Pressemitteilung von Petra Willnauer

Die Zukunft der dezentralen Energieversorgung hat begonnen


28.05.2013 / ID: 118975
Umwelt & Energie

Grund zur Freude in Laupheim: Im Rahmen einer Einweihungsfeier wurde die neue Energieversorgung der Uhlmann Pac-Systeme GmbH und Co. KG am 22. Mai 2013 offiziell in Betrieb genommen.
Ab sofort liefern zwei mit Biogas betriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) Strom und Wärme für das Unternehmen und den umliegenden Gewerbepark. Der Hersteller pharmazeutischer Verpackungsmaschinen ist damit nicht nur ein innovativer Vorreiter bei der Nutzung erneuerbarer Energien, sondern gleichzeitig ein positives Beispiel, wie Unternehmen, Landwirtschaft und Kommunen gemeinsam direkt von der Energiewende profitieren können.

"Die effiziente Nutzung erneuerbarer Energien ist in unserer Unternehmensstrategie fest verankert und eine der großen Herausforderungen unserer Zeit. Hier wurde der erste Baustein als Basis für eine dezentrale Versorgungssicherheit gelegt", erklärt Ralf Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest GmbH. "Mit unserem Produkt natürlichenergie zielen wir darauf ab, die vorhandenen Ressourcen besser zu bündeln und dadurch einen Mehrwert für alle Beteiligten in der Region zu schaffen." Für die Firma Uhlmann, ihrem Strom- und Wärmekunden, betreibt und wartet Erdgas Südwest zwei BHKW mit jeweils 320 Kilowatt elektrischer und 360 Kilowatt thermischer Leistung und sichert so die Energieversorgung der Firma. Das Biogas für den Betrieb liefert ein weniger als zehn Kilometer entfernter Bauernhof.

Sichere Energie aus der Nachbarschaft für Laupheim
Die beiden Anlagen in Laupheim sind so leistungsstark, dass sie neben der Firma Uhlmann weitere auf dem Areal ansässige Betriebe versorgen können. So ist durch die Umrüstung ein kleines Nahwärmenetz für einen ganzen Gewerbepark entstanden. Ralf Biehl: "Autark und dadurch sicher versorgte Industrieparks mit regenerativer Energie sind keine Zukunftsvision mehr, sondern durch die intelligente Verknüpfung vorhandener Ressourcen und Infrastrukturen heute schon möglich."

Für Kommunen ist die Versorgung der Region aus der Umgebung von besonderem Vorteil: Die gesamte Wertschöpfung bleibt vor Ort erhalten, sodass der regionale Wirtschaftsraum gestärkt wird. Die Energieversorgung wird unabhängiger von Importen und Preisschwankungen. Für Unternehmen und Investoren bedeutet das Standortvorteile. "Erdgas Südwest entwickelt sich zunehmend von einem reinen Gaslieferanten zu einem Energieversorger mit großer Verbundenheit zur Region", so Ralf Biehl. "Wir sehen uns dabei als starker Partner unserer Kunden wie die Uhlmann Pac-Systeme GmbH und Co. KG, die bereits sicher und zuverlässig Strom und Wärme von uns bezieht."
BHKW Erdgas Südwest Biogas Uhlmann erneuerbare Energie Laupheim

http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen

Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Petra Willnauer
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 431.530
PM aufgerufen: 73.901.615