Mautpflicht für große Wohnmobile in Deutschland?
29.11.2023
Tourismus & Reisen

In Deutschland sind rund 160.000 Wohnmobile mit einem Gesamtgewicht von über 3,5 t und bis 7,5 t zugelassen, von denen einige aufgrund ihrer besonderen Aufbauart - insbesondere basierend auf LKW oder Omnibussen - von der neuen Mautpflicht ab dem nächsten Sommerurlaub betroffen sein könnten. "Jedoch sind die meisten dieser Wohnmobile für die installierten Mautkontrollsysteme bzw. stichprobenartig durchgeführten Kontrollen bereits vom Aufbau her eindeutig als Wohnmobile erkennbar und bleiben damit ohne etwaigen bürokratischen Aufwand weiterhin mautfrei", weiß Schmelzer. Denn laut Informationen des Bundesamts für Logistik und Mobilität (BALM) entfällt die neue Mautpflicht ab 3,5 t weiterhin für alle Fahrzeuge, die folgende Kriterien erfüllen:
-Fest und dauerhaft installierte Wohneinrichtung (z.B. Toilette/Dusche, Wohnraum/Betten oder Kochgelegenheit)
-Ausschließliche Personenbeförderung und kein Transport von Gütern
-Oder nachträgliche dauerhafte Umgestaltung zum Wohnmobil (z.B. LKW mit Kofferaufbau).
Bei allen anders aufgebauten Wohnmobilen, z.B. mit einem bestimmten Bereich zur Ladung (Transport von Pferden/Kühen oder einer Garage im Heck für Kleinfahrzeuge) oder Anhängern zum Transport muss der verfügbare "Wohnbereich" (mit dauerhaft installierter Toilette/Dusche, Wohnraum/Betten oder Kochgelegenheit) mindestens 50 % der gesamten Nutzfläche des Fahrzeugs ausmachen. Und: Es dürfen ausschließlich private Fahrten damit vorgenommen werden. In Grenzfällen macht es als Option Sinn, die Änderung der Zulassung von einem LKW auf ein Wohnmobil zu prüfen und vornehmen zu lassen.
Welche Rechtsgrundlagen führen zu den neuen Maut-Gebühren?
Hintergrund der neuen Anpassung zur Berechnung der Mautsätze sind sowohl aktualisierte EU-Vorgaben als auch das sogenannte Wegekostengutachten des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Nach der sogenannten "Eurovignetten-Richtlinie" muss sich die Lkw-Maut künftig auch an den Kosten für Bau, Betrieb, Erhalt und Ausbau der Verkehrswege orientieren. Die Neuregelung der Mautgebühren dient demzufolge vor allem zur Kostendeckung des steigenden Finanzierungsbedarfs der Verkehrsinfrastruktur.
Auf welchen Strecken fällt die LKW-Maut an?
Gemäß § 1 des Bundesfernstraßenmautgesetzes unterliegen derzeit alle Kraftfahrzeuge und Fahrzeugkombinationen mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 7,5 t oder mehr aus dem In- und Ausland der Mautpflicht. Die Mautgebühren werden bereits bei der Auffahrt auf eine Bundesfernstraße erhoben und betreffen sowohl die Bundesstraßen als auch die Autobahnen sowie die angrenzenden Tank- und Rastanlagen. Ab Juli 2024 wird die LKW-Maut auf alle Fahrzeuge ab mehr als 3,5 t ausgedehnt. Ausgenommen von der neuen Maut bleiben neben Wohnmobilen Handwerkerfahrzeuge mit über 3,5 aber unter 7,5 t.
Weitere Informationen sind unter https://www.maut1.de/hilfe-und-service/maut1.de-blog/mautpflicht-wohnmobile/ nachzulesen.
Firmenkontakt:
maut1 GmbH
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
Deutschland
+498031-830330
https://www.maut1.de
Pressekontakt:
maut1 GmbH
Eduard-Rüber-Straße 7
83022 Rosenheim
+498031-830330
https://www.maut1.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Nova Maldives
Wellness unter den Wellen: Nova Maldives offeriert Wellness-Tauch-Rituale
Wellness unter den Wellen: Nova Maldives offeriert Wellness-Tauch-Rituale
25.02.2025 | Capital Region USA
Vom Kloster zum Boutique-Hotel: Das neue Visitation Hotel Frederick in Maryland
Vom Kloster zum Boutique-Hotel: Das neue Visitation Hotel Frederick in Maryland
25.02.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
