EISENMÄNNER IM SCHNEE VON WARTH-SCHRÖCKEN
22.02.2011
Tourismus & Reisen
Ungewöhnliche Gäste bevölkern diesen Winter die Pisten in Warth-Schröcken: 100 lebensgroße Eisenfiguren des britischen Kunst-Stars Antony Gormley stehen verteilt im Arlberggebiet und können von Skifahrern, Winterwanderern und Tourengehern entdeckt werden. Es handelt sich bei dem aufsehenerregenden Projekt um das erste Kunstprojekt dieser Art im Hochgebirge und zugleich die bislang größte Landschafts-Installation in Österreich - über 150 Quadratkilometer verteilt lies Gormley lebensgroße Eisenabgüsse seines Körpers aufstellen. Unter dem Motto "Horizon Field" bilden die Figuren auf exakt 2.039 Metern Meereshöhe ein Netz, das mit der Rolle des Menschen in der Natur und seiner Beziehung zur Bergwelt spielt. Manche der Figuren findet man direkt neben der Piste, andere sind im Winter nur mit Schneeschuhen oder Tourenski zugänglich: Je nach Ort und Perspektive ändert sich die Wahrnehmungen der stummen Männer aus Eisen. Das Kunstwerk macht den Menschen so vom bloßen Betrachter zum aktiven Teilnehmer und fordert dazu auf, seinen eigenen Platz in dem Gefüge zu finden.
Aufwendige Installation im hochalpinen Gelände
Die Vorbereitungen im schwierigen alpinen Gelände begannen schon 2007: Unzählige Helikopterflüge waren nötig, um das Verankerungsmaterial und die je 640 Kilogramm schweren Skulpturen an ihre Aufstellungsorte zu schaffen. Der Abstand zwischen den 1,89 Meter großen Figuren variiert je nach Topografie zwischen 10 Metern und mehreren Kilometern. Antony Gormley zählt zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart und hat weltweit umfassende Ausstellungen realisiert - darunter spektakuläre Projekte in der Fjordlandschaft Norwegens, der Londoner Innenstadt oder dem Wattmeer vor Cuxhaven.
Weitere Informationen unter http://www.warth-schroecken.com
http://www.warth-schroecken.com
Warth-Schröcken
Warth 6767 Warth
Pressekontakt
http://www.hansmannpr.de
Hansmann PR
Königinstraße 11a/Rgb 80539 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Annika Pies
13.07.2011 | Annika Pies
WANDERBARES KUNSTPROJEKT AM ARLBERG
WANDERBARES KUNSTPROJEKT AM ARLBERG
07.07.2011 | Annika Pies
Superhelden gesucht in Warth-Schröcken
Superhelden gesucht in Warth-Schröcken
07.07.2011 | Annika Pies
Ferien-Outdoor-Woche für Familien
Ferien-Outdoor-Woche für Familien
09.06.2011 | Annika Pies
GPS-Wanderjagd nach dem Schatz des Brixentals
GPS-Wanderjagd nach dem Schatz des Brixentals
09.06.2011 | Annika Pies
Neu in Baiersbronn: E-Bike-Touren mit E-Picknick
Neu in Baiersbronn: E-Bike-Touren mit E-Picknick
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.02.2025 | The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
Adan Gomez leitet ab sofort das The Nautilus Maldives
24.02.2025 | Kandima Maldives
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
Kandima Maldives: Dermot Birchall neuer General Manager des Lifestyleresorts
24.02.2025 | yes or no Media GmbH
Mit Plastikflaschen auf Tour
Mit Plastikflaschen auf Tour
21.02.2025 | Vitalinus GmbH
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
Zwiegenähte Wanderschuhe Nachhaltigkeit Made in Germany
21.02.2025 | Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
Wellness-Trend 2025: NON-TRACKING Movement - Den Moment genießen im Kandima Maldives
