Investitionskosten gespart, gesetzliche Vorgaben erfüllt und Versorgungssicherheit deutlich verbessert.
28.05.2013 / ID: 118906
    
  Umwelt & Energie
    
  Waiblingen/Unterschleißheim: Die bestehende Gas-Heizungsanlage einer Eigentümergemeinschaft, vertreten durch die Furch Immobilien GmbH, in der Waiblinger Kappelbergstraße mit 30 Wohneinheiten, hatte das Ende ihrer Lebensdauer erreicht und musste komplett erneuert werden. Ein beauftragtes Ingenieurbüro forderte mehrere Contracting-Anbieter auf, ein Angebot zur Wärmeversorgung des Objekts abzugeben. Den Zuschlag bekam das wirtschaftlichste Angebot, das die Südwärme mit ihrem örtlichen Kompetenzzentrum, der Wilhelm Schetter GmbH, abgegeben hatte. Bei Planung und Umsetzung standen die Erfüllung der hohen Anforderungen des Gesetzes zur Nutzung erneuerbarer Wärmeenergie in Baden-Württemberg (EWärmeG) sowie der EnEV im Fokus. Durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) mit 20 kWel. / 40 kWth werden zirka 70% der benötigten Wärme bereitgestellt. Dadurch werden die Vorgaben des EWärmeG deutlich übertroffen. Die Abdeckung der Spitzenlast übernehmen zwei Gas-Brennwertkessel mit einer Gesamtleistung von 180 kW. Der installierte Pufferspeicher fasst 2.000 Liter. Der durch das BHKW erzeugte Strom wird ins öffentliche Netz eingespeist. Durch das Energie-Contracting mit der Südwärme sparen sich die Wohnungseigentümer hohe Investitionskosten und profitieren von günstiger, sicher verfügbarer Wärme. Die Anlage wird eigenverantwortlich von der Südwärme betrieben. Dafür ist das örtliche Kompetenzzentrum, Wilhelm Schetter GmbH, mit einem Ansprechpartner für alle Belange dieser Anlage, verantwortlich. Diese enge Betreuung begann bereits mit Angebotserstellung, Planung, Installation und setzt sich nun mit der Rund-um-Betreuung fort. Wie sehr heute Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit Hand in Hand gehen, wenn man das richtige Know-how einsetzt, zeigt die Einsparung am CO2- Ausstoß: Gegenüber der Altanlage werden sage und schreibe 53 Prozent weniger ausgestoßen. Dieses Objekt ist sicher typisch und zeigt, dass durch Contracting die hohen gesetzlichen Anforderungen erfüllt werden und dabei der Blick auf die wirtschaftliche Energieversorgung nicht verloren geht. Alleine, es kommt auf das richtige Contracting-Konzept an. Weitere Informationen: http://www.suedwaerme.de
Bildrechte: Südwärme AG
http://www.suedwaerme.de 
Südwärme AG
Max-Planck-Str. 5 85716 Unterschleißheim
Pressekontakt
http://www.qontur.de 
QONTUR: marketing communications
Birkenstr. 9 72531 Hohenstein
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christoph Quattlender
    18.05.2020 | Christoph Quattlender
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
21. USEDOM-BEACHCUP, Karlshagen: Event der Beacher und der Herzen wird auf 2021 verschoben.
    29.07.2019 | Christoph Quattlender
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
20. USEDOM-BEACHCUP: Event der Superlative in nur zwei Minuten ausgebucht!
    20.03.2019 | Christoph Quattlender
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
Kandidaten und Wahlprogramm für Kommunalwahl 2019 in Mecklenburg-Vorpommern verabschiedet.
    14.02.2019 | Christoph Quattlender
Überzeugendes Ergebnis.
Überzeugendes Ergebnis.
    15.11.2018 | Christoph Quattlender
Die Mischung macht"s.
Die Mischung macht"s.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

