Preiserhöhungen bei Strom und Gas nicht einfach hinnehmen - Wechsel dauert maximal 21 Tage
04.03.2013 / ID: 104269
Umwelt & Energie
Zum 1. März 2013 steigen bundesweit wieder bei vielen Energieversorgern die Bezugspreise für Strom - oft im zweistelligen Bereich.
Die Stadtwerke München ( SWM ) - größter kommunaler Versorger in Deutschland - erhöhen den Strompreis erneut um satte 15 Prozent, nachdem sie ihn bereits zum Jahreswechsel um 12 Prozent verteuert hatten. Die Stadtwerke Landsberg stehen dem nicht nach und verteuern den Strom in der Grundversorgung ebenfalls um 15 Prozent. Bei der Stadtwerken Görlitz wird der Strom um 12,5 Prozent und bei den Stadtwerken Bielefeld 11,6 Prozent teurer. In Köln erhöht der Versorger RheinEnergie um 8,5 Prozent und in Tübingen steigt der Strompreis bei den Stadtwerken um 8,4 Prozent an.
Beispiel RWE - Grundversorgung
Der Energiekonzern RWE erhöht den Strompreis in der Grundversorgung ( Tarif: RWE Klassik Strom ) um 10,5 Prozent. Ein Durchschnittshaushalt mit 2500 Kwh Verbrauch landet mittlerweile in diesem Tarif bei einer Jahresrechnung von 824 Euro. Wer als RWE-Kunde in der Grundversorgung zum Konkurrenten Vattenfall oder zum unabhängigen Anbieter Stromio ( Grünwelt Energie ) wechselt, kann hier über 200 Euro im Jahr einsparen.
Wechsel aus Grundversorgung jederzeit möglich
Ein Wechsel aus der Grundversorgung ist jederzeit möglich. Dazu muss nicht einmal eine Kündigung eingereicht werden. Es genügt, im Stromrechner den neuen Anbieter zu wählen und per Formular zu beauftragen, den Wechsel einzuleiten. Ist die Kündigung bestätigt, dauert es noch maximal drei Wochen, bis die Versorgung beim neuen Anbieter beginnen kann. Die Schlussrechnung mit einer Rückzahlung oder Nachforderung kommt automatisch per Post.
Bei Preiserhöhung gilt Sonderkündigungsrecht für alle Tarife
Auch wer nicht in der Grundversorgung ist, muss die neuen Preise nicht unwidersprochen hinnehmen. Jeder Kunde kann bei einer Preiserhöhung von seinem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen und den Anbieter wechseln. Das bestätigt auch der Energierechtsexperte Jürgen Schröder von der Verbraucherzentrale NRW: "Nimmt der Energieversorger eine Preiserhöhung vor, so besteht für alle Strom- und Gaskunden ein Sonderkündigungsrecht."
Link zum <a href="http://www.clever-strom.de/tarifrechner/index.html" target="_blank">Tarifrechner Strom</a>
Link zum <a href="http://www.auxilis.de/images/formular/auxilis_musterkuendigung_strom.pdf" target="_blank">Musterformular Sonderkündigung </a>
http://www.clever-stromvergleich.de
auxilis GmbH
Hallesche Straße 1b 06779 Raguhn
Pressekontakt
http://www.clever-stromvergleich.de
auxilis GmbH
Hallesche Straße 1b 06779 Raguhn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Kunze
15.09.2020 | Jürgen Kunze
Welche Krankenkasse bietet mehr?
Welche Krankenkasse bietet mehr?
08.07.2020 | Jürgen Kunze
Ausbildung, Jobchancen und Gesundheit nicht dem Zufall überlassen
Ausbildung, Jobchancen und Gesundheit nicht dem Zufall überlassen
11.03.2019 | Jürgen Kunze
Die zehn besten Krankenkassen in Sachsen
Die zehn besten Krankenkassen in Sachsen
22.12.2017 | Jürgen Kunze
Krankenkassen 2018: Beitrag sinkt für Millionen
Krankenkassen 2018: Beitrag sinkt für Millionen
28.12.2016 | Jürgen Kunze
Zusatzbeitrag 2017: Jede fünfte Krankenkasse wird ab Januar teurer
Zusatzbeitrag 2017: Jede fünfte Krankenkasse wird ab Januar teurer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
