Sharjah Light Festival geht in die dritte Runde
10.01.2013 / ID: 96217
Tourismus & Reisen
Vom 7. bis 15. Februar 2013 findet im drittgrößten der Vereinigten Arabischen Emirate das Sharjah Light Festival statt. Sharjahs Handels- und Tourismusentwicklungsbehörde SCTDA richtet die Veranstaltung nach ihrer Premiere 2011 nun bereits zum dritten Mal aus. Sie gilt als erste ihrer Art im gesamten Mittleren Osten. Musikalisch untermalt, werden vierzehn bedeutende Bauwerke und historische Stätten des Emirats in unterschiedlichen Farben beleuchtet und in Szene gesetzt. Ebenso dienen sie als Leinwände für computeranimierte, thematisch aufbereitete Lichtshows und Videoinstallationen, die verschiedenste Facetten der Geschichte Sharjahs widerspiegeln, in erster Linie das maritime Erbe.
Illuminiert werden u. a. der Central Souk, der Al Majaz Waterfront Park, das Vergnügungsviertel Al Qasba, der Flughafen Sharjah sowie der bekannteste Kreisverkehr Sharjahs, dessen Mitte ein überdimensionaler Koran ziert. Mit der Moschee Khor Fakkan sowie der Universität in Kalba sind erstmalig zwei Veranstaltungsorte an der Ostküste Sharjahs dabei. Die zwischen vier und dreißig Minuten umfassenden Darbietungen werden je nach Konzept und Objekt kontinuierlich, mit kurzen Pausen oder stündlich vorgeführt. Von einer dauerhaften Welle aus Licht wird die komplette Khaled-Lagune umspannt.
Unterstützung erhält Sharjah durch ein internationales Expertenteam, das Erfahrungen in der Organisation ähnlicher Festivals in Lyon und Berlin gesammelt hat. Mit von der Partie ist beispielsweise Nomada, ein in Frankreich und den Vereinigten Arabischen Emiraten ansässiges Unternehmen, das auf Event- und Architekturlicht spezialisiert ist. Besucher können das Spektakel an den neun Veranstaltungstagen kostenlos jeweils zwischen 19 und 24 Uhr verfolgen. Mit dem Lichterfestival, mittlerweile ein feste Größe im Veranstaltungskalender, unterstreicht Sharjah seinen Anspruch, als erstklassige internationale Destination zu punkten. Dass dabei elementare Bauwerke im Mittelpunkt stehen, zeigt die Motivation des Emirats, in der Vermarktung sein kulturelles und architektonisches Erbe in den Vordergrund zu stellen.
Weitere Informationen unter http://www.slf.ae
Bildrechte: SCTDA - Sharjah Commerce and Tourism Development Authority
http://www.sharjahtourism.ae
Sharjah Commerce and Tourism Development Authority
P.O.Box 26661, 9th Floor, Crescent Tower, Buheirah Corniche . Sharjah
Pressekontakt
http://www.wbapr.de
WeberBenAmmar PR
Königsteiner Strasse 83 65812 Bad Soden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Meike Pezl
14.02.2013 | Meike Pezl
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
Island Hideaway bietet als erstes Resort der Malediven Fliegenfischen
05.02.2013 | Meike Pezl
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
"Insights into Arabia" - Emirat Sharjah mit neuer Infobroschüre für Gruppen
03.12.2012 | Meike Pezl
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
"Meridis" erobert das Island Hideaway Malediven
23.11.2012 | Meike Pezl
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
Deutschlands erfolgreichster Polospieler urlaubt im Island Hideaway
19.11.2012 | Meike Pezl
Sharjah lanciert Sightseeing per Bus
Sharjah lanciert Sightseeing per Bus
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.05.2025 | ONgineer GmbH
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
ONgineer erweitert das Portfolio für autarke Mikromobilität:
14.05.2025 | ILLERHAUS Marketing
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
Kostenfreie Fach-Webinare für MICE-Eventplaner & Anbieter
14.05.2025 | Castlewood Hotels und Resorts AG
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
Castlewood Hotels & Resorts eröffnet historisches Hotel Krone in Oettingen
14.05.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
Helgolandfahrten ab Norddeich
Helgolandfahrten ab Norddeich
