Erfolgreiche Saison 2011 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
03.11.2011 / ID: 34947
Tourismus & Reisen
"In der fünften Saison des Markus Wasmeier Freilichtmuseum konnten wir einen Besucherzuwachs von über 15% verzeichnen" freut sich Museumsinitator und Doppel-Olympiasieger Markus Wasmeier. "Wir haben in diesem Jahr viel geleistet und mit unseren Aktionen und Veranstaltungen genau den Nerv unserer Besucher getroffen, vom Zithertag bis zum Kulturaustausch im Rahmen der schottisch bayrischen Highlandgames war jede Veranstaltung ein voller Erfolg".
Das altbayrische Museumsdorf des ehemaligen Skiweltmeisters und Doppel-Olympiasiegers Markus Wasmeier am Südufer des Schliersees in Oberbayern schließt am 6. November 2011 die Pforten und geht in die Winterpause.
"Trotz allem ist unser Freilichtmuseum ganzjährig für Sonder- und Kundenveranstaltungen geöffnet. Höhepunkt in diesem Winter ist "Wasmeiers Weihnachtsmarktl" vom 9. bis 11. Dezember 2011 im Freilichtmuseum. Klein und stimmungsvoll mit Weihnachtsbäckerei und vielen Überraschungen" so Veronika Lammer, Veranstaltungsleiterin des Markus Wasmeier Freilichtmuseums in Schliersee.
"Besonders freue ich mich auf unsere ukrainischen Freunde, die den Weihnachtsmarkt mit traditioneller ukrainischer Musik und Krippenspiel zu etwas ganz Besonderem machen. Wir pflegen schon seit Jahren diesen Austausch der Kulturen und ich bin in jedem Jahr von der Lebensfreude und Tradition der Ukrainer begeistert" so Markus Wasmeier.
Einen Ausblick auf die Saison 2012 gibt Management Direktor Daniel Wagner: "In der kommenden Saison können sich unsere Gäste auf weitere außergewöhnliche Veranstaltungen freuen. Neben den sehr erfolgreichen Veranstaltungen wie Zithertag, historischer Handwerkermarkt und unseren Bierbraukursen erwartet unsere Besucher verschiedene Sonderausstellungen, die bayrischen Highland Games und erstmalig ein Freilichttheater im Rahmen der Dorffestspielwochen im Juni und Juli 2012"
Das Markus Wasmeier Freilichtmuseum startet am 1. April 2012 in die neue Saison und ist Dienstag bis Sonntag von 9 Uhr bis 17 Uhr geöffnet. Montags Ruhetag außer an Feiertagen. Weitere Informationen und einen ausführlichen Veranstaltungskalender 2012 finden Sie unter http://www.wasmeier.de
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Saison 2012 Schliersee Saisonbilanz 2011 altbayrisches Museumsdorf nichtstaatliche Museen Ausflugsziel historischer Weihnachtsmarkt
http://www.wasmeier.de
DOWA Verwaltungs- und Vertriebs-GmbH
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Pressekontakt
http://www.wasmeier.de
Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Breitensteinstrasse 14 d 83727 Schliersee
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniel Wagner
22.04.2015 | Daniel Wagner
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
Bayerns bestbewachter Maibaum 2015 steht in Schliersee
08.10.2014 | Daniel Wagner
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
Holzkirchens größter Geburtstagskuchen
23.05.2014 | Daniel Wagner
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
Wir glauben an die Liebe! Geld zurück, falls die Ehe scheitert!
02.10.2013 | Daniel Wagner
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
12./13. Oktober 2013 Wikinger auf dem Weg nach Bayern
16.08.2013 | Daniel Wagner
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
7. September 2013 BAVARIAN HIGHLAND GAMES 2013 im Markus Wasmeier Freilichtmuseum Schliersee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
09.09.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
