Lochwasserleitung erfolgreich saniert
01.07.2024
Tourismus & Reisen

Eine dieser Anlagen ist die historische Lochwasserleitung in Nürnberg - ein beeindruckendes Bauwerk, das seit Jahrhunderten Wasser filtert und speichert.
Der Holzsteg, der ein Teil des Weges während der Führung durch die Lochwasserleitung bildet, war im Laufe der Jahre marode und unsicher geworden. Aus diesem Grund musste der Steg von Grund auf erneuert werden.
Über drei Tage hinweg arbeiteten bis zu zehn Personen insgesamt 80 Stunden ehrenamtlich daran, den Steg wieder sicher und stabil zu machen. Von der Einlagerung des Granatsplitts bis zum erneuten Anbringen der Bretter wurde jeder Schritt sorgfältig geplant und ausgeführt.
Die Arbeiten waren aufgrund der beengten Verhältnisse im Tunnel und der niedrigen Deckenhöhe eine echte Herausforderung, aber das Team meisterte sie mit Bravour.
Am ersten Tag begannen die Arbeiten mit dem Einlagern des Materials, gefolgt vom Abbau des alten Steges am zweiten Tag. Ebenfalls am zweiten, sowie am dritten Tag erfolgte der Aufbau der Unterkonstruktion, für die unter Anderem ca. drei Tonnen Granatsplitt verarbeitet wurden. Zum Abschluss wurden die Bretter erneut angebracht und der Steg damit für Besucher wieder zugänglich gemacht.
Der "Nürnberger Unterwelten" bedanken sich bei allen engagierten Helfern des Vereins, insbesondere vom Arbeitskreis "Bau und Technik" für ihren Einsatz und freuen sich darauf, Besuchern weiterhin spannende Einblicke in die Geschichte der Lochwasserleitung bieten zu können.
Für weitere Informationen oder Buchungen von Führungen durch die Lochwasserleitung kontaktieren Sie bitte die "Nürnberger Unterwelten" unter info@unterwelten-nuernberg.de oder besuchen Sie die Website www.unterwelten-nuernberg.de .
(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)
Firmenkontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Deutschland
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Pressekontakt:
Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Albrecht-Dürer-Straße 21
90453 Nürnberg
Albrecht-Dürer-Straße 21
http://www.unterwelten-nuernberg.de
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
30.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
Kunst- und Menschenraub im Zweiten Weltkrieg
03.12.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
Mitten unter uns: Der Obstmarktbunker- eine wechselvolle Geschichte
13.11.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
30 Jahre "Nürnberger Unterwelten"
18.09.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
Führungen für Schulklassen in den "Nürnberger Unterwelten"
22.07.2024 | Förderverein Nürnberger Felsengänge e.V - Nürnberger Unterwelten
Kinder in Nürnberg steigen ab
Kinder in Nürnberg steigen ab
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
20.02.2025 | Marion Schanné
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
Puszta Urlaub in Ungarn - Steppen, Sanddünen und Salzseen im Nationalpark Kiskunság, wo Kaiseradler in luftige
20.02.2025 | Starling PR
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
Baros Maldives: Ostereiersuche unter Wasser
20.02.2025 | Palladium Hotel Group
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
Palladium Hotel Group vom Forbes Travel Guide gewürdigt
