Dachpfannen aus Stein, Ton oder Stahl, die Qual der Wahl?
24.04.2013 / ID: 113341
Umwelt & Energie
(NL/8102157468) In Skandinavien und Osteuropa schon lange Standard, erobern Dachpfannenbleche erst langsam den deutschen Markt. Vor und Nachteile werden aufgezeigt und helfen bei der Entscheidungsfindung ob Dachziegel aus Stein bzw. Ton oder Pfannenbleche auf das Dach kommen
Von weitem ist kaum ein Unterschied zu erkennen, erst bei näherer Betrachtung erkennt man die zur Befestigung benutzten Dachbauschrauben und fehlenden Lücken die sonst bei Tondachpfannen sichtbar sind. Dachpfannenbleche, auch Pfannenprofil genannt, aus verzinktem Stahlblech in gängigen RAL Farben pulverbeschichtet bieten sowohl bei Neubau wie auch Renovierung/Sanierung einige Vorteile.
Sowohl im Preis als auch in der Farbvielfalt, Dichtigkeit, Sturmfestigkeit, der schnellen und leichten Montage, dem geringeren Gewicht, der variablen Länge und dem umfangreichen Zubehörprogramm farblich genau abgestimmt, überwiegen die Vorteile moderner Stahldachpfannen gegenüber klassischen Beton- oder Tondachpfannen.
Es wäre vermessen Pfannenblech so darzustellen, als hätte es nur Vorteile gegenüber einem jahrhundertelang bewährten Dachbelag. Doch dem Ruf das Dachbleche Böden zu Tropfsteinhöhlen machen und bei Regen unheimlich laut zu sein, sind nicht mehr zeitgemäß. Glücklicherweise verhält es sich auch hier gemäß des alten Spruches Tradition ist die Bremse des Fortschritts. Denn die Baubranche im Leichtbau hat nicht aufgegeben, so daß heute Antikondensvlies und Akustik-Antikondensat diese beiden Faktoren angehen. Selbstverständlich ist die Gefahr des Schwitzwassers nicht ganz gebannt, bedarf es doch natürlicher Belüftung/ Luftzirkulation das aufgesogene Wasser wieder abzugeben. In Verbindung mit Dampfsperren (Unterspannbahnen/Schalungsbahnen) wird sowohl die Herausforderung des möglichen Kondenswassers, wie auch Regengeräusche merklich reduziert.
Zwei Punkte die für klassische Dachpfannen sprechen stehen gegen acht genannte Argumente für Dachpfannenblech. Allemal ein Grund sich zumindest mit Stahldachpfannen auseinanderzusetzen.
Die in Holdorf ansässige Firma Nordbleche produziert nicht nur zwei beliebte Trapezbleche unter den Markennahmen Nordblech 18 (18/137) und Nordblech 35 (35/207), sondern seit April 2013 auch ein eigenes Dachpfannenblech unter der Marke Nordblech Klassik. In zahlreichen Farben, Materialstärken und bis zu 6m Länge produzierbar (Sonderlängen bis zu 8m möglich, wird nahezu jeden Tag produziert. Optional sind alle Eigenproduktionen mit Schutzfolie und/oder zwei Sorten Antikondensvlies erhältlich.
Besonders hervorzuheben ist beim Nordblech Klassik zudem die extra Wasserrinne unter der Überlappung. Sollte denn mal doch durch die Überlappung Wasser dringen, wird es von der zusätzlichen Wasserrinne aufgefangen und abgeführt.
Nordbleche versteht sich als Partner des Handwerks, produziert Profilbleche sowie auf zwei CNC Kantbänken Abkantbleche und hält ein umfangreiches Zubehörsortiment ab Lager vor. Die Waren können direkt ab Lager geholt oder mittels eigenen Werks-LKW bundesweit geliefert werden.
dachpfannenprofil dachpfannenblech pfannenblech stahldachpfannen stahlblech profilblech tonziegel steinziegel dachziegel betonziegel dachpfannen nordbleche
HNB Nordbleche GmbH
Turmtannen 8 49451 Holdorf
Pressekontakt
http://www.Nordbleche.de
HNB Nordbleche GmbH
Turmtannen 8 49451 Holdorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von René Elsässer
04.10.2013 | René Elsässer
Stabmattenzaun ist Vertrauenssache bei dem es auf Details ankommt
Stabmattenzaun ist Vertrauenssache bei dem es auf Details ankommt
19.06.2013 | René Elsässer
Schiebetore mit Beschlägen von Helm nun auch bei Nordbleche
Schiebetore mit Beschlägen von Helm nun auch bei Nordbleche
28.02.2013 | René Elsässer
Bunter Edelstahl auf dem Dach
Bunter Edelstahl auf dem Dach
08.06.2012 | René Elsässer
Gewinnspiel bei Nordbleche mit Preisen passend zur Fußball EM 2012
Gewinnspiel bei Nordbleche mit Preisen passend zur Fußball EM 2012
18.05.2012 | René Elsässer
Erwachsen sind wir schon, jetzt gibt es Nachwuchs
Erwachsen sind wir schon, jetzt gibt es Nachwuchs
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
09.09.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
HEIMKRAFT klärt auf: Effizientes Heizen beginnt bei der Planung
09.09.2025 | Theben Smart Energy GmbH
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
Theben Smart Energy bei Welt der Wunder - Wie intelligente Stromnetze die Energiewende sichern
