Stadtmauerführung in Nürnberg mit neuem Startpunkt
17.04.2023 / ID: 389584
Tourismus & Reisen
Die Stadtmauer Nürnbergs zählt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Wehranlagen Europas und ist ein wichtiger Bestandteil der Geschichte der Stadt. Die "Nürnberger Unterwelten" , getragen vom Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V., bieten Besuchern die Möglichkeit, diese beeindruckende Anlage aus nächster Nähe zu erleben und mehr über deren Entstehung, Funktion und Bedeutung zu erfahren.Mit Beginn der neuen Saison im April wurde zur besseren Auffindbarkeit der Startpunkt der Führung vor den Eingang der Jugendherberge auf dem Burgberg verlegt. Von dort aus können Besucher nun direkt zu den verschiedenen Abschnitten der Stadtmauer geführt werden und erhalten so einen noch besseren Einblick in die Geschichte und Architektur dieses gigantischen Bauwerkes.
Während der Führung werden die drei wichtigsten Bereiche der Befestigungsanlage Nürnbergs begangen und erklärt, um einen umfassenden Einblick in die Verteidigungsstrategie der Stadt ab Mitte des 16ten Jahrhunderts zu vermitteln.
Die Bastionen hatten die Funktion, die Stadt vor Angriffen zu schützen und ihre Verteidigungsfähigkeit zu erhöhen. Von hier aus hat man einen einzigartigen Blick auf Nürnberg und den Burggraben, der ebenfalls ein Teil des komplexen Verteidigungssystems war. Er wurde durch zahlreiche Umbauten im Laufe der Jahrhunderte immer wieder an die Waffentechnik der jeweiligen Zeit angepasst.
Die Kasematte, ein unterirdischer Wehrgang, der als Teil der Verteidigungsanlagen der Stadt diente, ist eine weitere Station der Führung und eindrucksvolles Beispiel mittelalterlicher Architektur und Geschichte. Sie besteht aus einer Reihe von Gefechtsstellungen und Gängen von imposanter Form und Größe und hält auch noch die eine oder andere Überraschung für die Besucher bereit.
Interessierte Besucher haben die Möglichkeit, die Stadtmauer sowohl im Rahmen einer Regelführung als auch in einer individuellen Gruppenführung zu besichtigen. Auch für Schulklassen ist diese Führung buchbar.
Für englischsprachige Teilnehmer ist ein Audioguide über Smartphone verfügbar.
Ein wenig Zeit sollte man allerdings mitbringen, da die Führung 90 Minuten dauert. Weil gerade in den Sommermonaten der Andrang oft groß und die Tour schnell ausverkauft ist, wird empfohlen die Karten frühzeitig online über die Homepage der "Nürnberger Unterwelten" zu erwerben. Tickets gibt es außerdem über den Kassenautomaten am Historischen Kunstbunker oder bei der Touristinfo am Hauptmarkt.
Firmenkontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Deutschland
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Pressekontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
04.08.2025 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
80 Jahre nach Hiroshima: "Little Boy - eine Bombe verändert die Welt"
30.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
03.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
13.11.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
18.09.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Air Astana
Kreatives aus Kasachstan: Neue Travel Kits in der Economy bei Air Astana haben Sammlerwert
Kreatives aus Kasachstan: Neue Travel Kits in der Economy bei Air Astana haben Sammlerwert
04.11.2025 | The Ascott Limited
Startpunkt Citadines Danube Vienna: Wien-Entdeckungen abseits der bekannten Pfade
Startpunkt Citadines Danube Vienna: Wien-Entdeckungen abseits der bekannten Pfade
04.11.2025 | Hotel Weihrerhof GmbH
Eisbaden im Weihrerhof. Zwischen Feuer, Eis und Ruhe
Eisbaden im Weihrerhof. Zwischen Feuer, Eis und Ruhe
03.11.2025 | SuitePad GmbH
SuitePad präsentiert SuitePad AI: Neuer Hotel Voice Assisstent für besserenIn-Room Gästeservice
SuitePad präsentiert SuitePad AI: Neuer Hotel Voice Assisstent für besserenIn-Room Gästeservice
03.11.2025 | Michaela Rosien PR
Lichter, Liebe, Lebkuchen. Stay KooooK macht Lust auf den Advent in der Stadt
Lichter, Liebe, Lebkuchen. Stay KooooK macht Lust auf den Advent in der Stadt

