Segelschiff Eye of the Wind ist Schauplatz für TV-Show
10.03.2023 / ID: 387442
Tourismus & Reisen

Matrosen-Ausbildung auf der Ostsee vor Dänemark
Das segelnde Prominenten-Duo bilden der Gerätturner Fabian Hambüchen, Bronze-, Silber- und Goldmedaillengewinner bei den Olympischen Spielen, Weltmeister und sechsfacher Europameister in seiner Sportart, sowie der Schauspieler, Komiker und Synchronsprecher Axel Stein, unter anderem bekannt aus der TV-Serie "Hausmeister Krause" oder aus dem Kinofilm "7 Zwerge - der Wald ist nicht genug". Bei einem Ostsee-Segeltörn von Kiel zum dänischen Hafenort Marstal hatten die beiden Kandidaten während ihrer Ausbildung zum "Deckhand" (Matrose) anspruchsvolle Herausforderungen zu bewältigen. Im Fernduell treten sie gegen Popsängerin Jeannette Biedermann und Schauspielerin Luna Schweiger an, die als Flugbegleiterinnen in Portugal landen. Beim Wiedersehen in Deutschland lassen die zwei Promi-Teams ihre Reisen gemeinsam Revue passieren und erfahren, wer die "Mission: Job Unknown" am erfolgreichsten gelöst und die meisten Punkte gesammelt hat.
Eye of the Wind - eine segelnde Legende mit Hollywood-Vergangenheit
Die maritime Vergangenheit des Schiffs beginnt im Jahr 1911: Als Gaffelschoner in Brake an der Unterweser gebaut, wurde es zunächst auf den Namen Friedrich getauft und im Hamburger Schifffahrtsregister eingetragen. Nach mehreren Eignerwechseln und Namensänderungen fährt der Zweimaster seit 1976 unter seinem heutigen Namen Eye of the Wind. Fernseh- und Filmteams nutzten das Segelschiff schon mehrfach als Handlungsschauplatz und Kulisse, mitunter sogar für Hollywood-Produktionen. Filmstars wie Brooke Shields und die beiden Oscar®-Preisträger Tommy Lee Jones und Jeff Bridges nahmen auf der seetüchtigen Brigg das Steuerrad in die Hand. Durch Filme wie "Die Blaue Lagune", "White Squall - Reißende Strömung" und andere Abenteuerstreifen erlangte der Zweimaster Kino-Bekanntheit. 2009 fand das Segelschiff bei der FORUM train & sail GmbH, einem Tochterunternehmen der deutschen FORUM MEDIA GROUP, seinen neuen Heimathafen und wird seither für Segelreisen und Trainings eingesetzt.
Weitere Informationen zur Historie des Schiffs unter www.eyeofthewind.net
Firmenkontakt:
FORUM train & sail GmbH
Mandichostr. 18
86504 Merching
Deutschland
+49 (0)8233 381-227
https://www.eyeofthewind.net
Pressekontakt:
FORUM train & sail GmbH
Mandichostr. 18
86504 Merching
08233381216
https://www.eyeofthewind.net
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | Corendon Airlines
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
Reiselust statt Lernfrust: Corendon Airlines schenkt Studenten, Schülern und Azubis 10 Prozent Rabatt auf ihren nächsten Flug
30.06.2025 | Saturdays for Children
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
Münster: Führungen zum Westfälischen Frieden und im Zwinger sowie Filmfreude im Schaufenster Stadtgeschichte
30.06.2025 | Vitalquelle Montafon
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
Ankommen. Loslassen. Aufblühen.
30.06.2025 | GENUSS AM BERG GmbH & Co. KG
Schlossanger Alp
Schlossanger Alp
30.06.2025 | Active Nature Resort Das SeeMOUNT
Das SeeMOUNT
Das SeeMOUNT
