Die Insel La Palma: verantwortlicher Tourismus und nachhaltige Entwicklung.
13.01.2012 / ID: 43557
Tourismus & Reisen
Die kanarische Insel La Palma ist ein Traumort für den Ökotourismus. Während jeder Jahreszeit ist dieses Urlaubsziel ideal, dank des ewigen Frühlings und der Jahresdurchschnittstemperatur von 22°C. Besuchen Sie La Palma um die atemberaubende landschaftliche Vielfalt zu entdecken, ganz gleich, ob sie natürlicher Herkunft oder vom Menschen geschaffen worden ist.
Die natürliche Schönheit von La Palma ist in der Tat ihr größter Reichtum, deswegen ist diese Insel bei den Ökotouristen auch so beliebt. Viele Pflanzen, die wir bei uns zu Hause in Geschäften kaufen und dann das ganze Jahr über mühsam pflegen müssen, damit sie überleben, wachsen auf La Palma einfach von selbst und erreichen dabei ungeahnte Ausmaße. Außer der erstaunlichen Vielfalt an Arten und Farben sind einige der hier ansässigen Pflanzen bei den Botanikern aus aller Welt bestens bekannt, wie zum Beispiel der Laurisilva. Dieser Lorbeerwald ist nirgendwo zu finden, außer auf den Kanaren, Madeira und, in kleineren Ausmaßen, auf Azoren. Dieser uralte Wald, den man auf La Palma vorfindet, stammt aus dem Tertiär und überlebte in dieser Region, weil sie von den letzten Eiszeitperioden in Amerika und Europa verschont blieb. Das dominierende Element in diesem Urlaubsparadies ist die immergrüne Lorbeerpflanze, die bis zu 40m hoch sein kann. Unter der sekundären Vegetation gibt es zahlreiche sehr selten gewordene Pflanzenarten. Dieser Wald beherbergt eine reiche Natur mit unzähligen Unterwuchsarten, Wirbellosen, Vögeln und Fledermäusen.
1983 wurde die nördliche Inselregion, „El Canal y Los Tilos“, von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. 1997 wurde die Zone erweitert und bildete nun das „Biosphärenreservat Los Tilos“. In 2002 wurde das Naturreservat schließlich auf die ganze Insel ausgeweitet und erhielt nun den Titel „Biosphärenreservat von La Palma“.
Die Vereinigung der ländlichen Unterkünfte Isla Bonita will ihren Beitrag zur Entwicklung des nachhaltigen Ökotourismus auf der Insel La Palma leisten. Sie vereint heute mehr als 80 Landhäuser, typische alte Gebäude, die mit allem Respekt vor der Umwelt renoviert worden sind. Hier gibt es keine hässlichen Betonkonstruktionen, sondern nur authentische Bauten, die das lokale Kulturerbe verherrlichen. Die Eigentümer der Ferienunterkünfte werden außerdem angeregt, den Urlaubern die Natur- und Traditionsvielfalt der Insel zu zeigen.
La Palma bietet außerdem zahlreiche Teleskope und Sternwarte auf 1000 bis 2000m Seehöhe, die im Observatorium Roque de los Muchachos vereint sind. Die „Lichtverschmutzung“ wird hier in Grenzen gehalten um die absolute Klarheit des Himmels für die Himmelsbeobachtung zu gewährleisten. Die öffentliche Beleuchtung, die Glühbirnenstärke bzw. ihre Ausrichtung sind im Gesetz von 1988 reglementiert. Die Industrie- und Luftfahrtaktivitäten sind streng eingegrenzt und es ist verboten, die Insel ohne Erlaubnis zu überfliegen. Die Aussendung von Radiowellen ist ebenfalls eingeschränkt. All diese Maßnahmen machen die Insel La Palma zu einer Traumdestination für Sternenreisen, denn sie ermöglichen das ungestörte Beobachten und Verstehen einzigartiger Sternenhimmel, ganz im Sinne eines nachhaltigen und sanften Tourismus.
Vereinigung des ländlichen Tourismus Islabonita
Telefon: (0034) 922430625
eMail: reservas@islabonita.es
Internet: http://www.islabonita.es/de/de_index.php
Pressekontakt
Gisela Dugo
eMail: g.dugo@aol.com
Quelle: http://www.dernachrichtenverteiler.de/pr/web/26-tourismus-reisen/140-die-insel-la-palma-verantwortlicher-tourismus-und-nachhaltige-entwicklung/
Urlaubsbauernhöfe Landtourismus Familienurlaub Urlaub in der Natur Ländliche Unterkunft Kanaren Ferienhaus Ökotourismus
http://www.dernachrichtenverteiler.de/cpix-1-329-140.gif
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
12.09.2025 | Grand Elisabeth
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
12.09.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
11.09.2025 | Air Astana
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
