Online-Erhebung der Studie „Neue Kommunale Energie“ gestartet
24.04.2013 / ID: 113182
Umwelt & Energie
Koblenz, 22.4.2013
Professor Dr. Ayelt Komus, Organisationswissenschaftler und Experte für die Versorgungsbranche, führt mit Unterstützung der PALMER AG und der NEA GmbH, eine umfassende Studie zu Erfolgsfaktoren und Chancen der (Re-)Kommunalisierung im Energiesektor durch.
Nachdem Städte wie Hamburg (2009) und Stuttgart (2011), aber auch kleine Kommunen wie z.B. Würmtal (Regionalwerk seit 2012) erfolgreich den Schritt zur (Re-)Kommunalisierung von Energieproduktion und Energievertrieb gegangen sind, stellt sich auch für andere Kommunen die Frage nach einer möglichen (Re-)Kommunalisierung. Wann aber ist ein solcher Schritt sinnvoll, worauf ist zu achten und was sind die Risiken?
Im Fokus der Studie stehen insbesondere die Möglichkeiten, die sich aus den geänderten Rahmenbedingungen im Energiesektor für kleine und mittlere Kommunen ergeben. Fachliche Basis sind eine umfangreiche Online-Erhebung, Expertengespräche mit Kommunen, die bereits derartige Schritte angegangen sind und die fachliche Expertise der Studieninitiatoren.
"Die Studie versteht sich als Orientierungsleitfaden für interessierte Kommunen. Sie soll allgemeine Handlungsempfehlungen für lokale Lösungen geben und die Chancen unterschiedlicher Handlungsoptionen aufzeigen." So beschreibt Thomas Heupel, Vorstand der PALMER AG, das Ziel der Studie.
Unter http://www.neue-kommunale-energie.de wurde eine Umfrage zum dem Thema der (Re-) Kommunalisierung gestartet. Kommunale Entscheidungsträger und Experten können sich an der Studie beteiligen und von den Studienergebnissen, sowie von den Erfahrungen derer profitieren, die den Weg bereits beschritten haben.
Prof. Dr. Komus fasst die Zielsetzung der Studie zusammen: "Mit den umfangreichen Veränderungen im Energiemarkt und auch im Demokratieverständnis der Bürger haben sich die Eckpfeiler des Energiemarktes grundlegend verschoben. Im Ergebnis zeigen sich viele Chancen, intensive Bürgerbeteiligung mit Zielen wie Nachhaltigkeit, Steigerung der Attraktivität einer Kommune und nicht zuletzt wirtschaftlichen Vorteilen zu verbinden. Viele Kommunen und Entscheidungsträger wissen aber nicht, wie Sie dies angehen sollen und worauf zu achten ist. Diese Lücke wollen wir mit unserer Studie fundiert füllen."
Die heute gestartete Umfrage läuft noch bis zum 19. Mai 2013 und ist im Internet unter http://www.neue-kommunale-energie.de (als Link bzw. pdf) verfügbar. Die Umfrageteilnehmer erhalten nach Abschluss der Studie den verfassten Abschlussbericht.
Rückfragen zur Studie, zur Umfrage und deren Ergebnisse sind über die E-Mailadresse: studie@neue-kommunale-energie.de möglich.
V.i.S.d.P.
Prof. Dr. Ayelt Komus
Firmungstr. 20
56068 Koblenz
0172-6868697
studie@neue-kommunale-energie.de
Prof. Dr. Ayelt Komus
Herr Ayelt Komus
Firmungstr. 20
56068 Koblenz
Deutschland
fon ..: 0172-6868697
web ..: http://www.neue-kommunale-energie.de
email : umfrage@neue-kommunale-energie.de
Pressekontakt
Prof. Dr. Ayelt Komus
Herr Ayelt Komus
Firmungstr. 20
56068 Koblenz
fon ..: 0172-6868697
web ..: http://www.neue-kommunale-energie.de
email : umfrage@neue-kommunale-energie.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
