Auf den Spuren der "Monuments Men" mit den "Nürnberger Unterwelten"
21.08.2023
Tourismus & Reisen

Dieses Spiel entführt die Teilnehmer in die Zeit des Zweiten Weltkriegs, kurz vor der Kapitulation Nürnbergs, und basiert auf tatsächlichen historischen Ereignissen.
In "MONUMENTS WoMen" schlüpfen die Spieler in die Rolle der Eliteeinheit "Monuments Men".
Diese waren speziell geschulte Kunstschutzoffiziere, die sich mit den alliierten Truppen bewegten und nach der Einnahme von Städten und Gebieten die dort befindlichen Kunstschätze suchten, katalogisierten und vor Zerstörung oder Raub bewahrten.
Anders als die "Monuments Men" agieren die "MONUMENTS WoMen" in dieser Geschichte hinter den feindlichen Linien. Die Aufgabe besteht darin ein Geheimobjekt in Nürnberg aufzuspüren, bevor es von den Deutschen beiseitegebracht werden kann.
Über mehrere Stationen führt die Story durch die Nürnberger Altstadt. An den verschiedenen historischen Plätzen und Gebäuden gilt es Hinweise zu finden und diese richtig zur Lösung der Rätsel zu verwenden. Die Spieler müssen QR-Codes entdecken, Schlösser knacken, Rätsel lösen und Codes entschlüsseln, um das Geheimnis zu lüften.
Das Spiel kann über blaue QR-Code Aufkleber, die an verschiedenen Stellen in der Stadt angebracht sind, oder über die Website der "Nürnberger Unterwelten " gestartet werden. Auch über die orangefarbenen Aufkleber mit QR-Codes an den einzelnen Stationen ist ein Einstieg in das Spiel möglich.
"MONUMENTS WoMen" ist komplett kostenlos und für Gruppen von 3-6 Personen konzipiert. Alles, was benötigt wird, ist ein Smartphone oder Tablet mit Internetverbindung. Die Spielzeit beträgt etwa eineinhalb bis zwei Stunden. Ein Start ist zu jeder beliebigen Zeit möglich und ein Guide wird nicht benötigt. Es ist jedoch erforderlich, sich in der Nürnberger Innenstadt zu befinden, um das Spiel zu lösen.
Firmenkontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Deutschland
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Pressekontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
30.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
03.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
13.11.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
18.09.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
22.07.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Kinder in Nürnberg steigen ab
Kinder in Nürnberg steigen ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.04.2025 | Zandvoort
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
Familienausflug nach Zandvoort: jede Menge Action für Groß und Klein
22.04.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
Wir vermieten und verwalten Ihre Ferienimmobilie auf der Insel Rügen
22.04.2025 | Campcruisers GmbH
Privatpersonen können jetzt Wohnmobilstellplätze bei Campcruisers vermieten
Privatpersonen können jetzt Wohnmobilstellplätze bei Campcruisers vermieten
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
