Abschaffung Kinderreisepass - was gilt ab 2024? - Aktuelle Verbraucherfrage der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
11.12.2023
Tourismus & Reisen

Wir reisen mit unseren Sprösslingen im nächsten Sommer in die USA und müssen dafür noch Reisepässe beantragen. Welche neuen Regelungen gelten ab 2024 für Kinder und worauf muss ich bei der Beantragung achten?
Sabine Brandl, Juristin der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH:
Bereits im Juli hatte der Bundestag dem Gesetzentwurf "zur Modernisierung des Pass-, des Ausweis- und des ausländerrechtlichen Dokumentenwesens" zugestimmt und damit die Abschaffung des Kinderreisepasses beschlossen. Ende September folgte der Bundesrat. Ab 1. Januar 2024 tritt die Reform nun in Kraft. Eltern, die mit ihren Kindern außerhalb der Europäischen Union (EU) verreisen möchten, müssen ab nächstem Jahr auch für ihren Nachwuchs einen elektronischen Reisepass vorweisen. Bisher war dafür bei Kindern unter zwölf Jahren ein Kinderreisepass ausreichend. Dieser ist deutlich günstiger, verfügt jedoch nicht über den elektronischen Chip, der beispielsweise Fingerabdrücke speichert. Achtung: Die Ausstellung eines Reisepasses kann zwischen vier und sechs Wochen dauern. Eltern sollten also genügend Zeitpuffer einplanen. Die Vorgaben beim biometrischen Passbild sind für Kinder unter zehn Jahren weniger streng und das Speichern der Fingerabdrücke erfolgt erst ab dem vollendeten sechsten Lebensjahr. Der Reisepass ist maximal sechs Jahre gültig - vorausgesetzt, das Kind verändert sich in diesem Zeitraum nicht so stark, dass eine Identifizierung schwierig ist. Ein Vorteil des elektronischen Reisepasses: Die Einreise in die USA ist ab nächstem Jahr auch für Kinder ohne Visum und mit einer einfachen ESTA-Registrierung (Electronic System for Travel Authorization) möglich. Innerhalb der EU ist für Kinder ein Personalausweis ausreichend. Eltern sollten sich vorab informieren, welche Einreisebestimmungen im Urlaubsland gelten. Übrigens: Auch wenn die Beantragung eines Kinderreisepasses ab 2024 nicht mehr möglich ist, behalten bereits ausgestellte Dokumente voraussichtlich erst einmal ihre Gültigkeit.
Anzahl der Anschläge (inkl. Leerzeichen): 1.713
Weitere Ratgeberthemen finden Sie unter http://www.ergo.com/ratgeber. Weitere Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie unter http://www.ergo.de/rechtsportal. Sie finden dort täglich aktuelle Rechtsinfos zur freien Nutzung.
Das bereitgestellte Bildmaterial darf mit Quellenangabe (Quelle: ERGO Group) zur Berichterstattung über die Unternehmen und Marken der ERGO Group AG sowie im Zusammenhang mit unseren Ratgebertexten honorar- und lizenzfrei verwendet werden.
Firmenkontakt:
ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
ERGO-Platz 2
40198 Düsseldorf
Deutschland
0211 477-2980
http://www.ergo.com
Pressekontakt:
HARTZKOM PR und Content Marketing
Hansastraße 17
80686 München
089 998 461-18
http://www.hartzkom.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
24.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Welche Rechte und Pflichten für möblierte Wohnungen gelten - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
17.02.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Trugschlüsse im Arbeitsrecht - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
06.01.2025 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Unpassende Weihnachtsgeschenke umtauschen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Unpassende Weihnachtsgeschenke umtauschen - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
23.12.2024 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Die größten Irrtümer beim Vererben - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Die größten Irrtümer beim Vererben - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
18.11.2024 | ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Wenn Schneechaos für Verspätungen sorgt - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Wenn Schneechaos für Verspätungen sorgt - Verbraucherinformation der ERGO Rechtsschutz Leistungs-GmbH
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.02.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
Hong Kong Super March: Die zehn wichtigsten internationalen Kunst- und Kulturveranstaltungen im März
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
