem Gesamtwerk kommt ein guter Teil der deutschen Geschichte vor. Dabei gelingt es Raabe, durch die Einführung von realen Charakteren und deren Schicksalen seine Werke gegenwärtig zu machen. Doch durch Kunstgriffe der Erzählperspektive und des Stils hält er einen beobachtenden Abstand.
Weltliteratur aus Braunschweig und den ZeitOrten
Im Zeitreiseland mit Braunschweig als Zentrum kann Weltliteratur erlebt werden. Vom teuersten Buch der Welt, dem Evangeliar Heinrich des Löwen, im ZeitOrt Herzog August Bibliothek in Wolfenbüttel bis zu Till Eulenspiegel, dessen vielschichtige Facetten im ZeitOrt Till Eulenspiegel-Museum in Schöppenstedt gezeigt werden. Vom ZeitOrt Lessinghaus Wolfenbüttel wo Gotthold Ephraim Lessing "Nathan der Weise" erschuf, über Friedrich Gerstäcker, dessen Reisebeschreibungen Karl May als Vorlagen nutzte, bis zum Verfasser des Deutschlandliedes und unzähliger bekannter Kinderlieder, Hoffmann von Fallersleben.
Mehr außergewöhnliche Tipps in Sachen Kunst und Kultur
Ideen für Wochenendreisen mit Literatur, Kultur und mehr in sechs Epochen von der Urzeit bis zur Zukunft hat das Team der ZeitOrte. Darunter auch thematisch passende Reiseangebote: http://www.zeitorte.de/reiseangebote.html
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg
Pressekontakt
http://www.zeitorte.de
TourismusRegion BraunschweigerLAND e.V.
Willy-Brandt-Platz 3 38440 Wolfsburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bernd Schnaudt
20.06.2013 | Bernd Schnaudt
Wasserspiele, Wassershows und Mitmachaktionen im ZeitOrt Autostadt
Wasserspiele, Wassershows und Mitmachaktionen im ZeitOrt Autostadt
30.05.2013 | Bernd Schnaudt
SOLI DEO GLORIA - Braunschweig Festival 2013 beginnt
SOLI DEO GLORIA - Braunschweig Festival 2013 beginnt
24.05.2013 | Bernd Schnaudt
Disc-Golf Broschüre der ZeitOrte von Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
Disc-Golf Broschüre der ZeitOrte von Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
23.05.2013 | Bernd Schnaudt
Neue ZeitOrte Disc-Golf Broschüre mit Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
Neue ZeitOrte Disc-Golf Broschüre mit Weltmeister und Filmcrew vorgestellt
26.04.2013 | Bernd Schnaudt
Takt auf Takt Tanz und Musik wie in Weltmetropolen
Takt auf Takt Tanz und Musik wie in Weltmetropolen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
26.10.2025 | Michael Nowak Reiseblog
Kulinarische Entdeckungsreise: Michael Nowak präsentiert die besten Food-Spots Europas
Kulinarische Entdeckungsreise: Michael Nowak präsentiert die besten Food-Spots Europas
24.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | The Ascott Limited
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
23.10.2025 | Air Astana
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt

