Asbury Park. Eine Beauty Queen mit LGBTQ+ Faktor
31.05.2023
Tourismus & Reisen

Asbury Parks LGBTQ+ Geschichte reicht bis in die 1930er Jahre zurück. Damals erfuhr der Küstenort seine erste Blütezeit als Touristenhochburg und mit einer bei den Gästen geschätzten Kunst- und Kulturszene, etablierten sich die ersten LGBTQ+ Etablissements in der Stadt. Wohlgemerkt zu einer Zeit, in der das öffentliche Recht auf nationaler Ebene noch gegen alles war, das nicht dem heterosexuellen Klischee entsprach. In diesem Bewusstsein blieb die Szene Asbury Park auch dann treu, als die Gästescharen Mitte des vorigen Jahrhunderts an neue Urlaubs-Hotspots weiterzogen und die Stadt in einen, vom Verfall gezeichneten, Jahrzehntelangen Dornröschenschlaf fiel. 1969 löste der sogenannte Stonewall-Aufstand in New York die moderne LGBTQ+ Rechtsbewegung aus und läutete, wenn auch schleichend, die Wende für Asbury Park ein. Mit den Menschenrechten kam Geld in die Stadt. Ende des 20. Jahrhunderts investierte die LGBTQ+ Community Millionenschwer in die Revitalisierung der Stadt und hauchte Asbury Park neues Leben ein.
Asbury Park 2.0.
Die reiche Geschichte der Stadt hat dazu beigetragen, Asbury Park zu dem zu machen, was es heute ist: Einem strahlenden Küstenort mit lebendiger LGBTQ+ Gemeinschaft, dynamischer Musikszene und seit 1992 Heimat der jährlichen Jersey Pride. Als Kick Off zum diesjährigen Pride Month, gehen die Parade und das Festival am Sonntag, den 4. Juni 2023 über die Bühne.
Tatsächlich feiert sich die LGBTQ+ Community von Asbury Park verdientermaßen aber jeden einzelnen Tag im Jahr. Als Institutionen verstehen sich unter anderem das Empress Hotel mit seinem Paradise Nachtclub, der St. Laurent Social Club - ebenfalls Hotel und Party-Hotspot in einem - oder die legendäre Georgie"s Bar, direkt am historischen Boardwalk. Für kulinarische Sternstunden trifft sich die Community zum Dinner im Moonstruck. Nudel-Fans bekommen auf die Schnelle im Pasta Volo ihr Leibgericht vor die Nase gesetzt und zum Frühstück oder Lunch verwöhnt das Chat & Nibble mit Leckereien, die nach einer durchtanzten Nacht für neue Energien sorgen.
Weiterführende Informationen zu LGBTQ+ Reisen nach New Jersey finden sich online unter visitnj.org/lgbtq
Firmenkontakt:
Visit New Jersey
Scheidswaldstr. 73
60385 Frankfurt am Main
Deutschland
+49-69-255 38 220
http://www.visitnj.de
Pressekontakt:
Visit New Jersey
Scheidswaldstr. 73
60385 Frankfurt am Main
+49-69-255 38 210
http://www.visitnj.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Visit New Jersey
29.02.2024 | Visit New Jersey
Central Jersey: Altes neu sortiert
Central Jersey: Altes neu sortiert
15.09.2023 | Visit New Jersey
New Jerseys Skylands
New Jerseys Skylands
19.04.2023 | Visit New Jersey
210 Küstenkilometer, die erfahren werden wollen
210 Küstenkilometer, die erfahren werden wollen
31.03.2023 | Visit New Jersey
23 für 2023 - Neues aus New Jersey
23 für 2023 - Neues aus New Jersey
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
