Fernreise: Wer zahlt bei Krankheit?
26.06.2024 / ID: 414194
Tourismus & Reisen
Wiesbaden, 26. Juni 2024. Ein Urlaub in Asien oder andere Fernreisen: Immer mehr Deutsche erfüllen sich nach der Coronazeit diesen Traum. Doch wer im Ausland erkrankt, muss sich auf andere medizinische Standards einstellen als zu Hause. Das Infocenter der R+V Versicherung warnt zudem vor hohen eigenen Kosten für Behandlung und Rücktransport.Thailand, Vietnam und Indonesien sind beliebte Reiseziele - ebenso wie viele südamerikanische und afrikanische Länder. Doch wer dort ernsthaft erkrankt oder einen Unfall hat, muss oft tief in die eigene Tasche greifen: Behandlungen, Medikamente oder ein Rücktransport nach Hause können teuer sein. Bei Klinikaufenthalten etwa kommen schnell mehrere tausend Euro zusammen. "Für viele Länder außerhalb der EU gibt es kein Sozialversicherungsabkommen, daher springen die gesetzlichen Kassen in der Regel nicht ein", sagt Simone Fey-Ruf, Gruppenleiterin bei der R+V Krankenversicherung. Die Betroffenen müssen die Leistungen oft per Vorkasse bezahlen und können zu Hause nicht mit einer Erstattung rechnen.
Auch privat Versicherte sind nicht immer rundum abgesichert. "Sie sollten vor Reiseantritt prüfen, ob ihre Krankenversicherung alle Kosten im Ausland abdeckt. Oft ist zum Beispiel die Krankenrückführung nach Hause nicht enthalten", sagt R+V-Expertin Fey-Ruf.
An zusätzliche Absicherung denken
Einen umfassenden, weltweit gültigen Schutz können Reisende mit einer Auslandsreise-Krankenversicherung erwerben. Für gesetzlich Versicherte kann dies auch bei Reisen innerhalb der EU oder in Länder mit Sozialversicherungsabkommen sinnvoll sein - etwa die Türkei. Denn gesetzliche Kassen übernehmen in der Regel nur die Kosten, die auch die Versicherung der Menschen im Gastland erstattet. "Mögliche Zuzahlungen, private Leistungen oder Privatrezepte für Medikamente müssen Reisende dann selbst bezahlen", warnt Simone Fey-Ruf. Dasselbe gilt für Notfallrettungen oder Rücktransporte.
Weitere Tipps des R+V-Infocenters:
- Eine Auslandsreise-Krankenversicherung lässt sich bis kurz vor Reiseantritt abschließen. Wenn man bereits im Ausland ist, geht dies allerdings nicht mehr.
- Viele Anbieter ergänzen den Versicherungsschutz mit einem telefonischen 24-Stunden-Service, der im Krankheitsfall beratend zur Seite steht.
- Eine Übersicht über die Länder, mit denen Deutschland ein Sozialversicherungsabkommen abgeschlossen hat, bietet das Bundesministerium für Arbeit und Soziales.
- Eine Reiseapotheke mit den wichtigsten Medikamenten sollte auch bei Fernreisen im Gepäck sein. Das gilt zum Beispiel für Desinfektions-, Schmerz- und Durchfallmittel. Sie sind besonders in entlegenen Regionen schwer zu bekommen.
- Je nach Reiseziel empfiehlt sich vorab eine reisemedizinische Beratung.
(Bildquelle: Pixabay)
Firmenkontakt:
Infocenter der R+V Versicherung
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
0611 533-52284
http://www.infocenter.ruv.de
Pressekontakt:
Infocenter der R+V Versicherung c/o Arts & Others
Daimlerstraße 12
61352 Bad Homburg
06172/9022-131
http://www.infocenter.ruv.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Infocenter der R+V Versicherung
27.10.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
Nach dem Sport: erst Pause, dann Sauna
03.09.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
Drohnenfotos sind nicht immer erlaubt - und nicht überall
25.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
Akku leer: Gefahren beim Laden von E-Bikes
18.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
Wohnung: Noch Gast oder schon Untermieter?
12.08.2025 | Infocenter der R+V Versicherung
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Auch Radfahrer können Punkte in Flensburg bekommen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.10.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hunden am Meer im Deichhaus St Barbara
Urlaub mit Hunden am Meer im Deichhaus St Barbara
29.10.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hunden Ferienhäuser Ostsee Insel Rügen
Urlaub mit Hunden Ferienhäuser Ostsee Insel Rügen
28.10.2025 | Sebastian Vetter Reiseblog
Sebastian Vetter & Dr. Thomas Vogel erkunden die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
Sebastian Vetter & Dr. Thomas Vogel erkunden die besten Rooftop-Bars der Limmatstadt
27.10.2025 | ECO Hotelservice
ECO Hotelservice startet bundesweite Hotelreinigung
ECO Hotelservice startet bundesweite Hotelreinigung
27.10.2025 | REIN Hotelreinigung
REIN Hotelreinigung | Premium Hotelreinigung deutschlandweit
REIN Hotelreinigung | Premium Hotelreinigung deutschlandweit

