Energiespartag: Bürogeräte mit niedrigem Stromverbrauch gefragt
28.02.2013 / ID: 103798
Umwelt & Energie
Am 5. März ist internationaler Energiespartag (Weltenergiespartag), und immer mehr Unternehmen, Verbände, Verwaltungen und andere Geschäftskunden achten beim Kauf von Bürotechnik und Bürogeräten verstärkt auf einen niedrigen Energieverbrauch. "Immer mehr Kunden fragen vor dem Kauf von Druckern, Frankiermaschinen und Multifunktionsgeräten nach Kennzahlen wie Stromverbrauch und lassen sich bei der Auswahl der Geräte entsprechend beraten", erklärt Wolfgang R. Domke vom Bürobedarfsvertrieb BBV-Domke.
Das Unternehmen bietet ergänzend zu seinem Online-Shop (http://www.bbv-shop.de) mit über 14.000 Artikeln die Möglichkeit zur persönlichen Bestellung und Beratung am Telefon. "Da zeichnet uns in der Branche aus, und das schätzen auch unsere Kunden", so Domke.
Da Computer, Drucker, Scanner, Kopierer und Frankiermaschinen den Arbeitsalltag erleichtern, aber auch viel Energie verbrauchen, sei es wichtig hier mit dem Energiesparen anzusetzen. Das gelte zum Beispiel für Energiespar-Aktenvernichter, moderne WorkForce Drucker oder Geräte mit Energiesparmodus. "Für viele Kunden sind Folgekosten und Kriterien wie Nachhaltigkeit im Sinne von Energiesparen, Haltbarkeit und Materialverbrauch entscheidend beim Kauf, auch wenn diese Geräte in der Anschaffung vielleicht teurer sind als Vergleichsprodukte", erklärt Wolfgang Domke.
Neben einem reduzierten Stromverbrauch achten Geschäftskunden zunehmend auch auf die Möglichkeiten, Müll zu vermeiden. "Wir bieten eigene Tintenpatronen und Toner als preiswerte Alternativen zur Markenware an, darunter auch so genannte Refill-Kartuschen", erklärt Domke. "Wir haben uns aus eigenem Antrieb dazu entschieden, stellen aber auch fest, dass günstige Alternativprodukte und nachhaltig umweltfreundlichere Angebote auch häufiger nachgefragt werden." BBV-Domke will den Anteil so genannter grüner Produkte und von Bürogeräten mit extrem niedrigem Stromverbrauch im Vergleich zu herkömmlichen Artikeln weiter ausbauen.
http://www.bbv-shop.de
BBV Domke e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 16 53859 Niederkassel
Pressekontakt
http://www.bbv-shop.de
BBV Domke e.K.
Rudolf-Diesel-Straße 16 53859 Niederkassel
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Wolfgang R. Domke
03.03.2020 | Wolfgang R. Domke
BBV-Domke: 25 Jahre Versandsysteme und Bürobedarf
BBV-Domke: 25 Jahre Versandsysteme und Bürobedarf
16.01.2020 | Wolfgang R. Domke
Büro-Trend: Mischung von formaler und kreativer Arbeit
Büro-Trend: Mischung von formaler und kreativer Arbeit
18.10.2019 | Wolfgang R. Domke
Bürobedarf BBV-Domke unterstützt "Plant for the planet"
Bürobedarf BBV-Domke unterstützt "Plant for the planet"
17.07.2019 | Wolfgang R. Domke
BBV-Domke übernimmt weitere Auszubildende
BBV-Domke übernimmt weitere Auszubildende
12.06.2019 | Wolfgang R. Domke
Aquarium im Büro: Weniger Stress und mehr Entspannung
Aquarium im Büro: Weniger Stress und mehr Entspannung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
21.10.2025 | REISSER AG
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
Zwischen Wärmepumpe und Warteschleife
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
