Kaeskoppenstad: Alkmaars Altstadt wird zum lebendigen Geschichtsbuch
03.06.2025 / ID: 428981
Tourismus & Reisen
Einmal im Jahr lässt die nordholländische Stadt Alkmaar im Rahmen des beliebten Events "Kaeskoppenstad" ihre berühmte Vergangenheit wiederauferstehen. In den schmalen Straßen des historischen Zentrums "d"Oude Stad" werden Besucher dabei zu einer Zeitreise in das Jahr 1573 eingeladen, kurz nach "Alkmaars Ontzet". Als erster Stadt der heutigen Niederlande war es Alkmaar am 8. Oktober 1573 gelungen, sich im Achtzigjährigen Krieg von den Spaniern zu befreien.Geschichte hautnah erleben
Mit dem ersten Schritt in die "Kaeskoppenstad" betreten Besucher ein lebendiges Geschichtsbuch. Dank hunderter Darsteller und Freiwilliger bewegt man sich hier mitten unter Alkmaars damaligen Bewohnern und erlebt hautnah, wie ihr Alltag im Jahr 1573 aussah. Um das Bild so anschaulich wie möglich zu gestalten, sind die Straßen der historischen Innenstadt in verschiedene Themenbereiche aufgeteilt: Handel & Handwerk, Ruhm & Macht, Kummer & Qual sowie Reinheit & Pflege.
Ein Erlebnis für alle Sinne
Während man durch den einen Teil der "Kaeskoppenstad" streift, sieht man wie früher traditionell Wäsche gewaschen wurde, riecht die offenen Feuerstellen und hört die Fischfrauen lauthals ihre Waren anbieten. Hinter der nächsten Ecke wartet hingegen eine völlig neue Szenerie: Hier ist die Pest ausgebrochen und ein paar Gefangene werden von ihren Wächtern in Schach gehalten. Das Besondere: Als Besucher schaut man nicht nur zu, sondern befindet sich mitten im Geschehen.
Berühmte Söhne Alkmaars
In der Kaeskoppenstad 2025 lernt man zudem auch zwei berühmte Alkmaarer Erfinder kennen. Jan Adriaanszoon Leeghwater, vor 450 Jahren in De Rijp geboren, war dank seiner Erfindungen maßgeblich für die Trockenlegung der Region rund um Alkmaar verantwortlich. Cornelis Drebbel gilt als Erfinder des Thermostats: In der Kaeskoppenstad können Besucher eine funktionierende Nachbildung eines Eier-Brutkastens bewundern, den Drebbel 1609 für den englischen König baute.
Festlicher Einzug
In diesem Jahr öffnet die Kaeskoppenstad bereits zum 16. Mal ihre Pforten im historischen Herzen von Alkmaar. Das Event beginnt traditionell mit der "Bonte Stoet", einem festlichen Umzug, bei dem die Darsteller ab 11.15 Uhr in die "d"Oude Stad" einziehen. Die Kaeskoppenstad hat Samstag und Sonntag jeweils von 12.00 bis 17.00 Uhr geöffnet, jährlich tauchen rund 25.000 Besucher in diese einzigartige Kulisse ein. Der Eingang befindet sich in der Nähe der Bathbrug neben dem Waagtoren.
Weiterführende Informationen:
Tickets für die Kaeskoppenstad sind sowohl an der Tageskasse als auch online unter https://kaeskoppenstad.nl/deutsch erhältlich.
(Bildquelle: @La Luuz_Fotografie)
Firmenkontakt:
Alkmaar Marketing
Gedempte Nieuwesloot 50
1811 KT Alkmaar
Deutschland
+31725121070
http://www.visitalkmaar.com
Pressekontakt:
forvision
Anke Piontek
Köln
Lindenstraße 14
0221-92428140
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Alkmaar Marketing
01.09.2025 | Alkmaar Marketing
Grünes Alkmaar: gelebte Nachhaltigkeit inmitten historischer Grachten
Grünes Alkmaar: gelebte Nachhaltigkeit inmitten historischer Grachten
12.03.2025 | Alkmaar Marketing
Feierliche Eröffnung: Alkmaar läutet Hollands Käsemarkt-Saison ein
Feierliche Eröffnung: Alkmaar läutet Hollands Käsemarkt-Saison ein
12.12.2024 | Alkmaar Marketing
Winter-Wandertipp: Auf den Spuren von Alkmaars berühmten Frauen
Winter-Wandertipp: Auf den Spuren von Alkmaars berühmten Frauen
18.11.2024 | Alkmaar Marketing
26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze
26 Meter hohes Wandbild macht Werbung für Alkmaars Kulturschätze
25.06.2024 | Alkmaar Marketing
Fahrradparadies Alkmaar: Auf den Spuren holländischen Weltkulturerbes
Fahrradparadies Alkmaar: Auf den Spuren holländischen Weltkulturerbes
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
Lichtermeer unter dem Motto "Ostseeträume" am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | Ferien- und Freizeitpark Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
Adrenalin garantiert beim beliebten Halloween-Riding am Weissenhäuser Strand
23.10.2025 | The Ascott Limited
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
Sechs auf einen Streich: Ascott räumt bei den europäischen World Travel Awards 2025 kräftig ab
23.10.2025 | Air Astana
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt
Spätere Abflüge und Gepäck-Self-Drop: Mehr Service rund um die Air-Astana-Flüge ab Frankfurt
22.10.2025 | Virginia Tourism Coporation
Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und gehört ab sofort offiziell zu den Historic Hotels of America
Mountain Lake Lodge in Virginia eröffnet erstes Spa und gehört ab sofort offiziell zu den Historic Hotels of America

