Pressemitteilung von Uwe Schoellkopf

BUGA reloaded: Koblenzer Gartenkultur in attraktiven Parks - Gratis bummeln


25.05.2012 / ID: 62521
Tourismus & Reisen

KOBLENZ. Augusta sei Dank: Die beliebte Kaiserin legte vor mehr als 150 Jahren in Koblenz den Grundstein für eine einzigartige Gartenlandschaft am Rheinufer. Die renovierten Rheinanlagen und der neue Schlosspark gehörten zu den Prachtstücken der Bundesgartenschau - und sie grünen weiter: Die BUGA-Parks rund um das Kurfürstliche Schloss, das Deutsche Eck, die Festung Ehrenbreitstein und das Schloss Stolzenfels verwandeln sich auch im Sommer 2012 in üppig blühende Landschaften an Rhein und Mosel. Gratis können Besucher die "Koblenzer Gartenkultur" genießen, durch die bunten Staudenflächen des Schlossparks bummeln, die beliebte Wechselflorkrone besichtigen oder an der Langen Tafel vor dem Schloss zum Picknick Platz nehmen. Erinnerungen an penibel ausgerichtete englische Parklandschaften werden beim Besuch der Kaiserin-Augusta-Anlagen wach: Von 1856 bis 1861 ließ die Gattin von Wilhelm I. vom preußischen Gartenbaukünstler Peter-Joseph Lenné eine 3,5 Kilometer lange Rheinpromenade anlegen, die am Deutschen Eck endet. Die "schönsten Rheinanlagen zwischen Basel und Amsterdam", so das Urteil vieler Reiseführer, sind im Sommer 2012 auch Ziel einer neuen Schauspielführung, bei der "Amandus und Augusta" (Manfred Gniffke und Sabine Schmidt, großes Foto) mit Charme und Witz Besucher zu den Koblenzer Kostbarkeiten begleiten. Wer erleben möchte, wie die Parks zu Kaisers Zeiten als Flanier- und Kulturmeile genutzt wurden, kann am 3. Juni die Uhr zurückdrehen: Beim Kaiserin Augusta-Fest zum UNESCO-Welterbetag 2012 erklingt höfische Musik auf englischem Rasen, drehen historische Pferdekutschen die Runde und sorgen rheinische Spezialitäten für fürstliche Gaumenfreuden. Zu den spektakulärsten Ausblicken über die Stadt führt die Seilbahnfahrt über den Rhein zum Festungsgelände Ehrenbreitstein. Infos: Koblenz-Touristik, Bahnhofplatz 17, D-56068 Koblenz, Telefon: 0261/3038849. http://www.koblenz-touristik.de. Für Seilbahnfahrt und Festungsbesuch gibt es ein neues Kombiticket (Erwachsene: 11,20 Euro, Kinder ab 7 Jahre: 5,60 Euro), Karten sind an den Seilbahnstationen und am Entreégebäude der Festung erhältlich.

Foto: Koblenz-Touristik/Herbert Piel Abdruck für Pressezwecke honorarfrei Beleg erbeten
Koblenz Rhein Mosel Deutsches Eck BUGA Bundesgartenschau Augusta-Fest Kurfürstliches Schloss

http://koblenz-touristik.de
Koblenz-Touristik
Bahnhofplatz 7 56068 Koblenz

Pressekontakt
http://www.tourtipp.net
ideemedia GmbH
Karbachstr. 22 56567 Neuwied


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Schoellkopf
05.07.2012 | Uwe Schoellkopf
Rhein-Romantik zieht ins Kunstobjekt
21.05.2012 | Uwe Schoellkopf
Tagen mit Rhein-Romantik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.11.2025 | ziererCOMMUNICATIONS GmbH
Silvester 2025 im Paradies
19.11.2025 | Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG
Benjamin Metzger ist neuer Direktor im Hotel Schloss Rheinfels
18.11.2025 | Virginia Tourism Coporation
Virginia lässt es zur Vorweihnachtszeit knallen und funkeln
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 26
PM gesamt: 432.534
PM aufgerufen: 74.184.059