Kärntens Naturarena: Winterspaß komplett
11.11.2011 / ID: 36188
Tourismus & Reisen
11. November 2011. Hermagor (dia/juw. Mehr als interessant gestaltet sich die Angebotslage für den Winter 2011/2012 auf dem Kärntner Nassfeld, wo als offizieller Saisonstart der 3. Dezember ausgegeben ist. An manchen Skistationen gibt"s eine komfortable Möblierung, und Kinder bis acht Jahre sind gratis dabei.
Nassfeld-Hermagor im Südwesten Österreichs ist seit Jahrzehnten bei Winterurlaubern bekannt. Viele, die schon da waren, planen es immer wieder ein. Das zwischen 1.400 und rund 2.000 Meter hoch gelegene Skigebiet bietet in der weitläufigen Landschaft zwischen Gartnerkofel im Osten und Trogkofel im Westen so viele Möglichkeiten, dass jeden Tag Neues unternommen werden kann. So punktet die Region unter anderem mit ihren 110 Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, Snowboardpark und Bergloipen und der bekannten Schneesicherheit. Kärntens größtes Skigebiet gehört auch zu den Top-10-Skidestinationen Österreichs.
Zwischendrin kann man sich an besonderen "Logenplätzen" mit passender Möblierung ausruhen und die Aussicht genießen. Diese Plätze in den Bergen sind auch mit kostenloser W-LAN-Anbindung ausgestattet. Zur Einkehr und zum Aprés-Ski laden 25 Skihütten und Bergrestaurants ein, und an vielen Stationen wie auch an der Talstation des Millennium-Express und der Gartnerkofel-Vierersesselbahn kann die Feier-Post abgehen. Freunde des gepflegten und nicht alltäglichen Essens finden auf dem Nassfeld das höchst-gelegene Gourmetlokal der Alpen: Im Restaurant Arnold Pucher im Hotel Wulfenia sind drei Hauben und zwei Michelin-Sterne im Spiel. Wer "oben" wohnt, hat somit quasi alles vor der Tür.
Wenn der Nachwuchs mit ist: Kinder bis acht Jahre nächtigen zu gewissen Zeiten im Zimmer der Eltern nicht nur kostenlos: Verpflegung, Skikurs, Skipass und Leihausrüstung inklusive Helm sind ebenfalls gratis.
Auf Langlauf-Spur
Urlauber, die den Talbereich bevorzugen, kommen ohne Auto mit dem Millennium-Express, der längsten Kabinenbahn der Alpen, bequem mitten ins Skigebiet. Je nach Schneelage sind im Tal rund 80 Kilometer Loipen gespurt, in der Gesamtregion Kärntens Naturarena gut 300 Kilometer. In der Adventszeit wird in den Dörfern noch reges Brauchtum gepflegt.
Ob im Tal oder direkt auf dem Nassfeld: Es stehen viele Quartiermöglichkeiten zur Auswahl, von der Ferienwohnung, der Frühstückspension bis zum Wellnesshotel, wobei im Tal auch die Möglichkeit zu Wintercamping besteht.
Nach der Saisoneröffnung am 3. Dezember folgt übrigens ab 8. Dezember bereits die "University of Snow", die als größtes Studenten-Skiopening Europas gilt. Für Abwechslung und Unterhaltung ist also reichlich gesorgt.
Nähere Informationen und Prospekte von Kärntens Naturarena, A-9620 Hermagor, Telefon (0043/4282) 31 31, Fax 31 31 31, Mail: info@naturarena.com
Im Internet: http://www.naturarena.com , http://www.nassfeld.at
Fotonachweis: TB Nassfeld-Hermagor (Download über http://www.presseweller.de/Medientexte/medientexte.html )
*Weitere Fotos auf Anfrage bei DIALOGPresseweller
http://www.naturarena.com
Karnische Tourismus GmbH
Hauptstraße 14 9620 Hermagor
Pressekontakt
http://www.presseweller.de
Medienbüro DialogPresseweller
Lessingstr. 8 57074 Siegen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weller
30.12.2018 | Jürgen Weller
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
Winterliche Impressionen aus mehreren Ländern
21.12.2018 | Jürgen Weller
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
Siegerländer Orte - "Etwas anders" - Jetzt Teil 2
12.12.2018 | Jürgen Weller
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
Bilder einer Stadt - Von Oldenburg bis Freiburg
30.11.2018 | Jürgen Weller
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
Die Geschichte von Jesu Geburt auf vielerlei Art
23.11.2018 | Jürgen Weller
Wenn der Winter das Land verzaubert
Wenn der Winter das Land verzaubert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
09.09.2025 | roadsurfer GmbH
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
roadsurfer Verkauftstage 2025 Exklusive Camper-Schnäppchen beim Outdoor-Travel-Experten!
