Melbourne im Jahr 2012: Zehn Events und Neuheiten
24.01.2012 / ID: 44654
Tourismus & Reisen
Mit dem Titel "Lebenswerteste Stadt der Welt"* im Gepäck konnte das australische Melbourne im vergangenen Jahr seine internationalen Besucherzahlen um 9,1% auf gut 1,7 Millionen steigern. Stadtplaner und Tourismusförderer setzen auch im Jahr 2012 auf ein facettenreiches Veranstaltungs- und Freizeitangebot, das Besucher und Einheimische von der Lebensqualität überzeugen soll. Die zehn Top-Events und Neuheiten in und um Melbourne im Überblick:
1) Bühne des Weltsports: Formel 1, Motorrad und Pferderennen
Die Tennis-Stars Angelique Kerber und Julia Görges haben bereits bei den Australian Open aufschlagen. Sebastian Vettel und Michael Schumacher bereiten sich noch auf ihren Start beim ersten Formel 1 Grand Prix der Saison vor: Dieser findet am 18. März in Melbourne statt. Der Motorrad Grand Prix gastiert am 28. Oktober auf dem nahen Phillip Island Circuit. Mit nur einem PS galoppieren die besten Rennpferde der Welt beim Melbourne Cup am 6. November. Diesem Ereignis widmet der Bundesstaat Victoria sogar einen eigenen Feiertag.
2) Neue Geschmackserlebnisse: 100 Starköche brutzeln und köcheln
Kulinarischer Höhepunkt des Jahres ist das Melbourne Food and Wine Festival, das in diesem Jahr sein 20jähriges Bestehen feiert. Vom 2. bis 21. März dampft und brutzelt es bei dutzenden von Straßenfesten und mehr als 300 Events in der Stadt. 100 Starköche aus der ganzen Welt verraten ihre geheimen Rezepte und Zutaten. http://www.melbournefoodandwine.com.au/
3) Neue Wanderrouten zu Kängurus, Wallabies, Emus und Wombats
Entlang der Great Ocean Road werden die Wanderrouten bis Gibson Steps weiter ausgebaut. Ein Tunnel unter der berühmten Küstenstraße verbindet dann den "Great Ocean Walk" mit dem Strand bei den 12 Aposteln. Auch im Nationalpark Wilsons Promontory, der südlichsten Spitze des australischen Festlands, wartet mit dem "Woodland Walk" ein neues Wandererlebnis.
4) Neue Bier- und Cidre-Wanderroute im Weinberg
Rund eine Stunde Autofahrt entfernt erstrecken sich die Weinberge des Yarra Valleys. Zu den Winzern gesellten sich in den letzten Jahren auch Bier- und Cidre-Produzenten. Nun haben diese sich zusammengeschlossen, um Besucher für ihre alternativen Tropfen zu begeistern. Eine eigene Broschüre zum neuen "Cider and Ale Trail" weist den Weg zu den innovativen, ökologischen Betrieben. http://admin.swearjar.com.au/media/page/sj_block_21_11_2677_1870.pdf
5) Tierische Begegnungen im weltweit größten Zentrum für Haie und Rochen
Mit dem Australian Shark and Ray Centre eröffnete im Süden Melbournes im Januar das weltweit größte Zentrum für Haie und Rochen. Beim Schwimmen und Füttern erleben die Besucher die großen Meerestiere hautnah. http://www.ozsharkandray.com.au/
6) Design und Mode: Besucher am Laufsteg willkommen
Das modeverrückte Melbourne ist Heimat zahlreicher Designer, die sich vor allem in den Trend-Vierteln Fitzroy, Richmond und den verwinkelten Laneways niedergelassen haben. In wuseligen Second-Hand Shops oder edlen Designer-Boutiquen stöbern Fashionistas nach ihren Lieblingsstücken. Australische und internationale Kreationen finden vom 8. bis 15. März auf dem L"Oréal Melbourne Fashion Festival (LMFF) auf den Laufsteg. Als einzige der großen Fashion-Weeks der Welt ist das LMFF auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich.
