Uralte Kultur in junger Heimat: Nunavut feiert 25. Geburtstag
24.04.2024
Tourismus & Reisen

Zu den Höhepunkten eines Nunavut-Besuchs gehört in den Spätsommermonaten die Durchquerung der legendären Nordwestpassage mit dem Schiff. Der 5.780 Kilometer lange arktische Seeweg führt durch weitgehend unberührte Wildnis durch das Nordpolarmeer und verbindet den Atlantischen mit dem Pazifischen Ozean. Bei Trekking und Expeditions-Touristen beliebt sind fünf Nationalparks, wie etwa der 2015 neue eingerichtete Quausuittuq National Park, der für seine Karibuherden bekannt ist. Die zum Teil riesigen Schutzgebiete liegen fernab der Zivilisation und werden meist mit Hilfe von Outfittern, lokalen Guides oder Mitarbeitern der Parkbehörden zu Fuß, per Boot oder mit dem Buschflugzeug erschlossen.
In den Wintermonaten stehen in Nunavut Aktivitäten wie Hundeschlittenfahrten, Eisangeln oder Schneeschuhwanderungen durch die Tundra auf dem Programm. Spektakulär sind im Frühjahr Touren an die Treibeiskante. Auf dem Weg zu den Eisschollen können Besucher atemberaubende Berglandschaften und Vogelfelsen bewundern sowie vorbeiziehende Eisberge beobachten. Oft versammeln sich dort zu dieser Jahreszeit Walrosse, Robben, Narwale, Grönlandwale oder Belugawale.
Die weltweit angesehene Schnitz- und Zeichenkunst der Inuit lässt sich in vielen Gemeinden Nunavuts bestaunen. Der Ort Kinngait (früher: Cape Dorset) auf Baffin Island gilt als Heimat der angesehensten Künstlerkooperative der Inuit. Die Werke von dort sind in vielen Museen und Galerien zu finden.
Zu den wichtigsten Kulturerlebnissen gehören Touren, die von lokalen Bewohnern durchgeführt werden. Besucher können dabei aus erster Hand über die reichen Traditionen der Inuit erfahren. Diese sind vom hohen Respekt vor dem Land und der Natur geprägt und wurden seit Jahrtausenden von Generation zu Generation weitergegeben. Überraschungen für die Sinne bietet die arktische Küche mit Gerichten wie Robben- oder Walfleisch (Muktuk) sowie die traditionelle Musik, zum Beispiel mit Kehlkopfgesang.
Den Weg zum Territorium Nunavut ebnete das kanadische Parlament schon am 9. Juli 1993, damals beschlossen Regierung Ureinwohnern einen Landrechtevertrag, der den Inuit mehr Autonomie, Mitsprache und Kontrolle über ihr traditionelles Siedlungsgebiet geben sollte. Dafür wurden die damaligen Nordwest-Territorien zum Stichtag 1. April 1999 geografisch in zwei Einheiten aufgeteilt. Das neu geschaffene Territorium Nunavut umfasst seitdem Teile des kanadischen Festlandes, die meisten der arktischen Inseln Kanadas und alle Inseln der Hudson Bay, der James Bay und der Ungava Bay. Hauptstadt wurde Iqaluit, die mit rund 7.500 Bewohnern größte Siedlung Nunavuts, die auf der Baffin Island liegt.
Höhepunkt der Feierlichkeiten zum 25-jährigen Jubiläum ist der "Nunavut Day" am 9. Juli. Der Tag geht auf die Verabschiedung des Landrechtevertrags 1993 zurück und ist in Nunavut ein offizieller Feiertag.
Nunavut Kanada 25 Jahre Jubiläum Inuit Territorium Nunavut Territorien Kanadas Outdoor Nordwest-Passage Eiskante Nationalparks Kanada
Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Frau Kirsten Bungart
Lindener Straße 128
44879 Bochum
Deutschland
fon ..: +49 234 32498075
fax ..: +49 234 32498079
web ..: http://www.kanada-presse.de
email : kirsten@destination-office.de
Pressekontakt:
Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Frau Kirsten Bungart
Lindener Straße 128
44879 Bochum
fon ..: +49 234 32498075
web ..: http://www.kanada-presse.de
email : kirsten@destination-office.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
12.02.2025 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kanadas neue Highlights 2025!
Kanadas neue Highlights 2025!
06.08.2024 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Neuer Nationalpark für Kanada auf Prince Edward Island!
Neuer Nationalpark für Kanada auf Prince Edward Island!
19.12.2023 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Happy New Year, in Kanada! - Kanada lockt 2024 mit neuen Reise-Abenteuern für Anfänger und Profis
Happy New Year, in Kanada! - Kanada lockt 2024 mit neuen Reise-Abenteuern für Anfänger und Profis
25.10.2023 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Kalt ist cool: Die 12 schönsten Winter-Festivals in Kanada
Kalt ist cool: Die 12 schönsten Winter-Festivals in Kanada
18.10.2023 | Destination Canada proudly [re]presented by The Destination Office
Ausgezeichnet! Zwei neue UNESCO-Welterbestätten für Kanada - Anticosti in Québec & Tr'ondëk-Klondike im Yukon
Ausgezeichnet! Zwei neue UNESCO-Welterbestätten für Kanada - Anticosti in Québec & Tr'ondëk-Klondike im Yukon
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
Deichhaus Santa Barbara mit herrl Wasserblick drei Schlafzimmer
07.05.2025 | The Ascott Limited
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
Frisch renoviertes Citadines Holborn-Covent Garden: Hoteldesign inspiriert durch Szeneviertel im Herzen Londons
07.05.2025 | VVV Texel
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
Sturm im Bierglas: Texels Brauereien starten in die neue Saison durch
07.05.2025 | Spalteholz Hotelkompetenz GmbH & Co. KG
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
Wertschöpfungskette neu gedacht - wie Revenue Management die Hotellerie nachhaltig transformieren kann
07.05.2025 | HSMA Deutschland e.V.
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
HSMA Social Media Award & Green Sleeping Award: Innovation und Nachhaltigkeit im Rampenlicht
