Rheingas: Energie sparen fängt im Kleinen an - geldwerte Vorteile summieren sich
08.04.2013 / ID: 110177
Umwelt & Energie
Heizen, Kühlen, Beleuchtung, Standby und vieles mehr bieten eine Menge Einspar-Potenzial
Brühl. - Der Stromzähler rotiert unaufhörlich, der Heizöltank leert sich zusehends - und die Kosten für Energie und Wärme steigen ohne Unterlass. Doch das Rad lässt sich zurückdrehen - im Großen wie im Kleinen. Das heißt: Unnötige Stromfresser abschalten, ein paar einfache Grundregeln beachten und Energie clever nutzen.
Rheingas, einer der führenden Anbieter für dezentrale Energieversorgung und nachhaltige Energienutzung, hat ein paar Tipps zusammengestellt, die jeder leicht umsetzen kann - und die Tag für Tag bares Geld sparen helfen:
- Jedes Grad höhere Raumtemperatur treibt die Heizkosten um sechs Prozent nach oben. Das Umweltbundesamt empfiehlt deshalb: 20°C im Wohnzimmer, 18°C in der Küche, 17°C im Schlafzimmer. Und mollige 22°C nur im Bad.
- Der Standby-Betrieb von Elektrogeräten - ob Fernseher, PC oder Stereo-Anlage - kostet eine Menge unnötigen Strom. Geräte, die nicht genutzt werden, deshalb nicht nur ausschalten. Sondern den Stecker ziehen!
- Ältere Kühlschränke, Geschirrspüler und Wäschetrockner sind ebenfalls sehr energiehungrig. Hier sollte man über eine Neuanschaffung nachdenken, denn die lohnt sich übers Jahr gerechnet in jedem Fall.
Moderne Brennwerttechnik und Flüssiggas senken Heizkosten um 30 Prozent
Ein bewussterer Umgang mit Energie, der auch die Beleuchtung miteinschließt, kann sich so zu erklecklichen Beträgen summieren. Doch so richtig spannend wird es erst beim Heizen - und bei der Versorgung mit warmem Wasser. Hier sind grundlegende Maßnahmen gefragt. Dazu zählt die Wärmedämmung. Und dazu zählt der Einsatz innovativer Heiztechnologien, beispielweise die moderne Brennwerttechnik in Kombination mit Flüssiggas.
Wer in eine solche Modernisierung seiner Heizungsanlage investiert, kann die laufenden Betriebskosten dauerhaft um 30 Prozent und mehr senken. Möglich macht das zum einen die effiziente Nutzung der eingesetzten Energie und zum anderen die zusätzliche Nutzung der im Abgas enthaltenen Kondensationswärme. Auf diese Weise entstehen rechnerische Wirkungsgrade von mehr als 100 Prozent. Das heißt: Weniger Energieverbrauch und weniger Emissionen, aber mehr Wärme fürs Haus - und mehr Geld in der Tasche.
Weitere Informationen auch im Internet unter http://www.rheingas.de.
http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

