Starkoch Pietro Catalano vom Schweizer Gourmet-Tempel CAAA zu Gast im The Nautilus auf den Malediven
04.09.2024
Tourismus & Reisen

Vom Ozean zum Fine Dining: der maledivische Thunfisch im Spotlight des Schweizer Meisterkochs
Seit Jahrhunderten wird auf den Malediven die Kultur des Thunfischfangs zelebriert, denn der Thunfisch hat die lokale Wirtschaft und die Kultur eine große Bedeutung. Die Malediven sich weltweit für nachhaltige Fischerei und setzen bei Thunfisch auf den Fang mit Leinen. Die Gourmetmenüs von Starkoch Pietro Catalano werden den Thunfisch als Besonderheit zelebrieren, aber gleichzeitig das Bewusstsein für Umweltprobleme durch Überfischung und für nachhaltigen Konsum schärfen. Das kulinarische Gastspiel wird am 23. & 24. November Zeytoun Fine Dining Restaurant des The Nautilus stattfinden, dafür hat der Schweizer Küchenchefs zwei einzigartige Gourmet-Menüs kreiert, die es danach nie wieder geben wird.
Küchenchef Pietro Catalano kommentiert sein Menü: "Die außergewöhnliche Qualität des maledivischen Gelbflossenthunfischs hat mich schon immer fasziniert. Sein reicher Geschmack, seine feste Konsistenz und seine Vielfältigkeit waren schon immer ein Katalysator meine Kreativität. Seine Wandlungsfähigkeit bietet unendlich viele kulinarische Ausdrucksmöglichkeiten. Egal ob puristische, elegante Kreationen oder höchst raffinierte Techniken, der Gelbflossenthunfisch hat ein unerschöpfliche Potenzial. In meinem Restaurant CAAA arbeiten wir mit den besten Produkten und bevorzugen immer nachhaltige Lieferanten, um außergewöhnliche Gerichte zu kreieren, die unser Engagement für Qualität und ethische Standards widerspiegeln. Der nachhaltig gefangene Thunfisch der Malediven hilft mir, meinen Menükreationen eine ethische Komponente zu verleihen und passt perfekt zu The Nautilus' Bestreben, seinen Gästen außergewöhnliche Zutaten zu bieten, die nicht nur ernährungsphysiologisch wertvoll sind, sondern auch aus verantwortungsvollen Quellen stammen."
Nachhaltige Mixologie: Zero-Waste Cocktails mit globalen Aromen und Klängen
Küchenchef Pietro Catalano wird bei seinem Gastspiel im The Nautilus unterstützt von Elena und Sommelière Stefania Catalano, die eine detailliert abgestimmte Cocktailbegleitung für das Menü von Pietro ausgearbeitet haben und die Gerichte und Zutaten perfekt zu ergänzen. Dabei setzen sie komplett auf Zero-Waste Techniken und kombinieren mediterrane und alpine Einflüsse mit den Aromen der Malediven. Die Catalano Signature Cocktails gibt es an der Cocktail Pop-up Bar am The Nautilus Beach.
Pietro Addis, General Manager The Nautilus Maldives teilt seine Vorfreude: Wir freuen uns außerordentlich, Pietro Catalano und den engsten Kreis des CAAA by Pietro Catalano für dieses besondere Gastspiel gewonnen zu haben. Sie passen perfekt zu unserem Motto "The Art of Bohemia". Damit bieten wir unseren Gästen eine einzigartige Gelegenheit, eine unverwechselbare Mischung aus Kulinarik und Mixologie kennenzulernen, bei der alles perfekt aufeinander abgestimmt ist, ein Rädchen ins andere greift und Kunstfertigkeiten, Kreativität und Handwerkskunst von Feinsten zelebriert werden."
Event Details:
Datum: 23-25 November 2024
Location: The Nautilus Maldives
Mehr Informationen zur kulinarischen Kooperation hier
The Nautilus Maldives
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München
Deutschland
fon ..: 089 35612486
web ..: http://zierercommunications.de/
email : annette.zierer@zierercom.com
Pressekontakt:
ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Frau Annette Zierer
Effnerstr. 44-46
81925 München
fon ..: 089 35612486
web ..: http://zierercommunications.de/
email : annette.zierer@zierercom.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von The Nautilus Maldives
17.04.2025 | The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
Ayurveda-Tempel "Ananda in the Himalayas" im August zu Gast im Privatinsel-Paradies The Nautilus Maldives
01.04.2025 | The Nautilus Maldives
"SLEEPLESS" nicht im The Nautilus Maldives: Ultimative Entspannung, Tiefschlaf, Therapeutic Laziness
"SLEEPLESS" nicht im The Nautilus Maldives: Ultimative Entspannung, Tiefschlaf, Therapeutic Laziness
27.02.2025 | The Nautilus Maldives
25.-31. Juli 2025 Ocean Discovery Week im The NAUTILUS MALDIVES mit dem Unterwasserfotografen Simon Lorenz
25.-31. Juli 2025 Ocean Discovery Week im The NAUTILUS MALDIVES mit dem Unterwasserfotografen Simon Lorenz
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
30.01.2025 | The Nautilus Maldives
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Ostern 2025: The Nautilus Maldives setzt mit ecoBirdy auf Nachhaltigkeit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.04.2025 | Hong Kong Tourism Board - noble kommunikation
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
Hongkonger Restaurants ausgezeichnet
14.04.2025 | Raczynski PP
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
Freizeitpark Saisonstarts 2025 - wann starten Europa-Park & Co in die neue Saison?
14.04.2025 | Westflügel Verlag
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
Neu erschienen: Prahlhanswissen für Gelegenheitsreisende
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
