Brescia - wo die Siegesgöttin wohnt
02.11.2020
Tourismus & Reisen

Noch dazu hat die Antike in Brescia ein weltbekanntes Gesicht, auf das man hier voller Stolz blickt: die Römische Siegesgöttin, die geflügelte Victoria, italienisch Vittoria alata genannt. Die ganze 1,91 m hohe, außerordentlich gut erhaltene Bronzestatue der Göttin mit den großen Flügeln aus dem 1. Jh. n. Chr. wurde im Jahr 1826 bei Ausgrabungsarbeiten auf dem Capitol gefunden. 2017 wurde die Statue zu Restaurierungsarbeiten in die Werkstätten des hierauf spezialisierten Instituts Opificio delle Pietre Dure in Florenz überführt. Schon am Abtransport der Vittoria alata - die Statue musste in Einzelteile zerlegt werden - nahmen die Einwohner Brescias großen Anteil. Und mit großer Freude wird ihrer Rückkehr am 20. November entgegengefiebert.
War die Victoria bisher im einem für sie reservierten Saal des Museum Santa Giulia untergebracht, das sich der 2000jährigen Stadtgeschichte der Römischen Zeit widmet, so kehrt die Vittoria alata am 20. November auf das Capitol zurück. Niemand Geringerer als der renommierte Architekt Juan Navarro Baldeweg wurde mit der Gestaltung des Ausstellungsraumes beauftragt, um die Statue unter konservatorisch optimalen Bedingungen in Szene zu setzten. Ein Terrazzo-Boden, der an antike Böden erinnert, Beleuchtungseffekte und eine moderne Wandgestaltung, die kleinere Fundstücke, die 1826 zusammen mit der Victoria geborgen wurden, integriert, sind dabei einge von Baldewegs Kunstgriffen. Die Victoria wird auf einem zylindrischen Podest ausgestellt, der auf einer von Baldeweg eigens entwickelten Plattform erdbebesicheren Halt findet. Das Capitol bildete zusammen mit dem angrenzenden Forum das Zentrum des antiken Brixia, und gehört seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe der Stadt. Der Archäologische Park Brixia mit den Resten des Tempels und des Römischen Theaters ist dier größte seiner Art in Norditalien und bei Besuchern, insbesondere bei Familien mit Kindern, sehr beliebt.
Nicht weit entfernt vom Capitol befindet sich das Museum Santa Giulia. Das ehemalige Benediktinerinnenkloster ist ein reich verzierter Gebäudekomplex aus dem frühen Mittelalter, der an sich schon sehenswert ist. Wandmalereien, Fresken und architektonische Gestaltung geben Aufschluss über die Zeit der Langobarden. Außerdem beherbergt zahlreiche Funde aus der Zeit der Römer.
Doch zurück zur geflügelten Victoria, der Vittoria alata, der zu Ehren die italienische Post am Tage ihrer Rückkehr nach Brescia eine Sonderbriefmarke herausgeben wird. Mit Flügeln wurde die Siegesgöttin von den Römern übrigens dargestellt, um die Flüchtigkeit des Sieges zu symbolisieren. Dagegen scheint der Reiz, den die Vittoria alata aus Brescia verstrahlt, geradezu zeitlos. Dichter wie auch Gabriele D'Annunzio besangen sie, und Napoleon III. ließ eine Kopie der Statue anfertigen, die noch heute im Louvre zu finden ist. Wer aber das Original bevorzugt, noch dazu umgeben von italienischer Lebensart, der wird nach Brescia kommen.
Weitere Informationen sind zu finden unter http://www.vistbrescia.it
Visit Brescia
Frau Chiara Ceresoli
Via Einaudi 23
25121 Brescia
Italien
fon ..: 03044044398
web ..: http://www.bresciatourism.it
email : info@maggioni-tm.de
Pressekontakt
Maggioni Tourist Marketing
Herr Jörg Karweick
Dietrich-Bonhoeffer-Str. 3
10407 Berlin
fon ..: 030 44044398
web ..: http://www.maggioni-tm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Jörg Karweick
23.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
Die Provinz Cuneo im norditalienischen Piemont ist für sicheren Tourismus gewappnet
15.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Der Lago Maggiore wird filmreif
Der Lago Maggiore wird filmreif
01.10.2020 | Herr Jörg Karweick
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
Laufen mit Panorama: Lago Maggiore Marathon
22.09.2020 | Herr Jörg Karweick
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
Dolce Vita für Oldtimer: Brescia lockt mit der Mille Miglia
27.08.2020 | Herr Jörg Karweick
Gartenfantasien am Lago Maggiore - und Tee
Gartenfantasien am Lago Maggiore - und Tee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
