"Wasser-Star" spart bist zu 70 Prozent Trinkwasser!
19.02.2013 / ID: 102258
Umwelt & Energie
Gerade in diesen Monaten schauen viele Menschen täglich mit sorgenvollem Blick in den Briefkasten: Die jährliche Nebenkostenabrechnung droht! Die Preise für Heizung und Wasser steigen immer weiter und ein Ende der Preisspirale ist nicht in Sicht. Da hilft nur sparen, doch wo soll man noch einsparen? Ein besonders sinnvolles Hilfsmittel zum einsparen von Trinkwasser vertreibt eine Firma aus Ostthüringen. Der "WASSER-STAR" ist ein Infrarot-Sensor-Wasserhahn zum Nachrüsten für jede handelsübliche Mischbatterie. Durch einfaches Unterhalten der Hände erkennt der eingebaute Sensor, dass Wasser fließen soll. Wenn Sie die Hände wieder wegnehmen, dann fließt auch kein Wasser mehr. Deshalb wird nur noch soviel Wasser aus der Leitung entnommen, wie auch tatsächlich gebraucht wird. Mit dem Sensor-Wasserhahn "WASSER-STAR" lassen sich auf diese Weise bis zu 70 Prozent Wasser einsparen. Auch unter hygienischen Gesichtspunkten ist der "WASSER-STAR" eine interessante Alternative. Der Wasserhahn arbeitet nach der ersten Installation berührungsfrei und senkt so die Gefahr einer Ansteckung mit Viren oder Bakterien. Gerade in Arztpraxen, Alten- und Pflegeheimen ist die Hygiene besonders wichtig. Auch die Montage des Infrarot-Wasserhahns ist denkbar einfach. Dazu muss nur der Strahlregler (auch Luftsprudler oder Mischdüse genannt) aus der Mischbatterie entfernt werden. Die passenden Adapter (22mm Innengewinde oder ein 24mm Außengewinde) und die Einbauanleitung werden von der Firma aus Gera gleich mitgeliefert. Die Mitarbeiter der Firma versprechen, dass das Nachrüsten des Infrarot-Wasserhahnes keine 5 Minuten dauert und dass dazu lediglich eine Zange benötigt wird. Eine praktische Zusatzfunktion des "WASSER-STARS" ist die Dauerfluss-Taste. Wenn ein Gefäß (z.B. Eimer, Topf oder das Waschbecken) befüllt werden soll, dann reicht ein kurzer Druck auf die "An/Aus"-Taste. Ein nochmaliger Druck auf diese Taste schaltet den Dauerfluss wieder aus und versetzt den WASSER-STAR zurück in den Sensor-Modus. Der Sensor-Wasserhahn arbeitet mit Batterien, die nach Aussage des Kundendienstes der Firma WASSER-STAR bis zu 30.000 Anwendungen ohne Batteriewechsel erlauben. Ein neuer Satz der handelsüblichen AAA-Batterien kostet dann etwa 1,- Euro. Eine Warnlampe zeigt einen niedrigen Batteriestand rechtzeitig an und wenn die Batterien leer sind, bleibt der Infrarot-Wasserhahn geschlossen. Zum Schluss sei noch angemerkt, dass auf den Automatischen-Sensor-Wasserhahn eine Garantie von zwei Jahren gewährt wird. Infrarot Wasserhahn Sensor Wasserhahn Infrarot Sensor Wasserhahn Wasser sparen Trinkwasser einsparen
Wasser-Star.com
Herr Daniel Kunik
Leibnizstraße 46
07548 Gera
Deutschland
fon ..: 0178/2337531
web ..: http://www.wasser-star.com
email : info@wasser-star.com
Pressekontakt
Wasser-Star.com
Herr Daniel Kunik
Leibnizstraße 46
07548 Gera
fon ..: 0178/2337531
web ..: http://www.wasser-star.com
email : info@wasser-star.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Daniel Kunik
05.03.2013 | Herr Daniel Kunik
Neuer Trend beim Wasser sparen! Testbericht eines Infrarot-Sensor Wasserhahnes zum Nachrüsten.
Neuer Trend beim Wasser sparen! Testbericht eines Infrarot-Sensor Wasserhahnes zum Nachrüsten.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

