Olympiaregion Seefeld jubelt über Traumstart in die Wintersaison
30.01.2012 / ID: 45517
Tourismus & Reisen
Trotz Schneemangels im Dezember und dem damit verbundenen späten Winterstart legt die Olympiaregion Seefeld eine erfreuliche Zwischenbilanz zum Saisonstart vor. So konnten im November und Dezember 2011 um 10,7 Prozent mehr Ankünfte als im Vergleichszeitraum des Vorjahres verbucht werden. Auch bei den Nächtigungen registrierte man mit + 0,3 Prozent einen Zuwachs. Mit diesem Ergebnis liegt die Olympiaregion deutlich über den landesweiten Ergebnissen.
Image-, Ankünfte- und Nächtigungsgewinne
TVB-Direktor Markus Tschoner freut sich über diese Bestätigung: "Die aktuellen Zahlen belegen das Potential unserer Region." Im Jänner knüpfte die Olympiaregion Seefeld auch erfolgreich an die große olympische Tradition an und sorgte damit für einen medienwirksamen Start ins neue Jahr. Die Olympiaregion Seefeld fungierte neben Innsbruck und Kühtai als Austragungsort der nordischen Bewerbe im Rahmen der 1. Olympischen Jugend-Winterspiele (YOG). Diese Rolle sorgte gleichermaßen für internationale Aufmerksamkeit und traumhafte Bilder aus der Region. "Zudem haben wir durch die YOG unsere Kompetenz als Zentrum des nordischen Wintersports unterstreichen können", hält Tschoner fest. Eigens für die YOG wurden in Seefeld neue, topmoderne Sportanlagen errichtet, die nun für den Tourismus zur Verfügung stehen.
280 Sportjournalisten zu Gast in der Olympiaregion Seefeld
Ebenfalls im Jänner 2012 beherbergte Seefeld die Teilnehmer des 75. Kongresses des Weltverbandes der Sportjournalisten (AIPS). Mehr als 280 Medienvertreter aus aller Welt nahmen an diesem Treffen teil und erlebten Seefeld im Zuge der YOG als Kompetenzzentrum für nordischen Wintersport. Den Auftakt des Kongresses markierte ein Promibiathlon, an dem zahlreiche ehemalige Olympiasieger und Weltmeister, wie Stephan Eberharter oder Fritz Strobl, teilnahmen. Die traumhaften Wetterbedingungen sorgten nebenbei dafür, dass die versammelten Sportjournalisten die Olympiaregion von ihrer schönsten Seite kennenlernten. "Die YOG hat das Image Seefelds als einer der schönsten Wintersportregionen der Alpen weiter gefestigt", so Tschoner.
Eventfeuerwerk in einer der besten Familien-Skiregionen Österreichs
Die Olympiaregion Seefeld, die Mitglied im exklusiven Verbund "Best of the Alps" ist und jüngst von der österreichischen Tageszeitung "Kurier" unter die fünf besten Familien-Skiregionen Österreichs gewählt wurde, wird nach dem Traumstart in die Wintersaison in derselben Gangart weitermachen, so TVB-Direktor Tschoner: "Der Jänner ist mit publikumswirksamen Großereignissen ausgeklungen. Den Beginn machte die Senioren-Tennis-EM, gefolgt vom Seefelder Kristallzauber mit Schlagerstar Gregor Glanz und als krönender Abschluss stand die Region ganz im Zeichen des traditionellen Seefelder Schneefestes." In diesem Sinne, hofft Tschoner, steuert die Olympiaregion Seefeld einem starken Gesamtwinterergebnis entgegen.
http://www.seefeld.com
Olympiaregion Seefeld
Klosterstrasse 43 6100 Seefeld
Pressekontakt
http://www.pressezone.at
pro.media kommunikation gmbh
Kapuzinergasse 34a 6020 Innsbruck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christian Jost
08.04.2014 | Christian Jost
Oscar Wester (SWE) gewinnt den Big Air Contest beim Suzuki Nine Knights presented by GoPro
Oscar Wester (SWE) gewinnt den Big Air Contest beim Suzuki Nine Knights presented by GoPro
31.12.2012 | Christian Jost
70 Silvesterschwimmer strahlten am Achensee mit der Sonne um die Wette
70 Silvesterschwimmer strahlten am Achensee mit der Sonne um die Wette
15.10.2012 | Christian Jost
aQi Schladming: 80 Skifans nahmen an der WM-Pisten Wanderung mit Hans Knauß teil
aQi Schladming: 80 Skifans nahmen an der WM-Pisten Wanderung mit Hans Knauß teil
09.03.2012 | Christian Jost
ITB 2012: Auszeichnung für Ötztaler Wasserläufer-Wege auf der ITB in Berlin
ITB 2012: Auszeichnung für Ötztaler Wasserläufer-Wege auf der ITB in Berlin
09.03.2012 | Christian Jost
Urlaub bei den weltbekannten weißen Pferden: Lipizzanerheimat präsentiert sich auf ITB 2012
Urlaub bei den weltbekannten weißen Pferden: Lipizzanerheimat präsentiert sich auf ITB 2012
Weitere Artikel in dieser Kategorie
12.09.2025 | Ferienwohnung Drachennest
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
Ferienwohnung Drachennest in Vorarlberg - Ein Rückzugsort für Urlauber, Kreative und Geschäftsreisende
12.09.2025 | Grand Elisabeth
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
Schön wie Sisi: Schoko-Facial mit "Sisis Finest" Kollagenschokolade
12.09.2025 | Sonneninsel Rügen GmbH
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
Urlaub mit Hund an der Ostsee genießen
11.09.2025 | Air Astana
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
Air Astana und Air India werden Codeshare-Partner
11.09.2025 | VVV Texel
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
Heißes Event-Wochenende: Auf Texel ist Ende September richtig was los
