Speisekarten: Ein Produkt mit Geschichte
18.12.2020
Tourismus & Reisen
Bereits die Sumerer, Römer und Griechen präsentierten ihre Speisen auf Tontafeln, Wachstafeln oder Papyrus. Man stelle sich vor: Die älteste aufgelistete Menüfolge, die uns erhalten geblieben ist, stammt aus dem Jahre 879 vor Christus, ist also über 3.000 Jahre alt!
In Mitteleuropa pflegte man im Mittelalter die angebotenen Speisen mündlich anzupreisen, aus dem 16. Jahrhundert ist das erste schriftliche "Menü" erhalten geblieben. Diese Menüs waren weniger zur Präsentation der Speisen in Gaststätten gedacht, sondern zur Darlegung der Menüfolge bei Festen des Adels. In Gaststätten für das "einfache Volk" wurden die Speisen nach wie vor mündlich angeboten, es gab auch keine klassische Speiseauswahl, sondern mehr das, was wir heute unter "Tagesmenü" verstehen.
Die Wiederentdeckung der Speisekarten erfolgte mit dem Einzug der ersten Restaurants in Mitteleuropa. Vor allem in Frankreich wurden ab dem 18. Jahrhhundert Gaststätten eröffnet, in denen man nicht mehr nur das Gericht des Tages servierte, sondern eine Auswahl an Speisen, die an einer Tafel an der Wand dargeboten wurden - "a la carte", also "der Tafel zufolge". Der Wiener Gastwirt Josef Marina soll es schließlich gewesen sein, der 1784 die erste Speisekarte, wie wir sie kennen, vorlegte, mit Angaben zu den Speisen und Preisen.
Nur ein Jahrhundert später wurde in Österreich die "Speisekartenmanufaktur Reischl" gegründet, ein Unternehmen, das Speisekarten professionell herstellte und an die Gaststätten in der Umgebung auslieferte. Heute ist die Speisekartenmanufaktur ein erfolgreiches inhabergeführtes Unternehmen mit Kunden und Kundinnen in ganz Europa.
Die einfallsreich gestalteten Speisekarten des Unternehmen können auf der Website angesehen und bestellt werden: http://www.speisekarten.de. Speisekarten - ein Traditionsprodukt mit einer spannenden Geschichte!
Speisekarten Speisekarten erstellen Getränkekarten erstellen Weinkarten erstellen Speisekarten aus Loden Menükarten Speisekarten aus Karton Speisekarten aus Buchleinen Menüboards
Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
Österreich
fon ..: +43 (0)6274-7331-5
fax ..: +43 (0)6274 75616
web ..: http://reischl.at/
email : menu@reischl.at
Pressekontakt
Reischl+Sohn GmbH
Herr Roman Breitenfelner
Dichtled 1a
5112 Lamprechtshausen
fon ..: +43 (0)6274-7331-5
web ..: http://reischl.at/
email : presse@romanahasenoehrl.at
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Roman Breitenfelner
29.09.2022 | Herr Roman Breitenfelner
Individuell gestaltete Menükarten - der anhaltende Trend
Individuell gestaltete Menükarten - der anhaltende Trend
17.09.2022 | Herr Roman Breitenfelner
Echtes Handwerk geht mit der Zeit
Echtes Handwerk geht mit der Zeit
27.07.2022 | Herr Roman Breitenfelner
Speisekarten erstellen: Individualität gewinnt!
Speisekarten erstellen: Individualität gewinnt!
26.07.2022 | Herr Roman Breitenfelner
Dessertkarten: Die besten Tipps
Dessertkarten: Die besten Tipps
28.05.2022 | Herr Roman Breitenfelner
Speisekarten erstellen: Neue Ideen im Trend der Zeit
Speisekarten erstellen: Neue Ideen im Trend der Zeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.02.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
Jubiläumsrabatt 20 % auf Traum-Objekte sichern!
31.01.2025 | Wellness-und Wohlfühlhotel Waldeck
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
Brauchtum im Bayerischen Wald: Das neue Jahr einläuten
31.01.2025 | ehotel AG
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
25 Jahre ehotel® - Effiziente Buchungslösungen für nachhaltiges Geschäftsreisemanagement auf der ITB Berlin 2025
30.01.2025 | Nova Maldives
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
Ostern künstlerisch aktiv: Kunst- und Keramikworkshops im Nova Maldives!
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit