Pressemitteilung von Michael Köster

Fachkräfte-Mangel Hindernis auf dem Weg zur Energiewende


22.04.2013 / ID: 112805
Umwelt & Energie

Damit die so genannte Energiewende ein Erfolg wird, müssen Politik, Wirtschaft und Verbraucher in den kommenden Jahren Lebensgewohnheiten ändern und zu mehr Investitionen in technische Entwicklungen bereit sein. Darauf weist der Gründer und Geschäftsführer des Mainzer Ingenieur-Dienstleisters inform GmbH, Can Konsul, im Vorfeld der Rüsselsheimer Zukunftskonferenz hin, die in diesem Jahr unter dem Motto "Energiewende 2020" steht (Samstag, 27. April, ab 9.30 Uhr, Hochschule Rhein-Main, Standort Rüsselsheim).

"Visionen sind der Antrieb für Forschung und Entwicklung", so Konsul. "Wir müssen die Energiewende in großem Maße aktiv gestalten und dabei immer wieder zwischen den Anforderungen von Ökologie und Ökonomie abwägen." Das betreffe die alternative Stromerzeugung, neue Möglichkeiten der Stromspeicherung und eine effiziente Elektromobilität gleichermaßen. "Für Ingenieur-Unternehmen sind das Herausforderungen, bei denen Unternehmen und Dienstleister, Arbeitnehmer und Arbeitgeber Hand in Hand arbeiten müssen. Angefangen bei der Qualifizierung der Mitarbeiter bis hin zur Entwicklung richtungweisender Ideen und Technologien."

Wichtig sei dabei der Dialog mit Hochschulen und Forschungsinstituten, um Innovationen entwickeln und Absolventen für Ingenieur-Berufe begeistern zu können. Can Konsul: "Ein Mangel an Fachkräften ist eines der größten Hindernisse auf dem Weg zur Energiewende."

Die Zukunftskonferenz wird von Studierenden des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften der Hochschule Rhein-Main am Standort Rüsselsheim veranstaltet und findet bereits zum dritten Mal statt. Die inform GmbH (http://www.inform-gmbh.de) beteiligt sich als Sponsor und Aussteller. Das Unternehmen setzt national und international Fachleute in der technischen Entwicklung zum Beispiel im Automobilbereich, in der Luft- und Raumfahrt sowie in Energietechnik und Umwelttechnik ein. Es hat Niederlassungen in Mainz, Stuttgart, München und Ingolstadt und darüber hinaus ein Technisches Büro in unmittelbarer Nähe zur Opel AG in Rüsselsheim.
Energiewende Ingenieur Energietechnik Umwelt Tagung Kongress Konferenz Rüsselsheim Mainz

http://www.inform-gmbh.de
inform GmbH Engineering Partner
Robert-Koch-Straße 50 55129 Mainz

Pressekontakt
http://www.inform-gmbh.de
inform GmbH Engineering Partner
Robert-Koch-Straße 50 55129 Mainz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Köster
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 430.068
PM aufgerufen: 73.180.443