Faszinierende Begegnung mit Walhaien
15.05.2024
Tourismus & Reisen

Walhaie schwimmen das ganze Jahr über in den Gewässern um Indonesien, und SeaTrek bietet seinen Gästen die Möglichkeit, sie an drei verschiedenen Orten rund um den Archipel in 11 Monaten des Jahres zu erleben und diese faszinierenden Meeresbewohner in ihrer natürlichen Umgebung zu beobachten und mit ihnen zu schnorcheln. Ein besonderes und zugleich rätselhaftes Erlebnis, denn Walhaie sind sehr selten und die Giganten noch wenig erforscht. So ist zum Beispiel bis heute unklar, wo Walhaie ihre Jungen zur Welt bringen und wie die kleinen Walhaie aufwachsen.
Der Walhai ist eher ein Hai als ein Wal, hat aber die Größe eines Wals. Man schätzt, dass diese Tiere bis zu 20 Meter lang, über 34 Tonnen schwer und 70 bis 100 Jahre alt werden können. Die Haie zeichnen sich durch ihre auffällige blaugraue Rückenfärbung mit zahlreichen weißen Punkten und Streifen, einen hellen Bauch und ein 1,5 Meter breites, stumpfes Maul aus. Durch dieses riesige Maul, in dem sich mehr als 3.000 sehr kleine Zähne befinden, lassen die Tiere 6.000 Liter Wasser pro Stunde strömen. Damit filtern die Meeresriesen Plankton und Kleinstlebewesen aus dem Wasser, von denen sie sich ernähren.
Die Riesen bewegen sich mit nur 5 km/h vorwärts. Da sie zudem sehr friedlich sind und sich sogar anfassen lassen, sind sie für den Menschen völlig ungefährlich. Leider sind sie dadurch auch leichte Beute und werden wegen ihres Fleisches und ihrer begehrten Flossen, die in vielen asiatischen Ländern als Delikatesse gelten, gewildert. Inzwischen gelten Walhaie als vom Aussterben bedroht. Man schätzt, dass die Population in den letzten Jahren um mehr als die Hälfte zurückgegangen ist. Mit dem Aussterben dieser Tiere verliert der Ozean einen wichtigen Teil der langfristigen Regulierung des Planktonbestandes.
SeaTrek setzt sich aktiv für den Schutz der Meeresumwelt ein und unterstützt verschiedene Initiativen zum Schutz der Walhaie und ihres Lebensraums. Durch Bildungsprogramme an Bord und Partnerschaften mit Umweltschutzorganisationen trägt das Unternehmen dazu bei, das Bewusstsein für die Bedeutung der Erhaltung mariner Ökosysteme zu schärfen. Das Credo von SeaTrek Sailing Adventures "Je mehr man weiß, desto mehr sieht man" ist die treibende Kraft hinter dem von Experten geleiteten Kreuzfahrtprogramm. Ein wichtiger Teil der SeaTrek-Philosophie ist die Nachhaltigkeit für die Menschen, Kulturen und die natürliche Umwelt. So ist SeaTrek vom WWF im Rahmen des Signing Blue-Programms (eine Initiative des WWF-Indonesiens zur Förderung des verantwortungsvollen Meerestourismus) mit drei von fünf Sternen ausgezeichnet worden. Das SeaTrek-Team arbeitet nun ehrgeizig auf den vierten Stern hin.
"Unsere Kreuzfahrten sind Entdeckungsreisen durch die Schönheit Indonesiens mit einzigartigen Erlebnissen wie die Begegnung mit den majestätischen Walhaien", sagt Michael Travers, Leiter der Kommunikationsabteilung von SeaTrek Sailing Adventures. "Wir sind stolz darauf, unseren Gästen unvergessliche Momente und interessantes Expertenwissen zu bieten sowie gleichzeitig einen nachhaltigen Umgang mit der Umwelt zu pflegen. "
Die Kreuzfahrt "Whale Sharks, Corals & Dragons" steht natürlich ganz im Zeichen der Walhaie, aber die Gäste können auch andere Meeresbewohner wie Delfine, Mantarochen und eine Vielzahl farbenprächtiger Korallen und Fische sowie den Komodowaran in freier Wildbahn entdecken. Die Reise beginnt und endet im Komodo Nationalpark und führt durch das vulkanische Epizentrum des indonesischen Feuerrings. Während der 9-tägigen Kreuzfahrt werden einheimische Dörfer besucht, Wanderungen auf aktiven Vulkaninseln oder durch Regen- und Monsunwälder gemacht und die Flora und Fauna erkundet. Aktivitäten wie Schwimmen, Kajakfahren, Paddeln oder Schnorcheln an artenreichen Korallenriffen runden diese Erlebniskreuzfahrt ebenso ab wie das Entdecken der weichsandigen rosa Inselstrände.
In einer Welt voller Abenteuer und Entdeckungen bietet SeaTrek unvergessliche Expeditionen in Indonesien. Jede Kreuzfahrt ist eine Reise voller Wunder und Erlebnisse, die durch die Schönheit der Natur verzaubert und durch die Geheimnisse der Ozeane führt.
Weitere Informationen über SeaTrek Sailing Adventures unter http://www.seatrekbali.com.
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
TravelMarketing Romberg GmbH
Nach den 12 Morgen 11
40221 Düsseldorf
Deutschland
021186 84 25 91
http://www.travelmarketing.de
Pressekontakt:
TravelMarketing Romberg GmbH
Nach den 12 Morgen 11
40221 Düsseldorf
021186 84 25 91
http://www.travelmarketing.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von TravelMarketing Romberg GmbH
12.12.2024 | TravelMarketing Romberg GmbH
SeaTrek unterstützt lokale Helden
SeaTrek unterstützt lokale Helden
29.10.2024 | TravelMarketing Romberg GmbH
SeaTreks neue 15-tägige Entdeckungsreise
SeaTreks neue 15-tägige Entdeckungsreise
09.10.2024 | TravelMarketing Romberg GmbH
Mit SeaTrek Korallen retten
Mit SeaTrek Korallen retten
30.09.2024 | TravelMarketing Romberg GmbH
Magische Nächte auf See
Magische Nächte auf See
25.09.2024 | TravelMarketing Romberg GmbH
British Virgin Islands sind ab Oktober besser erreichbar
British Virgin Islands sind ab Oktober besser erreichbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