7) Vorhang auf bei den Festivals: Komödie, Film und Fringe
Melbournes Kulturszene versammelt sich bei drei Großereignissen und macht die Stadt zur Bühne: Los geht es mit dem Comedy Festival, das vom 28. März bis 22. April die Zuschauer zum Lachen bringt. Das internationale Film Festival zieht vom 2. bis 19. August die Stars und Sternchen in die Stadt. Die Independent Szene findet beim Fringe Festival vom 26. September bis 14. Oktober ihre Plattform.
8) Künstlerisch wertvoll: Sonderausstellung in der National Art Gallery
Street Art taucht Melbourne in grelle Farben, denn auf vielen Freiflächen der Innenstadt sind Graffitis ausdrücklich erwünscht. So kann es schnell passieren, dass die kleinen Gassen der Laneways von heute auf morgen ihr Gesicht verändern. Unvergängliche Kunst präsentieren die zahlreichen Galerien und eine der größten Kunstsammlungen Australiens: Die National Art Gallery geht mit ihrer Sonderausstellung "The Mad Square" in die Verlängerung. Die Ausstellung befasst sich mit den Wegbereitern der modernen Kunst in Deutschland wie Max Beckmann und Otto Dix.
9) Neue Unterkünfte - Historisches Hotel im neuen Glanz
Die steigenden Besucherzahlen Melbournes lassen immer neue, kreative Unterkünfte entstehen - vom hippen Flashpacker Hotel in St. Kilda bis zu noblen Designhotel Art Cullen im Central Business District. Für Aufsehen sorgt derzeit die Komplettrenovierung des 120 Jahre alten Flinders Hotels auf der nahen Mornington Peninsula. Mitte 2012 soll das Traditionshaus als Boutique Hotel mit 40 Gästezimmern wieder auferstehen.
10) Noch bequemer ankommen: Ausbau des Tullamarine Flughafens
Der Tullamarine Flughafen im Nordwesten Melbournes gehört zu den wichtigsten Drehkreuzen der südlichen Hemisphäre. Knapp 330 Millionen Australische Dollar (circa 270 Millionen Euro) investierten Betreiber und der Bundesstaat Victoria in den weiteren Ausbau, der 2012 abgeschlossen wird.
* 1. Platz im EIU Städteranking 2011 von 140 Metropolen der britischen Zeitung "The Economist"
Frankfurt am Main / Melbourne im Januar 2012
Rückfragen der Medien beantwortet gerne:
noble kommunikation, Sabrina Lütcke, Tel: 06102-36660, Fax: 06102-366611,
Luisenstraße 7, 63263 Neu-Isenburg, E-Mail: info@noblekom.de,
Download Text und weitere Infos: http://www.noblekom.de
http://www.noblekom.de
Melbourne und Victoria
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Pressekontakt
http://www.noblekom.de
Noble Kommunikation GmbH
Luisenstr. 7 63263 Neu-Isenburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marina Noble Sabrina Lütcke
24.07.2014 | Marina Noble Sabrina Lütcke
Jetzt Insider-Tipps für die Mode-Metropole Melbourne: Hinterhofshops, Stadtteilmärkte und Fashion-Festivals
Jetzt Insider-Tipps für die Mode-Metropole Melbourne: Hinterhofshops, Stadtteilmärkte und Fashion-Festivals
18.06.2014 | Marina Noble Sabrina Lütcke
Great Ocean Road: Einheimische geben Tipps für Australiens berühmteste Küstenstraße
Great Ocean Road: Einheimische geben Tipps für Australiens berühmteste Küstenstraße
06.05.2014 | Marina Noble Sabrina Lütcke
Melbourne: Stadt der kulinarischen Superlative
Melbourne: Stadt der kulinarischen Superlative
10.04.2014 | Marina Noble Sabrina Lütcke
Wildes Melbourne: Tierbegegnungen im australischen Großstadt-Dschungel
Wildes Melbourne: Tierbegegnungen im australischen Großstadt-Dschungel
19.03.2014 | Marina Noble Sabrina Lütcke
Blick ins Schlafzimmer der Pinguine von Phillip Island
Blick ins Schlafzimmer der Pinguine von Phillip Island
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
12.09.2025 | Grand Elisabeth
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
12.09.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
11.09.2025 | Air Astana
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
