ISH 2013: Aktuelle Markstudie - Interesse an modernen Feuerstätten ist weiterhin groß
14.03.2013 / ID: 106417
Umwelt & Energie
In jedem fünften Haushalt wünscht man sich einen Kaminofen - Klassischer Käufer ist zwischen 35 und 55 Jahre alt
Frankfurt am Main. - Der Trend zum eigenen Kaminfeuer ist ungebrochen. Das zeigt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im Herbst 2012 durchgeführt hat und deren Ergebnisse jetzt vorliegen. Demnach hegen 20 Prozent aller Befragten den Wunsch, einen Kaminofen, Kachelofen oder Heizkamin zu besitzen. Sie sind mehrheitlich bereit, dafür zwischen 2.000 und 4.000 Euro auszugeben und erhoffen sich davon nicht nur die besondere Atmosphäre des Feuers und dessen angenehme Wärme zu genießen, sondern gleichzeitig auch die Heizkosten senken zu können.
Wer zwischen 35 bis 55 Jahre alt ist und ein Eigenheim besitzt, möchte sogar mehrheitlich auf diese Weise sein Zuhause verschönern und gleichzeitig den ständig steigenden Preisen für Strom, Öl und Gas einen Riegel vorschieben - mit dem Einsatz von Holz und Briketts. Denn der Bezug dieser festen Brennstoffe ist weiterhin günstig. Insbesondere im ländlichen Raum kann Holz oft beim Forst- und Landwirt oder von privat bezogen werden; zum Teil sogar kostenlos.
Auch am Stadtrand erwärmt man sich zunehmend für ein Kaminfeuer
Im Vergleich zu früheren Befragungen, die vom HKI regelmäßig alle drei bis vier Jahre unter 500 Bundesbürgern durchgeführt werden, denken inzwischen auch immer mehr Stadtbewohner über die Anschaffung einer Feuerstätte nach - hier in erster Linie als ein Sinnbild für Wohn- und Lebensqualität. Bislang jedoch gibt es aber noch ein deutliches Stadt-Land-Gefälle: Je ländlicher die Umgebung, desto häufiger lodert das Feuer.
Weitere Informationen auch unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http:// http://www.ratgeber-ofen.de
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528 Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
31.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
30.07.2014 | Dr. Volker Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
16.07.2014 | Dr. Volker Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
