Energiewende und Nachhaltigkeit - Themen für Kommunen
26.03.2013 / ID: 108547
Umwelt & Energie
Die Energiewende bietet enorme Chancen für Kommunen - unter diesem Motto veranstaltete die Erdgas Südwest GmbH ihre erste Gemeindewoche. Rund 80 Bürgermeister und weitere Vertreter aus Gemeinden des Versorgungsgebietes des regionalen Energiedienstleisters nahmen daran teil. Vier Tage lang wurden Vorträge und Besichtigungen angeboten, die Möglichkeiten einer zukunftssicheren Energieversorgung im kommunalen Umfeld aufzeigten.
"Das Interesse an der Veranstaltungsreihe unterstreicht, welch große Bedeutung dem Thema Energieversorgung heute in den Kommunen beigemessen wird", erklärt Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest GmbH. "Als regionaler Energiedienstleister wollen wir gemeinsam Erneuerbare Energien effizient nutzen und den Gemeinden als Energiewende-Berater aktiv zur Seite stehen."
Von der grundlegenden Betrachtung einer "Nachhaltigen Stadt", über Gesellschaftsgründung bis hin zur Gebäudeenergieeffizienz und zu kommunalen Klimaschutzkonzepten: Das Vortragsprogramm umfasste alle Facetten, die für die regionale Energieversorgung zum Tragen kommen. Ein Schwerpunkt lag auf der Energieerzeugung und dem Energiebezug. Dabei wurden Beteiligungsmodelle an Windkraftanlagen und Contracting-Lösungen für Großkunden und Kommunen ebenso vorgestellt wie die vorhandenen Potenziale für mehr Versorgungssicherheit oder Erzeugungsanlagen wie Blockheizkraftwerke (BHKW). Die Möglichkeit der autarken Energieversorgung einer Gemeinde mit Erneuerbarer Energie wurde anhand des Erdgas Südwest Konzepts biotark beleuchtet. Darüber hinaus stand die Betrachtung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) und der sich daraus ergebenden Möglichkeiten für Kommunen im Fokus. Das umfangreiche Vortragsprogramm wurde von verschiedenen Besichtigungen flankiert: Die Besucher konnten die in Kooperation mit Landwirten betriebene Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlage in Laupheim sowie zwei BHKW-Anlagen besichtigen, welche auch biogasbetrieben sind.
"Von den Gästen habe ich viel positives Feedback zur Themen- und Referentenauswahl erhalten", resümiert Ralf Biehl. "Es freut uns, dass wir mit unserem Angebot wichtige Impulse setzen und Denkanstöße für eine nachhaltige Energieversorgung in Kommunen, insbesondere auch im ländlich geprägten Raum, geben konnten." Aufgrund der großen Nachfrage plant Erdgas Südwest, die Gemeindewoche im nächsten Jahr fortzusetzen.
Erdgas Südwest - natürlich Zukunft schaffen
Die Erdgas Südwest GmbH ist ein regionales Erdgasversorgungsunternehmen. Das Netzgebiet umfasst derzeit 93 Gemeinden mit 199 Ortsteilen in Nordbaden, Oberschwaben und auf der Schwäbischen Alb. Rund 110 Mitarbeiter sorgen für den sicheren und zuverlässigen Netzbetrieb. Durch das 3.088 Kilometer lange Leitungsnetz beziehen die Kunden des Energieunternehmens insgesamt jährlich rund 3 Milliarden Kilowattstunden Gas. In Kooperationen betreibt Erdgas Südwest mit Landwirten der jeweiligen Region die modernsten Biogas-Aufbereitungs- und -Einspeiseanlagen Deutschlands und geht so in Sachen Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien zukunftsweisende Wege.
Bildrechte: Erdgas Südwest
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Petra Willnauer
24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
