Malta: EU-Impfprimus öffnet Geschäfte und lockert Einschränkungen
30.04.2021
Tourismus & Reisen

Hohe Impfquote für hohe Sicherheit
Die Öffnungen des Alltagslebens gehen einher mit dem rasanten Fortschritt des nationalen Impfprogramms: Malta hatte damit am 27. Dezember 2020 zeitgleich mit Deutschland begonnen. Bis heute hat die Hälfte der Einwohner bereits die erste Impfung erhalten, und jeder fünfte Einheimische genießt den vollständigen Schutz. Malta ist außerdem das erste Land, das den Impfstoff nach den vulnerablen Gruppen der allgemeinen Bevölkerung zur Verfügung stellt. Derzeit registrieren sich Menschen im Alter zwischen 40 und 60 für den COVID-19-Impfstoff, nachdem höhere Jahrgänge das Vakzin zuerst erhalten haben. Nach der Priorisierung der über 85-Jährigen (93 Prozent geimpft), über 80-Jährigen (89 Prozent geimpft), über 70-Jährigen (90 Prozent geimpft) und ab 60-Jährigen (85 Prozent geimpft) sind nun die Jüngeren an der Reihe.
Schrittweise Öffnung bis zum 1. Juni
Weitere Öffnungsschritte folgen behutsam und sukzessive. Die nächste Etappe ist die Öffnung vieler kultureller Einrichtungen ab dem 10. Mai: Dann gewähren die meisten Museen der nationalen Denkmalbehörde Heritage Malta wieder Zutritt. Zu den bekanntesten gehören das MUZA und das Archäologische Nationalmuseen in der Hauptstadt Valletta sowie das nationale Naturkundemuseum in Mdina. Auch die Tempel von ?a?ar Qim und Mnajdra sowie ?gantija auf Gozo sind wieder zu besichtigen. Ziel ist die vollständige Öffnung des Landes für internationale Gäste ab dem 1. Juni.
Förderprogramm für Tourismus mit Mehrwert für Reisende
"Die Malta Tourism Authority (MTA) hat verschiedene Programme zur Erholung des Tourismus auf den Weg gebracht. Alle zielen darauf ab, Anreize für Reisende und Reiseveranstalter zu schaffen und zu gewährleisten, dass jeder einen sicheren und erholsamen Sommerurlaub genießen kann", erklärt Johann Buttigieg, CEO der MTA. Im Rahmen des Förderprogramms profitieren Reisende beispielsweise von Gutscheinen für Hotelübernachtungen und von Tauchgutscheinen im Wert von 100 Euro. Darüber hinaus schafft die MTA finanzielle Anreize für die Organisatoren von MICE-Veranstaltungen auf Malta oder Gozo mit einem Zuschuss von bis zu 150 Euro pro Teilnehmer.
BZ.COMM GmbH
Herr Team Malta
Hanauer Landstraße 136
60329 Frankfurt a.M.
Deutschland
fon ..: 06925628880
web ..: http://www.bz-comm.de
email : malta@bz-comm.de
Pressekontakt
BZ.COMM GmbH
Herr Team Malta
Hanauer Landstraße 136
60329 Frankfurt a.M.
fon ..: 069 25628880
web ..: http://www.bz-comm.de
email : malta@bz-comm.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.04.2025 | Grand Elisabeth
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
Neueröffnung in Bad Ischl: Grand Elisabeth Hotel
25.04.2025 | Trekvoss GmbH
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
Dachzelt mieten bei trekvoss - Freiheit genießen und die Natur entdecken.
25.04.2025 | ARAG SE
ARAG, stimmt das?
ARAG, stimmt das?
24.04.2025 | FIBONA GmbH
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
Weiterentwicklung im Bereich Digitalisierung: LÉGÈRE HOTELGROUP setzt auf KI in der Kundenkommunikation
23.04.2025 | Würzburger Versicherungs-AG
Sicher reisen beginnt hier
Sicher reisen beginnt hier
