Frisia bereitet Elektrokatamaran auf Inbetriebnahme vor
03.03.2025
Tourismus & Reisen

Nach den offiziellen behördlichen Abnahmefahrten läuft seit Ende Januar der umfangreiche Probebetrieb für Schiff und Ladetechnik im späteren Einsatzgebiet. "Wir testen den E-Kat auf der Route zwischen der Insel und dem Festland intensiv unter Echtbedingungen", sagt Michael Garrelts, technischer Inspektor der AG Reederei Norden-Frisia. "Dazu gehörte ebenfalls die Überprüfung und Optimierung der Ladeinfrastruktur vor Ort in Norddeich."
Aber auch die Besatzung des E-Kats wird auf die neuen Einsatz- und Betriebsbedingungen, veränderte Kontroll- und Wartungsumfänge sowie die neuen Tätigkeiten im Rahmen der elektrischen Beladung geschult. "Allein die Beschleunigung der Elektromotoren ist auch für einen erfahrenen Seemann ein Erlebnis", sagt Kapitän Stephan Ulrichs.
Der E-Kat kann mit bis zu 150 Fahrgästen zur Nordseeinsel Norderney und zurück fahren. Die Fahrzeit wird nur 30 Minuten betragen. In Norddeich wieder angekommen, wird der Akku in rund 28 Minuten wieder aufgeladen und der E-Kat kann anschließend seine nächste Fahrt zur Insel starten. Die Überfahrten sind erstmalig absolut CO₂-neutral.
Um den kalkulierten Stromverbrauch des E-Kats zu decken, wurden mehrere Projekte zur regenerativen Energieerzeugung und -speicherung kombiniert. So hat die Reederei Norden-Frisia auf ihren Parkflächen in Norddeich 600 PKW-Einstellplätze mit Photovoltaik-Dächern ausgestattet. Zudem wurden Solaranlagen auf Dächern und Carports in Norddeich, Harlesiel, auf Norderney und Juist installiert. Ein Batteriespeicher puffert zukünftig Überschüsse aus der Solarstromerzeugung
tagsüber für nächtliche Bedarfe. Der E-Kat ist Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie der AG Reederei Norden-Frisia. "Wir arbeiten an der nachhaltigen Transformation der Schifffahrt und
investieren damit in eine emissionsfreie Zukunft", sagt Reederei-Vorstand Carl-Ulfert
Stegmann.
Die Mehrkosten des elektrischen Antriebes des Elektro-Katamarans wurden von der NBank des Landes Niedersachsen gefördert. Die Ladestation für den E-Kat wurde von der Bundesrepublik Deutschland aus der BordstromTech Richtlinie gefördert.
DATEN & FAKTEN
Länge: 32,3 Meter, Breite: 9,6 Meter
Passagiere: 150
Rumpfmaterial: Aluminium
Rumpfform: Katamaran (weniger Tiefgang, minimierter Strömungswiderstand)
Tiefgang: 1,2 Meter (ohne Trimmung bei voller Beladung)
Fahrtzeit Norderney (11 km): 30 min.
Antrieb: 2 über Elektromotoren angetriebene Propeller (je 600 kW),
2 elektrische Bugstrahlruder (je 75 kW)
Geschwindigkeit: max. 19 kn
Zuladung: 11.250 kg
Ladeleistung 1,8 MW
Batteriekapazität 1. 800 kWh
Kalkulierter Verbrauch pro Jahr: 922.320 kWh
Ladetechnik komplett in Schwimmponton integriert
Zwei Ladestecker (MCS), wassergekühlt
Mittelspannung von konzerneigener Netzübergabestation auf Parkplatz P1 in
Norddeich
AG Reederei Norden-Frisia
Frau Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
Deutschland
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://www.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Pressekontakt:
AG Reederei Norden-Frisia
Anke Wolff
Mole Norddeich 1
26506 Norden
fon ..: 04931 987-1134
web ..: http://wwwa.reederei-frisia.de
email : a.wolff@reederei-frisia.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von AG Reederei Norden-Frisia
24.03.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
Taufe für den Elektrokatamaran der Reederei Norden-Frisia
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
24.01.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
Elektro-Katamaran nach Norddeich überführt
17.01.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
Elektro-Katamaran der Reederei Norden-Frisia: Abnahmefahrten erfolgreich abgeschlossen
18.12.2024 | AG Reederei Norden-Frisia
AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
AG Reederei Norden-Frisia überführt Ladeponton für Elektrokatamaran nach Norddeich
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.04.2025 | Bereuter Media GmbH
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
Eurostar: Rekordwachstum im Jahr 2024
10.04.2025 | ARAG SE
Mobiles Heim auf vier Rädern
Mobiles Heim auf vier Rädern
10.04.2025 | Hellma Gastronomie Service GmbH
NoyNuts in verschiedenen Sorten
NoyNuts in verschiedenen Sorten
10.04.2025 | Heide Hotel Reinstorf
Heide Hotel Reinstorf startet in Veranstaltungs-Frühling
Heide Hotel Reinstorf startet in Veranstaltungs-Frühling
10.04.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Saisonstart Waterpark und Fußballgolf-Anlage sowie beliebtes Oster-Riding am Weissenhäuser Strand
Saisonstart Waterpark und Fußballgolf-Anlage sowie beliebtes Oster-Riding am Weissenhäuser Strand
