Energiewende und wachsendes Kostenbewusstsein bescheren NEK ENERGY GmbH Auftragsflut
26.02.2013
Umwelt & Energie
Braunschweig, 26. Februar 2013 - Die NEK ENERGY, Braunschweig, hat im Jahr 2012 ein stürmisches Wachstum verzeichnet. Der Umsatz konnte im zweiten Jahr des Bestehens von NEK verdoppelt werden. Der Jahresüberschuss lag bei 170.000 Euro und deutlich über Plan. Das Unternehmen beschäftigt aktuell 20 Mitarbeiter. NEK realisiert Energiesparkonzepte für die Wohnungswirtschaft, Gewerbeimmobilien und übernimmt für mittelständische Unternehmen das gesamte Energiemanagement vom Einkauf bis zur aktiven Teilnahme am Energiemarkt. Vor dem Hintergrund der Energiewende und steigender Kosten für Öl, Gas und Strom suchen viele Unternehmen nach Wegen, ihre Energiekosten zu senken.
NEK ist bundesweit tätig. Herausragende Projekte 2012 waren unter anderem die energetische Optimierung des Gustavo-Hauses in Berlin, einem Wohngebäude mit 300 Mietparteien, die Neuorganisation der Energie-Infrastruktur eines Gebäudes in Braunschweig (BraWoPark am Berliner Platz) sowie die Umstellung der Energieversorgung auf Eigenerzeugung für den mittelständischen Automobilzulieferer Schumag AG in Aachen.
Um sich noch besser am Markt für Energiesparprojekte zu positionieren, hat NEK im Jahr 2012 die Assmann Beraten + Planen GmbH, Braunschweig, als Minderheitsgesellschafter aufgenommen. Beide Unternehmen werden zukünftig eng zusammenarbeiten. Das NEK-Team hat daher seit Anfang 2013 seine Arbeitsplätze am Assmann-Standort in Braunschweig. Stephan Wachtel, Vorreiter bei Energiespar-Projekten für Gebäude in Deutschland und Gründer von NEK, ist in diesem Zuge in die Geschäftsführung von Assmann Beraten + Planen berufen worden. Geschäftsführer der NEK ENERGY ist Carsten Müller.
Für das Jahr 2013 gibt NEK einen positiven Ausblick. "Unser Wachstum wird von zwei Trends angetrieben. Erstens: Die Energieversorgung der Zukunft ist dezentral, denn nur so kann der Energiemix stabil gemanagt werden. Zweitens: Am wichtigsten ist und bleibt das Thema Energieeffizienz, denn die Kilowattstunde, die nicht benötigt wird, muss nicht erzeugt, verteilt oder reguliert werden. NEK unterstützt seine Kunden im Umgang mit diesen beiden Herausforderungen", sagt Stephan Wachtel.
Internet: http://www.nek.eu
Kontakt:
Cortent Kommunikation AG
Christian Dose
Tel. +49/ (0)69/5770300-0
christian.dose@cortent.de
NEK ENERGY GmbH
Nordstraße 23
38122 Braunschweig
medien@nek.eu
NEK ENERGY:
NEK steht für "Neue Energie Konzepte": Das Unternehmen bietet vielfältige Ingenieur-Dienstleistungen und entwickelt energiewirtschaftliche Produkte. Ziel ist es, in Wohn- und Gewerbeimmobilien nur noch so wenig Energie wie möglich zu besonders günstigen Konditionen einzusetzen. Stephan Wachtel erläutert das Geschäftsmodell: "Wir wissen, dass wir das Rad nicht neu erfinden müssen. Die Kunst besteht darin, bestehende Entwicklungen so zu verbinden, dass aus den vorhandenen Technologien für Energieeffizienz auch Produkte werden, die skalierbar und somit am Markt erfolgreich sind."
Assmann Beraten + Planen GmbH ist eines der führenden Beratungs- und Planungsunternehmen im Bauwesen. Mit rund 400 Mitarbeitern und 14 Standorten im In-und Ausland bieten wir seit über 50 Jahren erfolgreich integrierte Beratungs-, Management- und Planungsleistungen an.
http://www.nek.eu
NEK ENERGY GmbH
Frankfurter Straße 2 38122 Braunschweig
Pressekontakt
http://www.cortent.de
Cortent Kommunikation AG
Clemensstraße 3 60487 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Dose
27.01.2012 | Christian Dose
NEK ENERGY GmbH präsentiert im Frühjahr erste Produkte
NEK ENERGY GmbH präsentiert im Frühjahr erste Produkte
21.07.2011 | Christian Dose
Management führt Geschäftsbereich "Technologien für Energieeffizienz" der Kofler Energies AG nach MBO fort
Management führt Geschäftsbereich "Technologien für Energieeffizienz" der Kofler Energies AG nach MBO fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
22.02.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
Umweltbildung und soziale Verantwortung bei Wurzer Umwelt
21.02.2025 | SWISSFEEL AG
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
Nachhaltigkeit als Geschäftsmodell der Zukunft: Swissfeel unterstützt nachhaltige Initiativen für Hotels
21.02.2025 | Dii Desert Energy
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
MENA-Region setzt weiter auf Energiewende
21.02.2025 | AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
HYPOBATT Projektpartner besuchen AG Reederei Norden-Frisia
