Zwei neue Hotels bei Landidyll
11.01.2012 / ID: 43236
Tourismus & Reisen
Landidyll Restaurant & Hotel Lindenhof - natürlich genießen im Wittgensteiner Land
Nach mehreren Jahren beruflicher Herausforderung in gehobenen Häusern Deutschlands, der Schweiz und Österreichs haben sich Stephanie Cordes-Conrad und Kay Conrad dazu entschlossen, den "Lindenhof" von ihren Eltern zu übernehmen und als kleines, detailorientiertes, individuelles Hotel mit derzeit sieben Themenzimmern, die einen hohen Bezug zur Natur und Umgebung haben, weiter zu führen.
Durch stetige Modernisierungsmaßnahmen sind Tradition und Moderne harmonisch miteinander verbunden worden. Hier kann man im Bachlaufzimmer entspannen, im Baumzimmer träumen oder Romantik pur im Bauernzimmer mit Whirlpoolbadewanne genießen. Individueller Service ist Familie Cordes-Conrad sehr wichtig.
Eine Erweiterung des "Lindenhofs" ist ebenfalls in den nächsten Jahren geplant, so dass man auf eine ständige Weiterentwicklung gespannt sein kann.
Hesselbach, ein Ortsteil von Bad Laasphe, liegt ruhig und umgeben von hohen Wäldern im Wittgensteiner Land, am Rande des Rothaarsteigs. Der "Lindenhof" ist der ideale Ausgangspunkt für eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten.
Gut ausgebaute Wanderwege mit unterschiedlichsten Anforderungen, eine Flugschule für Paragliding, ein Freibad und im Winter der Skihang mit Schlepplift und gespurte Loipen bieten dem Erholungssuchenden eine große Auswahl.
Die Zwillinge Christian & Carolin Cordes stehen für eine anspruchsvolle Küche, die saisonale und regionale Produkte verwendet. Man hat die Wahl zwischen ausgefallenen naturbezogenen Kreationen und traditionellen, bodenständigen Gerichten.
Kontakt: Landidyll Restaurant & Hotel Lindenhof | Zum Spreit 9 |
57334 Bad Laasphe | Telefon: +49(0)2 752 5402 | Email: info@lindenhof-cordes.de
http://www.landidyll.com
>>> Ebenfalls ab 01.01.2012 neu dabei: Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde - kulturelle & kulinarische Vielfalt in der Oberlausitz >>>
Die sanft hügelige Umgebung des Oberlausitzer Berglandes mit seinen Dörfern und alten Städtchen lädt zum Wandern und zu Radtouren ein. Diese vielen noch unbekannte, Region, mit ihren gewundenen Straßen, ist das ideale Revier für eine erlebnisreiche Motorradtour oder einen gemütlichen Oldtimerausflug.
Hier kann man auf den Spuren der Sorben wandeln und die Kultur sowie die Sitten und Bräuche dieses westslawischen Volkes, das in der Lausitz lebt, kennen lernen.
Die Entdeckung Gast zu sein
Das familiär geführte Landhotel Erbgericht Tautewalde liegt inmitten der reizvollen Oberlausitz am Rande der Weinbrandstadt Wilthen und unweit der über 1000-jährigen Stadt Bautzen.
Das 4-Sterne-Haus verfügt über 31 komfortabel eingerichtete Zimmer, ein stilvolles Restaurant mit Wintergarten, einen historischen Weingewölbekeller sowie eine gemütliche Sonnenterrasse.
Eine Besonderheit des Hauses ist die historische Feldsteinscheune mit angrenzender
Kräutergartenterrasse. Dieses historische Gebäude bietet die passende Räumlichkeit für Hochzeiten, Tagungen und Veranstaltungen jeglicher Art.
Das großzügig angelegte Terrain des Landhotels bietet viele Möglichkeiten, um verschiedenen Anlässen eine besondere und originelle Note zu geben. In den Sommermonaten lädt das ruhig gelegene Hotelgrundstück unter Kastanienbäumen umgeben von duftenden Kräutergärten zum Tagen, Feiern oder einfach nur zum Verweilen ein.
Das Restaurant des Hauses ist für seine leichte, saisonale Küche überregional bekannt. Auf köstlichste Art und Weise verbindet die Handschrift des Küchenchefs & Inhabers des Hauses, Enrico Schulz, erlesene einheimische und mediterrane Gaumenfreuden.
Mit Kochkunst und viel Liebe zum Detail werden hier nur beste regionale und internationale Zutaten kreativ verarbeitet. Mit Leib und Seele sorgt im Landhotel Erbgericht Tautewalde ein freundliches Team um den gebürtigen Oberlausitzer und seine Frau Nadine für das Wohlbefinden.
Enrico Schulz arbeitete unter anderem im "Tafelhaus 1710" bei Stuttgart, im Kurund Sporthotel "Schassberger Ebnisee" im Schwäbischen Wald und betreute bei europaweiten Autorennen das Catering für Mercedes Benz. Bis 2005 war er Chefkoch im 5-Sterne-Hotel "Les Sources des Alpes" im Schweizer Kanton Wallis, bevor er in seine Heimat zurückkehrte.
2008 wurde der Patron des "Erbgerichts" aufgrund seiner frischen, leichten und gesundheitsbewussten Küche aus natürlich produzierten Lebensmitteln zum Eurotoques-Chefkoch berufen. Damit erhielt er eine der höchsten Auszeichnungen für Spitzenköche in Europa.
Familie Schulz gestaltet regelmäßig kulinarische Themenabende. Hier kann man hervorragende Küche und exklusive Weine bei unterhaltsamen Aufführungen von verschiedenen Künstlern genießen.
Kontakt: Landidyll Hotel Erbgericht Tautewalde | OT Tautewalde 61 |
02681 Wilthen | Tel: +49(0)3592-38300 | Email: erbgericht@tautewalde.de |
http://www.landidyll.com
neue Landidyll Mitglieder Restaurant und Hotel Lindenhof Bad Laasphe Landhotel Erbgericht Tautewalde Hotel in Wilthen
http://www.landidyll.com
Landidyll Hotels & Restaurants
Schopenhauerstraße 13 99423 Weimar
Pressekontakt
http://www.pr-office.info
PR Office
Strangweg 40 32805 Horn-Bad Meinberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Bettina Häger-Teichmann
05.10.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
Weißer Sandstrand soweit das Auge reicht - Urlaub zwischen Ostsee und Bodden
03.09.2018 | Bettina Häger-Teichmann
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
Zwei neue Hotelkunden für PR Office
11.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
Die Hotelfachschule Heidelberg setzt auf das Know-how von eagleControl
05.01.2017 | Bettina Häger-Teichmann
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
PR Office unterstützt ab Januar das Landhaus Zu den Rothen Forellen
30.11.2016 | Bettina Häger-Teichmann
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Nicht nur für Feierabend Heros - Die Fantastic Rooms eröffnen in Willingen im Sauerland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
12.09.2025 | Grand Elisabeth
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
12.09.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
11.09.2025 | Air Astana
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
