Nach knapp vier Wochen Atlantiküberquerung kommt die "Eye of the Wind" im Traumrevier an.
29.11.2011 / ID: 38457
Tourismus & Reisen
Die "Eye of the Wind" erreicht heute den Hafen von Fort-de-France auf Martinique.
Der Traditionssegler ist am 5.12.2011 von Las Palmas, Gran Canaria, zu einer Reise in die neue Welt aufgebrochen. Knapp vier Wochen lang hat das 100 Jahre alte Segelschiff, das noch komplett manuell gesegelt wird, mit Kurs auf die kleinen Antillen den Atlantik überquert.
Mit ihrem verwegenen Aussehen passt die "Eye of the Wind" perfekt in die Karibik. Wenn sie mit ihrem schwarzen Rumpf Gischt schäumend durch das türkisblaue Wasser pflügt und die rotbraunen Segel voll im Wind stehen, wirkt sie wie ein Piratenschiff aus längst vergangenen Zeiten. Dass dieser Gedanke vollkommen zutreffend ist, bestätigt Cornel Greth, Kapitän des 100-jährigen Windjammers: "Die "Eye of the Wind hat in dem Piratenfilm "Savage Islands" die Hauptrolle gespielt. Während der Dreharbeiten hat sie ihr unverwechselbares Aussehen erhalten."
Mitsegeln auf einem außergewöhnlichen Segelschiff
Zum krönenden Abschluss ihres 100-jährigen Jubiläums verbringt die "Eye of the Wind" den gesamten Winter in der Karibik. Ausgangshafen für die Segeltörns auf dem Windjammer ist die Blumeninsel Martinique.
An Bord dieses außergewöhnlichen Segelschiffs kommt auch heute noch Seefahrerromantik aus vergangenen Jahrhunderten auf. "Nach einer Segeleinweisung durch die Crew darf jeder Mitsegler Hand anlegen und die Wanten entern. Alternativ kann das Treiben an Bord auch entspannt von Deck aus beobachtet werden", erklärt Greth weiter.
Von Anfang Dezember bis Mitte März unternimmt die "Eye of the Wind" ein- bis zweiwöchige Themenreisen im Traumrevier Karibik. Segelbegeisterte können sich bei einem echten Segelabenteuer auf die Spuren der "Pirates of the Caribbean" begeben oder Segeltörns wie "Reggae, Rum und Rahsegel", "Rote Segel vor weißen Stränden" oder "Traumziel Barbados" erleben. Für Segelfreunde, die schon lange einmal in der Karibik segeln möchten, bietet die "Eye of the Wind" immer eine Mitsegelgelegenheit.
Der aktuelle Segelplan 2012 inklusive aller wichtigen Informationen ist unter: http://www.eyeofthewind.net (http://www.eyeofthewind.net/segelplan-2012/) zu finden. Dort gibt es auch die Möglichkeit zur Buchung.
Foto: Klaus Andrews
http://www.eyeofthewind.net
FORUM train & sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Pressekontakt
http://www.eyeofthewind.net
FORUM trian & Sail GMBH
Mandichostr. 18 86504 Merching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
10.09.2025 | Almcamp Schatzlmühle
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
Familienfreundliches Camping direkt an der Alm im idyllischen Almtal genießen
10.09.2025 | Apartments Austria Söll GmbH
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
Ferienwohnungen in Söll: Alpin-moderner Wohnkomfort am Fuße des Wilden Kaisers
10.09.2025 | Virginia Tourism Coporation
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
Im Panoramawagen durch Virginias Berglandschaft: Neuzugang bei Virginia Scenic Railway
10.09.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter erkundet mit seinem Freund Dr. Thomas Vogel aus Zürich die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
