Gas- und Strompreiserhöhungen wirksam entgegenwirken - durch einen rechtzeitigen Anbieterwechsel
26.02.2013 / ID: 103324
Umwelt & Energie

Dennoch gibt es Lösungsansätze, um die Preiserhöhungen halbwegs aufzufangen. Da die Märkte Gas- und Strom mittlerweile durchwegs privatisiert sind, ist niemand mehr auf die (zumeist teuren) Energielieferungen des örtlichen Grundversorgers angewiesen. Jeder kann seinen Gas- oder Stromanbieter frei bestimmen und sich das günstigste Angebot heraussuchen. Einem Wechsel steht also theoretisch nichts im Wege, man muss sich lediglich die Mühe machen, das Prozedere einzuleiten.
Zunächst sollte man einen Anbieter-Onlinevergleich anstellen, denn dies ist ein relativ einfacher, aber sehr effektiver Schritt zum günstigeren Energieanbieter. Auf der Plattform Gasanbieterwechsel.org findet man je einen Vergleichsrechner für Stromtarife und Gastarife für den jeweiligen Anbietervergleich. In den Rechnern müssen jeweils nur die Postleitzahl und die ungefähren Verbrauchsdaten (Stromverbrauch und kWh oder Gas in Kubikmeter) des Vorjahrs eingegeben und eine gewünschte Vertragslaufzeit ausgewählt werden. Sind die Daten aus dem Vorjahr nicht bekannt, so kann man sich auch einen passenden Tarif anhand von Schätzwerten zur jeweiligen Wohnungsgröße zuweisen. Zudem gibt es eine Reihe an Filtereinstellungen, um unerwünschte Features von vorneherein auszuschließen resp. mit einzubeziehen. Hierzu gehören Angaben zur Zahlungsweise, Nutzung (privat oder gewerblich), Biogas bzw. Ökostrom, Berücksichtigung von Neukunden-Boni, Mehr-/Minderverbrauchsaufschläge, Kautionen und Preisgarantien. Beide Rechner arbeiten sehr zuverlässig und sind TÜV-zertifiziert.
Für die Kündigung bieten viele Strom- und Gasversorger ein vorgefertigtes Formular an, was das Prozedere vereinfacht. Zu beachten ist, dass die Kündigungsfrist des laufenden Vertrags auf jeden Fall eingehalten werden muss. Etwaige Vertragsmodalitäten werden oft auch vom neuen Energieanbieter geklärt, bzw. man wird so gut wie möglich unterstützt, damit Neukunden der Vertrags- bzw. Anbieterwechsel so wenig Aufwand wie möglich entsteht.
Viele Energiekunden haben einen Wechsel bislang nicht in Betracht gezogen, weil sie etwaige Versorgungslücken befürchten, was jedoch völlig unbegründet ist. Ein Wechsel erfolgt in der Regel ohne jegliche Einschränkungen für die Haushalte und es kommt auch kein Techniker, der irgendwelche Zähler oder sonstigen Geräte abklemmt oder anschließt. Der örtliche Grundversorger hat die gesetzliche Verpflichtung, solange Strom oder Gas zu liefern, bis der neue Vertrag wirksam ist. Die sich im Haus befindlichen Gas- oder Stromzähler sowie die Leitungen werden weiter verwendet. Ein Anbieterwechsel geschieht quasi unbemerkt im Hintergrund und wird erst dann so richtig bemerkbar, wenn man sich über die günstigeren Preise bzw. Abschläge auf den neuen Rechnungen freuen kann.
Viele weitere Informationen, Tipps zum Wechsel und Angebote findet man unter http://www.gasanbieterwechsel.org
Strom Gas Gasanbieter Stromanbieter Gastarife Stromtarife Anbieterwechsel Stromanbieterwechsel Gasanbieterwechsel
Gasanbieterwechsel.org
Herr Andreas Ganter
Hinter den Reben 20
78224 Singen
Deutschland
fon ..: 0171 63 65 213
web ..: http://www.gasanbieterwechsel.org
email : info@typelog.com
Pressekontakt
News-Eintrag.de
Herr Andreas Ganter
Hinter den Reben 20
78224 Singen
fon ..: 07731 912 0983
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Ganter
30.08.2013 | Herr Andreas Ganter
Welche Versicherungen sind wichtig für Privatpersonen?
Welche Versicherungen sind wichtig für Privatpersonen?
09.08.2013 | Herr Andreas Ganter
Alle wichtigen deutschen Fernbus-Suchmaschinen auf einen Blick
Alle wichtigen deutschen Fernbus-Suchmaschinen auf einen Blick
25.07.2013 | Herr Andreas Ganter
Kleinkredite für Selbstständige werden von Banken sehr oft abgelehnt
Kleinkredite für Selbstständige werden von Banken sehr oft abgelehnt
19.07.2013 | Herr Andreas Ganter
Die Wiedergeburt der Filterkaffees
Die Wiedergeburt der Filterkaffees
06.06.2013 | Herr Andreas Ganter
Fußball WM in Brasilien: Flüge und Hotel rechtzeitig buchen
Fußball WM in Brasilien: Flüge und Hotel rechtzeitig buchen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
