Unterbrechungsfreie Versorgung mit Gas aus der Region
08.02.2013 / ID: 100771
Umwelt & Energie
Vor gut einem Jahr hat es sich zuletzt gezeigt, dass es auch in Deutschland zu Lieferengpässen kommen kann. Eine Situation, auf die sich Energieversorger in dieser Heizperiode vorbereitet haben: Sollten Gaslieferungen ausbleiben, werden energieintensive Anlagen auf einen anderen Brennstoff umgestellt oder abgeschaltet. Erdgas Südwest bietet eine Alternative zu diesem Notfallszenario. Mit dem Produkt natürlichenergie haben Unternehmen die Möglichkeit, ihre Energieversorgung auf den heimischen Energieträger Biogas umzustellen. Die effiziente Nutzung dieser noch nicht voll ausgeschöpften regenerativen Energie ist für regionale Unternehmen ein Weg zur Selbsthilfe, um Abhängigkeiten bei ihrer Energieversorgung sowie den Import teurer fossiler Energie bei Versorgungsengpässen zu vermeiden.
"Unser Konzept natürlichenergie sorgt für Unabhängigkeit von Erdgas-Importen, für Versorgungssicherheit, Klimaschutz und Wirtschaftsimpulse für die Region", erklärt Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest GmbH. "Unser Ziel ist es, die Biogas-Produktion einer Region zu bündeln und den Verbrauchern mit intelligenten Konzepten Strom und Wärme aus regenerativer Erzeugung zur Verfügung zu stellen, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen. Das stärkt die Wirtschaft und schafft Arbeitsplätze im ländlichen Raum."
Gemeinsam autark werden
Ein erstes Praxisbeispiel für natürlichenergie ist die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG in Laupheim. Der Hersteller für pharmazeutische Verpackungsmaschinen deckt seinen Energiebedarf über zwei Blockheizkraftwerke (BHKW) mit jeweils einer elektrischen Leistung von 320 Kilowatt und einer thermischen Leistung von 360 Kilowatt. Angetrieben werden die BHKW mit regional erzeugtem Biogas. Der Brennstoff wird in den BHKW doppelt genutzt: Im ersten Schritt wird Strom produziert, im zweiten die entstehende Abwärme als Heizenergie ausgekoppelt.
Zusätzlich sind zwei klassische Brenner installiert, die im Notfall Spitzenlasten abfangen können. Die Anlagen werden in einem Contracting-Modell betrieben. Das bedeutet, Installation und Wartung erfolgen durch Erdgas Südwest, die Uhlmann Pac-Systeme GmbH & Co. KG ist lediglich Abnehmer von Strom und Wärme. Das Unternehmen hat sich für Erdgas Südwest entschieden, weil hierdurch bei erhöhter Versorgungssicherheit eine wirtschaftliche Energieversorgung erreicht wird.
Neben solchen dezentralen Lösungen engagiert sich Erdgas Südwest zusätzlich für die Steigerung der sicheren Energieversorgung und den Ausbau effizienter Energiesysteme der neuen Generation. So soll erzeugte Energie in die Leitungen der Erdgas Südwest Netz eingespeist und gespeichert werden. Seit 2008 ist das Unternehmen bereits Vorreiter für Versorgungssicherheit und Unabhängigkeit von Gasimporten. Biehl: "Unser Anspruch ist, stetig neue Konzepte zur Nutzung und Effizienzsteigerung vorhandener Ressourcen zu entwickeln. Gleichzeitig treiben wir den Ausbau unserer Anlagen konsequent voran, um die Verfügbarkeit von Biogas und Bioerdgas weiter zu steigern."
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Willnauer
24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
