Windenergienutzung - wichtiges Thema beim Kongress Bayerischer Energietag
24.02.2013 / ID: 102827
Umwelt & Energie
Der Kongress Bayerischer Energietag in Eichstätt hat zum Ziel, den bayerischen Kommunen sinnvolle Lösungen rund um das Thema Erneuerbare Energien für ihr Gemeindegebiet vorzustellen. Das Thema Windenergienutzung ist dabei aufgrund der Energieeffizienz ein wichtiger Punkt. Dieses Jahr referiert auf dem Kongress Bayerischer Energietag Peter Markert, Landschaftsarchitekt, Stadtplaner und Inhaber von TeamBüro Markert aus Nürnberg, zum Thema: "Windenergienutzung - Auf den Standort kommt es an! Potentiale vor der Haustür entdecken und richtig entwickeln!" Dabei zeigt er anhand von Beispielen konkret auf, wie die Standortsteuerung bei der Windenergienutzung rechts sicher funktionieren kann.
Die Windenergienutzung bedarf einer sorgfältigen Planung und Auswahl von Standorten für <a title="Windenergieanlagen & Windenergieprojekte - Referenzen TeamBüro Markert aus Nürnberg, Bayern" href="http://www.tb-markert.de/index.php?id=70" target="_blank">Windenergieanlagen</a>. Wo die Anlagen zur Windenergienutzung gebaut werden, kann eine Kommune mit ihrem <a title="Nutzung der Windenergie im Flächennutzungsplan" href="http://www.tb-markert.de/index.php?id=24&tx_ttnews[tt_news]=142" target="_blank">Flächennutzungsplan</a> unter bestimmten Voraussetzungen selbst steuern. Dieser stellt in Grundzügen die "sich aus der beabsichtigten städtebaulichen Entwicklung ergebende Art der Bodennutzung nach den voraussehbaren Bedürfnissen" dar. Betrachtet man den Planungshorizont eines Flächennutzungsplans von 15 bis 20 Jahren, so wird verständlich, dass Anlagen zur Windenergienutzung frühzeitig darin berücksichtigt werden sollten. Durch Ausweisung von Eignungsflächen zur Windenergienutzung (Konzentrationszonen Windenergie) kann eine Gemeinde der Windenergienutzung den erforderlichen substantiell materiell-rechtlichen Raum verschaffen und gleichzeitig für das übrige Gemeindegebiet gemäß § 35 Abs. 3 Satz 3 BauGB eine Ausschlusswirkung für Anlagen der Windenergienutzung erzielen.
Ein Flächennutzungsplan kann auch in interkommunaler Zusammenarbeit mehrerer Gemeinden entstehen, wobei sich dann die Windenergienutzung nur auf einzelne Gemeindebereiche der Planungsgemeinschaft beschränken kann. Eine Analyse des Gemeindegebiets und eine inhaltlich detaillierte Auseinandersetzung mit dem Thema Windenergienutzung sind jedoch in jedem Fall nötig.
Seit 1985 ist TB|MARKERT ein kompetenter und zuverlässiger Partner für Gemeinden bei der Planung der Windenergienutzung. Mit Standorten in Nürnberg und Thannhausen kennt das Unternehmen die verschiedenen regionalen Anforderungen in Bayern. Auf dem Kongress Bayerischer Energietag stehen die Stadtplanern und Landschaftsarchitekten von TeamBüro Markert den kommunalen Vertretern als Ansprechpartner zur Verfügung. Im Bereich der Windenergienutzung verfügt TB|MARKERT http://www.tb-markert.de über zahlreiche Referenzen bei der Identifikation von Eignungsstandorten und bei der räumlich planerischen Steuerung von Windkraftanlagen.
Der <a title="Windenergienutzung - TeamBüro MARKERT beim Kongress Bayerischer Energietag" href="http://www.tb-markert.de/index.php?id=aktuelles_wind_solar&tx_ttnews[tt_news]=143" target="_blank">Kongress Bayerischer Energietag</a> ist ein bedeutender Treffpunkt für die bayerischen Kommunen zum Thema erneuerbare Energien. Die Anmeldungen zeigen eine ausgewogene Verteilung mit Teilnehmern aus Oberbayern, Mittelfranken, Schwaben, München, Niederbayern, Unter- und Oberfranken sowie der Oberpfalz. Vertreter aus 1600 Kommunen in Bayern sind am 14. März nach Eichstätt zum Kongress Bayerischer Energietag geladen. Rund 200 Teilnehmer werden im Alten Stadttheater, dem Veranstaltungsort des Kongresses Bayerischer Energietag, erwartet. Neben Peter Markert von TB|MARKERT sprechen 20 weitere hochrangige Referenten über erneuerbare Energien. Darunter sind Katja Hessel, Staatssekretärin im Bayerischen Wirtschaftsministerium und Melanie Huml, Staatssekretärin im Bayerischen Umweltministerium. Der Kongress Bayerischer Energietag bietet Besuchern informative Vorträge, erfahrene Firmen, eine politische Podiumsdiskussion sowie die Verleihung des Energiepreises 2013.
Zum Thema Windenergienutzung informiert der Unternehmensstand TB|MARKERT auf dem Kongress Bayerischer Energietag: lernen Sie die <a title="TB MARKERT - Stadtplaner und Landschaftsarchitekten aus Nürnberg, Bayern" href="http://www.tb-markert.de" target="_blank">Stadtplaner und Landschaftsarchitekten von TB|MARKERT aus Nürnberg</a> persönlich.
http://www.tb-markert.de
TeamBüro Markert Stadtplaner * Landschaftsarchitekten
Hessestraße 5-7 90443 Nürnberg
Pressekontakt
http://www.tb-markert.de
TeamBüro Markert Stadtplaner * Landschaftsarchitekten
Hessestraße 5-7 90443 Nürnberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Peter Markert
22.07.2013 | Peter Markert
Erfahrene Kollegin verstärkt das Team der Landschaftsarchitekten bei TB MARKERT
Erfahrene Kollegin verstärkt das Team der Landschaftsarchitekten bei TB MARKERT
31.01.2013 | Peter Markert
Flächennutzungsplan - TB MARKERT: Planungspartner für Städte und Gemeinden in Bayern
Flächennutzungsplan - TB MARKERT: Planungspartner für Städte und Gemeinden in Bayern
31.12.2012 | Peter Markert
Windenergie und Flächennutzungsplan - Ausgestaltung der Energiewende auf lokaler Ebene
Windenergie und Flächennutzungsplan - Ausgestaltung der Energiewende auf lokaler Ebene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
