"Süße Zukunft": Insel Texel startet innovatives Wasserspeicherungs-Projekt
15.09.2020
Tourismus & Reisen
Die Texeler Landwirtschaft sieht sich schon seit jeher mit einem besonderen Problem konfrontiert: Um auf Süßwasser zugreifen zu können, ist die westfriesische Insel zu 100% von Regenwasser und einer Trinkwasserleitung vom Festland abhängig. Es herrscht daher ein absolutes Beregnungsverbot, das vor dem Hintergrund immer trockener werdender Sommer den Bedarf einer eigenen Süßwasserversorgung immer wichtiger werden ließ. Eine Initiative Texeler Landwirte entwickelte dafür bereits vor Jahren eine innovative Idee, die nun in Form eines Testprojekts Gestalt annimmt.
Unterirdische Süßwasserspeicher
Auf Texel gibt es jährlich ausreichend Niederschläge, um die Landwirtschaft mit Wasser zu versorgen. Da der meiste Regen jedoch im Winter fällt, wird dieser als Wasserüberschuss ins Meer abgepumpt. Pro Jahr gehen auf diese Weise rund 44 Millionen Kubikmeter Süßwasser verloren, nur 15% davon wären genug für den landwirtschaftlichen Bedarf. Mit "Zoete Toekomst Texel" (dt. Süße Zukunft Texel) startete am 28. August ein dreijähriges Testprojekt, in dessen Rahmen versucht wird, das Regenwasser unterirdisch zu speichern, um es im Sommer zur Bewässerung nutzen zu können.
Test an zwei Standorten
Die unterirdischen Speichersysteme entstehen an zwei unterschiedlichen Standorten im Polder Eierland, der sich im Norden der Insel befindet. Sie unterscheiden sich unter anderem in der Bodenzusammenstellung, dem Salzgehalt und der Wasserdurchlässigkeit des Untergrunds. Auf Texel besteht dieser hauptsächlich aus Salzwasser, in dem Süßwasser eine Blase bildet. Der erste Standort am Postweg bringt durch eine Lehmschicht an der Ober- und Unterseite günstige Voraussetzungen dafür mit, dass sich die Süßwasserblase hier gut bis zum Sommer halten kann.
Intelligente Bewässerung
Beim zweiten Standort am Hoofdweg ist die Ausgangslage schwieriger. Da es keine Süßwasserzufuhr aus den Dünen gibt, ist das Wasser im Untergrund hier möglicherweise salziger als am Postweg. Die Herausforderungen an einen innovativen Systementwurf sind darum an dieser Stelle deutlich größer. Im Sommer soll das gespeicherte Süßwasser schließlich auf eine ebenso sparsame wie intelligente Weise eingesetzt werden, um 50 bis 100 Hektar landwirtschaftlicher Fläche zu bewässern. Nach Abschluss der drei Jahre werden Landwirte weltweit von den Ergebnissen profitieren können.
Link zur Website (niederländisch): https://www.zoetetoekomsttexel.nl/
Bildquelle: @Copyright_Zoete Toekomst Texel 2020
http://www.texel.net
VVV Texel
Büro Emmalaan 66 1791 AV Den Burg Postbus 3
Pressekontakt
http://www.forvision.de
forvision
Lindenstrasse 14 50674 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Yvonne De Vroede
20.08.2020 | Yvonne De Vroede
Sicheres Urlaubsziel: Insel Texel überzeugt mit durchdachtem Konzept
Sicheres Urlaubsziel: Insel Texel überzeugt mit durchdachtem Konzept
13.08.2020 | Yvonne De Vroede
Erfolgreicher Start: App "TexelMap" hilft Gästen beim Urlaub auf Abstand
Erfolgreicher Start: App "TexelMap" hilft Gästen beim Urlaub auf Abstand
15.07.2020 | Yvonne De Vroede
Maritime Attraktion: Steuerhaus der "Schulpengat" kehrt zurück nach Texel
Maritime Attraktion: Steuerhaus der "Schulpengat" kehrt zurück nach Texel
01.07.2020 | Yvonne De Vroede
Urlaub in der Nachspielzeit: Texel "verlängert" die Sommerferien
Urlaub in der Nachspielzeit: Texel "verlängert" die Sommerferien
15.06.2020 | Yvonne De Vroede
"Wundersames Watt": Texeler Naturmuseum feiert das UNESCO Welterbe
"Wundersames Watt": Texeler Naturmuseum feiert das UNESCO Welterbe
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.02.2025 | www.bellacoola.de
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
Little’s Nature Retreat unter deutscher Leitung – womit beeindruckt das exklusive strandnahe Hotel besonders?
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
Sonneninsel Rügen GmbH jahrelange Erfahrung im Ferienhausservice
07.02.2025 | Stadtführungen Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
1525: vor 500 Jahren kam der Ohrring nach Venedig
07.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
Erholsame Auszeit im Reethaus am Meer auf Rügen
07.02.2025 | Campcruisers GmbH
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
Campcruisers und RmP GmbH starten Partnerschaft für Wohnmobilvermieter
![S-IMG](/simg/353834.png)